Erstversuch einer Brauanlage
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 22:55
Hallo Leute,
ich verfolge seit einiger Zeit mit Interesse dieses Forum und bin mittlerweile "infiziert".
Ich habe dank meiner Freundin schon mit einem kleinen Bierset mein erstes Bier hergestellt, jetzt möchte ich das ganze gerne etwas professioneller machen.
Ich bin von der Idee einer Malzrohranlage sehr angetan und habe schon etwas recherchiert.
Als Topf würden mir Preis/Leistungsmäßig die von Polsinelli sehr zusagen. Würde mich in der 50l Klasse bewegen…
Ich habe da 2 mögliche Kandidaten gefunden (http://www.polsinelli.it/de/shop/produc ... 7/192.html und http://www.polsinelli.it/de/shop/topfe/ ... lt-50.html).
Ich hoffe ihr könnt mir vl Auskunft geben welcher von der Bauform besser geeignet wäre. Ich hab zwar versucht von Polsinelli direkt Auskunft zu bekommen, die reagieren aber weder auf eine deutsche, noch eine englische Mail… (wollte fragen wie stark der Boden gewölbt ist)
Heizen würde ich gerne mit durch den Boden geschraubten Heizpatronen, wobei ich zu wenig Fachwissen hab, worauf ich Aufpassen muss (maximale Leistungsdichte bzw. wie viel Leistung ich überhaupt brauche)
Bezüglich der Pumpe weiß ich noch nicht welche Förderleistung ideal wäre, wobei das wsl. auf den Durchmesser des Malzrohres ankommt, der sich aber erst nach Entscheidung für einen Topf absehen lässt. Ich hätte es aber für den Anfang mit einer der günstigeren Bucht-Pumpen versucht…(http://www.ebay.at/itm/181433845797?ssP ... 1423.l2649)
Als Steuerungssoftware habe ich an MashIT mit einem USB-Modul, das sowohl die Relais schalten kann, als auch die Temperatur erfassen kann (http://www.tinyosshop.com/index.php?rou ... uct_id=595 ,Habe bezüglich der Software schon versucht mit Zilon Kontakt aufzunehmen, leider ohne Erfolg)
Vielen Dank im Vorraus für die folgenden Ideen
Christoph
ich verfolge seit einiger Zeit mit Interesse dieses Forum und bin mittlerweile "infiziert".
Ich habe dank meiner Freundin schon mit einem kleinen Bierset mein erstes Bier hergestellt, jetzt möchte ich das ganze gerne etwas professioneller machen.
Ich bin von der Idee einer Malzrohranlage sehr angetan und habe schon etwas recherchiert.
Als Topf würden mir Preis/Leistungsmäßig die von Polsinelli sehr zusagen. Würde mich in der 50l Klasse bewegen…
Ich habe da 2 mögliche Kandidaten gefunden (http://www.polsinelli.it/de/shop/produc ... 7/192.html und http://www.polsinelli.it/de/shop/topfe/ ... lt-50.html).
Ich hoffe ihr könnt mir vl Auskunft geben welcher von der Bauform besser geeignet wäre. Ich hab zwar versucht von Polsinelli direkt Auskunft zu bekommen, die reagieren aber weder auf eine deutsche, noch eine englische Mail… (wollte fragen wie stark der Boden gewölbt ist)
Heizen würde ich gerne mit durch den Boden geschraubten Heizpatronen, wobei ich zu wenig Fachwissen hab, worauf ich Aufpassen muss (maximale Leistungsdichte bzw. wie viel Leistung ich überhaupt brauche)
Bezüglich der Pumpe weiß ich noch nicht welche Förderleistung ideal wäre, wobei das wsl. auf den Durchmesser des Malzrohres ankommt, der sich aber erst nach Entscheidung für einen Topf absehen lässt. Ich hätte es aber für den Anfang mit einer der günstigeren Bucht-Pumpen versucht…(http://www.ebay.at/itm/181433845797?ssP ... 1423.l2649)
Als Steuerungssoftware habe ich an MashIT mit einem USB-Modul, das sowohl die Relais schalten kann, als auch die Temperatur erfassen kann (http://www.tinyosshop.com/index.php?rou ... uct_id=595 ,Habe bezüglich der Software schon versucht mit Zilon Kontakt aufzunehmen, leider ohne Erfolg)
Vielen Dank im Vorraus für die folgenden Ideen
Christoph