Suche mal im alten Forum nach Paris.
Hier meine damaligen Tipps:
Hallo zusammen,
wollte mich mal zurückmelden und berichten wie es war in Paris, ohlala!
Zunächst das hotel, eine eindeutige empfehlung! Hotel la boheme. 83€ das Doppelzimmer, Klima, klein und eng wie überall in Paris, aber sauber und vor allem ruhig! Metro Pigalle in ca.300m. Moulin Rouge und Sacre couer ca. 1km. in die Stadt zu Fuß ca 25min. Alles super also.
Bier.
Wir sind zufällig in der Beer factory gelandet, die haben eine 5hl Anlage im Gasthaus und 3 verschiedene Biere am Hahn, ich habe das Pale Ale getrunken und muss sagen, sehr lecker, nicht zu blumig, fruchtig, gute Bittere, etwas schlank, könnte mehr Malzkörper vertragen, aber wirklich gut ohne Ecken und Kanten. Hoffe das sie lange bestehen bleiben!
http://www.frenchbeerfactory.fr
In einem Restaurant auf der Insel bot uns der Wirt dann ein blumiges Bier aus Paris an, sofort probiert. Lecker! Er hat dann seinen Freund angerufen und gefragt wann er in der Brauerei ist, nächsten Tag dann hin, Brasserie goutte D'or
http://www.brasserielagouttedor.com
Nicht gerade das beste Viertel, man muss sich einigen Haschisch Angeboten erwähren um durch zu kommen, aber es geht.
10hl Anlage aus England zum zubrühen, keine Infusion, einzig bezahlbare Anlage, 6 Speidel Gärtanks Mantelgekühlt, eine Ettikettier Maschine, ein 4er Schwerkraftabfüller, die brauchen 2Tage zum abfüllen! Füllen jetzt in diese Plastik Kegs, teuer, aber einfach zu handeln. Wie immer ist das große Problem das botteling und kegging. Sie könnten locker das doppelte umsetzen, also 2X die Woche brauen, können aber nicht genug lagern und abfüllen. Steht bald eine weitere Investition an. Der Laden ist über privat Mittel, Geldern der Stadt, Risiko Kapital und crowd funding finaznziert.
Sie brauen viel mit Gewürzen und Kräutern aus dem Quartier, geprägt durch schwarze und andere ehemalige Kolonien Bewohner. Sehr ausgewogen und runde Biere, sehr interessant im Geschmack, konnten nur das helle probieren, das rote konnte ich noch mitnehmen, alles andere war aus.
Sind die einzigen, die tatsächlich in Paris brauen, alle anderen brauen in Tschechien oder Deutschland, Belgien oder Normandie.
Beschwerten sich aber darüber, das nach wie vor kein wirkliches Interesse und/oder Bier Kultur vorhanden ist, sie würden die Restaurants immer bitten die Flaschen aufrecht zu lagern, macht keiner, daher ist ihr Bier immer trübe u.s.w. Ein Bild von den Flaschen hätte ich noch, werde aber das ganze mit Antrunk extra posten.
Merh habe ich an Bier nicht geschafft.
Essen.
Bouillon Chatier, laut, hektisch, toll. Essen ist Gut, tolle Atmosphäre.
La potager, am Fuße von sacre Couer, unbedingt reservieren! lecker, sehr eng, nett.
l'entrecote, direkt vor uns war der Laden voll, 40min. warten, Mist. weiter gegangen, kann doch nicht wahr sein, oder?
Paris ist toll und allmählich kommt man auch als Bier Trinker auf seine kosten. Tolle Stadt, lohnt sich.
Danke für all die tollen Tipps. ich hoffe ich kann es weitergeben und der ein oder andere besucht auch mal die Stadt.
Frohe Ostern und tschüß bis bald,
Euer Dr. Günther Huppertz