Seite 1 von 1
Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Samstag 5. März 2016, 23:28
von Eisenkopf
Hallo,
ich möchte am Dienstag gerne brauen und wollte mal fragen was Melanoidin für Geschmacksnoten mit sich bringt und ob es so überhaubt lecker werden kann.
Gedacht habe ich:
45% PiMa
45% PaleAle
10% Melanoidin
Ich finde diese rote Farbe so interessant, nur weiß ich nicht wie sich das geschmacklich auswirkt.
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Samstag 5. März 2016, 23:32
von Sura
Ich finds ein wenig keksig.
edit grade mal nachgeschschaut:
Ich hatte es jeweils nur als 5% Anteil. Einmal nach Rezept, und einmal als Resteverwertung und grade in der Reifung. (Der Eindruck des Jungbiers war hier aber genauso wie beim anderen....) Mein Fall ists jetzt nicht so unbedingt. Bei der Farbe stimme ich dir allerdings zu.
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 04:41
von §11
Also ich würd mit Mela auch nicht übertreiben.
Welche Kombi sehr gut ist, ist Mela und Roggen. Denn Mela unterstützt mit den brotigen Aromen absolut den Roggen.
Eine andere Möglichkeit ist 5% in ein sehr hopfige Bier. Ich nutze z.B. Mela oder Cara Belge in IPA Schüttungen als Hopfengegenpol.
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 10:39
von Kurt
Das Melanoidinmalz ist eher als Gewürz zu sehen, also vorsichtig dosieren!
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 11:06
von marsabba
Hi,
also ich assoziiere Mela immer mit Brot / Honig.
10 % in einem dunklen Bier sind OK, bei einem Hellen wirst du das schon ganz deutlich schmecken, vielleicht sind 5 % da besser.
Grüße
Martin
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 11:35
von El Gordo
Ich finde Melanoidinmalz schmeckt im Bier nach flüssiger Brotrinde.
Das mag nicht jeder und man sollte nicht übertreiben. 10% sind schon ordentlich.
Aber wie immer kommt es auf den Bierstil drauf an. Manche vertragen viel, andere gar nichts.
Stefan
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 11:51
von Kellerbraeu
Und10% Mela machen den Schaum feinporig und verringern die Schaumstabiltät
Ulf
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 13:25
von pangu
Ich hab schon ab und zu Weizen mit Melanoidin gemacht, wg. der Farbe (2kg PiMa, 2,5kg Weizen, 500g MüMa, 500g Mela == 9,1%).
Ich fand das immer sehr gelungen, gibt ne schöne rötliche Farbe.
Stephan
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 15:07
von Eisenkopf
Also sollte ich wohl lieber mit 5% beginnen und mich dann beim nächsten mal evtl steigern.
Je nachdem wie es gefallen hat.
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 15:09
von ggansde
Moin,
wie Jan schon sagte geht Mela gut mit Roggen. Bei der "Roten Roggen Rakete" verwende ich z.B. 20 % Mela.
VG, Markus
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 15:13
von Seed7
Na, dann habe ich eine andere Ansicht als viele hier. Mela ist biss etwa 35% zu benuetzen, aber vergiss dann den Hopfen nicht! Denke bei dieser mengen richtung Alt, schoen bitter. Es gibt dann trotzdem eine gewisse suesse auf der zungenspitze, das Bier als ganzes wirkt aber nicht suess oder brotig.
Ingo
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 21:46
von Eisenkopf
ggansde hat geschrieben:Moin,
wie Jan schon sagte geht Mela gut mit Roggen. Bei der "Roten Roggen Rakete" verwende ich z.B. 20 % Mela.
VG, Markus
Tja, leider habe ich kein Roggen zur Hand.
Ach, ich versuchs einfach mal.
Bier wirds ja eh

Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 12:47
von DevilsHole82
Eisenkopf hat geschrieben: ↑Sonntag 6. März 2016, 21:46
ggansde hat geschrieben:Moin,
wie Jan schon sagte geht Mela gut mit Roggen. Bei der "Roten Roggen Rakete" verwende ich z.B. 20 % Mela.
VG, Markus
Tja, leider habe ich kein Roggen zur Hand.
Ach, ich versuchs einfach mal.
Bier wirds ja eh
Hey Eisenkopf. Wie ist denn Dein Bier mit dem Mela geworden?
Wirkt sich das eigentlich auf den EVG aus? Laut Wiki enthält es ja mehr schwer vergärbare Zucker.
Re: Rezeptfrage Melanoidin
Verfasst: Samstag 9. Dezember 2017, 18:40
von Eisenkopf
Ich habe mittlerweile mehrer Biere mit Mela gebraut und kann Geachmacklich keine Defizite feststellen.
Leider habe ich es noch nicht geschafft solch rote Biere herzustellen wie die Industrie. Rötlich ja, je nach Lichteinfall.
EVG sinkt etwas, is mir im Hobbybereich aber egal, soll ja schmecken!
Wie ich schon schrieb: einfach mal ausproBieren!