Klarstein Biggie
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 18:00
Hallo zusammen,
da ich nun schon länger mit dem Gedanken spiele, mir einen neuen Einkocher zuzulegen, möchte ich hier mal nach Erfahrungen mit dem Biggie fragen. Der ist mit seinen 2000W und dem Edelstahl für um die 100€ auf den ersten Blick mal nicht verkehrt. Aktuell arbeite ich mit einem Silvercrest, der auch noch problemlos funktioniert. Jedoch kocht er nicht wallend und für die Nachgüsse habe ich auch noch keine zufriedenstellende Lösung (kann mit dem neuen Einkocher dann der Silvercrest übernehmen).
Ich habe eine externe Steuerung über einen Arduino, die ich natürlich auch gerne mit dem Biggie verwenden würde. Also gleich mal die erste Frage: Ich würde die Steuerung über eine Funksteckdose realisieren. Springt der Biggie sofort wieder an, wenn die Steckdose angeschaltet wird? Das wäre natürlich wichtig, damit die Steuerung funktioniert.
Zudem habe ich ein Rührwerk von brauhardware.de, passt das in den Biggie? Finde leider nirgends was zu den Innenabmessungen des Geräts. Eventuell hat jemand von euch das selbe Setup und weiß da bescheid?
Nächste Frage: Den Hahn des Silvercrests habe ich durch einen aus Edelstahl ersetzt. Passt der auch an den Biggie?
Und noch eine letzte Frage an alle, die so ein Teil haben: Seid ihr zufrieden damit? Ist wallendes Kochen möglich?
Viele Grüße
Jakob
da ich nun schon länger mit dem Gedanken spiele, mir einen neuen Einkocher zuzulegen, möchte ich hier mal nach Erfahrungen mit dem Biggie fragen. Der ist mit seinen 2000W und dem Edelstahl für um die 100€ auf den ersten Blick mal nicht verkehrt. Aktuell arbeite ich mit einem Silvercrest, der auch noch problemlos funktioniert. Jedoch kocht er nicht wallend und für die Nachgüsse habe ich auch noch keine zufriedenstellende Lösung (kann mit dem neuen Einkocher dann der Silvercrest übernehmen).
Ich habe eine externe Steuerung über einen Arduino, die ich natürlich auch gerne mit dem Biggie verwenden würde. Also gleich mal die erste Frage: Ich würde die Steuerung über eine Funksteckdose realisieren. Springt der Biggie sofort wieder an, wenn die Steckdose angeschaltet wird? Das wäre natürlich wichtig, damit die Steuerung funktioniert.
Zudem habe ich ein Rührwerk von brauhardware.de, passt das in den Biggie? Finde leider nirgends was zu den Innenabmessungen des Geräts. Eventuell hat jemand von euch das selbe Setup und weiß da bescheid?
Nächste Frage: Den Hahn des Silvercrests habe ich durch einen aus Edelstahl ersetzt. Passt der auch an den Biggie?
Und noch eine letzte Frage an alle, die so ein Teil haben: Seid ihr zufrieden damit? Ist wallendes Kochen möglich?
Viele Grüße
Jakob