Seite 1 von 1
Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:13
von Smerfeus
Moin zusammen,
als ich gerade so das Forum durchstöberte und das Thema über "Jodnormalität" lese, fiel es mir wie Schuppen von den Haaren:
Ich Depp hab gestern vergessen die Jobprobe zu machen
Nun habe ich natürlich schon alles im Gäreimer und die Hefe ist auch bereits fleissig angekommen...
Heisst es jetzt für mich: "Augen zu und durch, ein Bier wirds immer" oder kann ich nachträglich noch einen Test machen um mich schon mal seelisch auf ein
schlechtes Ergebnis vorzubereiten? :)
Gruß,
Marc
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:15
von philipp
Wie lange hast du gerastet?
Hattest du das Rezept (oder ein ähnliches) vorher schon einmal gebraut?
Meistens passt es, nur bei sehr seltsamen Schüttungen kann es Probleme geben.
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:16
von El Gordo
Keine Panik.
Theoretisch kannst du das immer noch machen. Und ein Blausud ist kein Weltuntergang.
Gibt hier jede Menge Leute die das gar nicht mehr machen.
Stefan
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:18
von Smerfeus
ICh habe die Rast 60 Minuten gefahren und mich immer im Bereich 67-69° aufgehalten (es sollte etwas süßer werden).
Was kann denn schlimmstenfalls passieren?
Das die Hefe nicht genug verwertbaren Zucker hat?
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:22
von Smeg
Wenn du die Temp. 60 Minuten gehalten hast, dann sollte eigentlich nichts in die Hose gehen! Falls doch, dann ist es laut Stefan halb so wild. Er hat folgendes zum Thema Samba Ale geschrieben:
El Gordo hat geschrieben:Das ist seltsam. Ich würde mal weiter machen. Oft ist es dann spätestens nach dem Läutern iodnormal. Die Alphaamylase bleibt ja beim Läuter aktiv.
Und ein Blausud ist kein Weltuntergang wenn man das Bier nicht zu lange lagert.
Stefan
Wiki besagt:
Unter einem Blausud versteht man eine Sud bei dem nicht alle Stärke verzuckert wurde. Durch die in der Würze verbliebene Stärke wird der Sud nicht komplett vergoren und das fertige Bier bleibt durch die Stärke trüber. Wenn sich noch viel unverzuckerte Stärke im Bier befindet ergibt dies einen mehligen Geschmack und ggf. ein leicht schleimiges Mundgefühl.
Entstehung
Es gibt zwei Möglichkeiten wie ein Blausud entstehen kann:
1 Es wurde zu Geläutert bevor die Stärke aus dem Malz vollständig Verzuckert wurde.
2 Die Maische wurde zu stark erhitzt, so das die Amylasen aus dem Malz degeneriert sind bevor die Stärke komplett verzuckert wurde.
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:27
von Smerfeus
super danke, dann ist ja Hopfen und Malz noch nicht verloren und ich muss es dann halt schneller leer trinken

Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:30
von Bitkiller
Ich habe jetzt schon ca. 10-14 Sude mit mit einem EKA hinter mir und noch nie eine Jodprobe gemacht. Das Bier hat immer geschmeckt.
LG - Achim
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:32
von aegir
Ich mach schon ewig keinen Jodtest mehr und hatte noch nie Probleme wegen Haltbarkeit oder sonstwas.
Da hab ich eine Sorge weniger beim Brauen
Gruß Hotte
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:37
von gulp
aegir hat geschrieben:Ich mach schon ewig keinen Jodtest mehr und hatte noch nie Probleme wegen Haltbarkeit oder sonstwas.
Da hab ich eine Sorge weniger beim Brauen
Gruß Hotte
Dito.
Gruß
Peter
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 16:41
von El Gordo
Ich mach sie immer, da mir vor allem bei der Kombirast sonst langweilig wird.
Bei Rohfrucht finde ich das auch nicht verkehrt.
Stefan
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:29
von aegir
Ich zieh da ja in der Regel noch eine Dekoktion. Da hab ich dann neben Sudbericht schreiben und Biertrinken genug zu tun bei der Kombirast.
Re: Jodnormalprüfung vergessen bei Kombirast 68°
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 22:24
von afri
Und nicht vergessen: vorher nach dem Einmaischen eine Probe ziehen, um zu sehen, ob das Jod nicht kaputt ist. Hier haben schon Mitglieder jahrelang negative Proben gehabt, weil die Jodlösung versagte... Ich nehme mir jedes Mal vor, das auch zu tun, aber meistens vergesse ich es dann doch.
Nun ja, das Alter. Aber wenn ich es mal nicht vergaß, dann ergab eine Probe direkt nach dem Einmaischen tiefvioletten Eindruck. Mein Jod scheint also noch zu funktionieren.
Achim (47)