Seite 1 von 1

Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 20:38
von murph
Moin ihr Lieben,

gestern beim Kochen flog ständig die Sicherung raus. Das lag daran, dass sich am Topfboden etwas leicht angebrannt hat.
Das hatte zur Folge, dass ich die ganze Würze noch mal umgepumpt habe, das Kochen unterbrochen und den Pott erstmal reinigen musste.

Liegt das an der Malze oder an der Menge ??
Wie läßt sich denn sowas vermeiden ? bzw. kennt das jemand ? Das Ergebnis war trotzdem total super, war aber erst wieder total spät fertig.
Das Problem hatte ich schon mal mit 7 kg Malz drin. Gestern waren es 6,2 kg. Bei 4-5 kg hatte ich das noch nicht.
Es waren:
4500 Wiener
700 Pilsner
500 Mela
200 Spezial W
300 Haferflocken

LG Murph

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 20:45
von chaos-black
Hey, darauf weisen die Grainfatherhersteller hin, dass man kurz vor Ende des Hochheizens mit nem Maischepaddel über den Boden kratzen soll um angepappte Proteine abzuschaben bevor sie durch die Kochheizleistung anbrennen. Habe bisher nur einen Sud mit dem GF gebraut und habe da auch geschabt und keine Probleme gehabt.

Liebe Grüße,
Alex

///EDIT: Hab die Stelle im Video rausgesucht: https://youtu.be/rUONP5YNq0s?t=19m44s der Abschnitt dauert etwa 1 Minute im Video

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 20:47
von murph
:Waa hä ? da muss man doch das Malzrohr für rausziehen

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 20:48
von chaos-black
Nee, nachm Abmaischen und beim Hochkochen. Oder ist bei dir schon vorher was angebrannt? :Shocked

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 20:51
von murph
Ach so. Dann hab ich verstanden. Nee. Das Maischen geht. Dann muss ich mir wohl noch mal ein Maischpaddel bestellen.
Was nimmst Du denn da ? Mit Holz bringt einen das wohl nicht weiter ?

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 20:54
von chaos-black
Ich hab dazu eins aus Edelstahl benutzt (von Amihopfen) aber das ist irgendwie zu groß am Kopfstück und das hat kleine sichtbare Linien am Boden hinterlassen. Deshalb habe ich mir jetzt eins aus Kunststoff besorgt ( http://www.hobbybrauerversand.de/Maisch ... toff-52-cm ), für 2,50€ probier ich das mal aus. Wirkt aber schon recht kurz mit den 52cm Länge, da muss man wohl beim Kochen vorsichtig anfassen. Wenn du eins mit nem längeren Stiel bekommen kannst, wär das nicht verkehrt. Ausprobiert habe ich das neue Paddel aber noch nicht.

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 21:46
von schnapsbrenner
murph hat geschrieben:Ach so. Dann hab ich verstanden. Nee. Das Maischen geht. Dann muss ich mir wohl noch mal ein Maischpaddel bestellen.
Was nimmst Du denn da ? Mit Holz bringt einen das wohl nicht weiter ?
das hier ist der Spatel/Paddel aus der Video

http://www.schnapsbrenner.eu/Ruehrspate ... TAHL-60-cm

VG

Simon

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 21:51
von Tozzi
Ich hab immer wieder mit dem Holzpaddel gerührt während des Kochens (so alle 10 Minuten) und die Heizplatte war blitzeblank nachher.
Ich hab den langen Holzpaddel von Braumeister. Ist mir sympathischer als irgendwas aus Metall, ich will da ja nicht drauf rumkratzen.
Man muss nur aufpassen dass man den Filter nicht "wegrührt"...

Wo ist eigentlich dieser ominöse Knopf zum Zurücksetzen genau? Beim oberflächlichen Nachschauen hab ich den noch nicht gefunden.

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 22:10
von chaos-black
hab noch nicht nachgesehen, der soll aber genau in der Mitte auf der Unterseite(!) des GF sein

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 22:22
von Hagen
Wenn sie es zwischenzeitig nicht geändert haben, genau da! Da muss mal ersteinmal darauf kommen, den da zu platzieren :puzz

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 22:34
von Tozzi
Da muss man erst mal drankommen, wenn Ding voll ist... also lieber zwischendrin sauberschrubben...

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 23:10
von Jörg
Tozzi hat geschrieben:Da muss man erst mal drankommen, wenn Ding voll ist... also lieber zwischendrin sauberschrubben...
Vermutlich sollst du genau dazu gezwungen werden...

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 23:54
von Tozzi
Naja wenn man's mal weiß ist es ja nun wirklich nicht der Riesen Act zwischendrin mal umzurühren.
Ist halt systembedingt sinnvoll. Die Heizfläche ist nicht sehr groß.

Re: Würze/Maische brennt leicht an beim Grainfather

Verfasst: Montag 7. März 2016, 08:32
von murph
Tozzi hat geschrieben:Ich hab immer wieder mit dem Holzpaddel gerührt während des Kochens (so alle 10 Minuten) und die Heizplatte war blitzeblank nachher.
Ich hab den langen Holzpaddel von Braumeister. Ist mir sympathischer als irgendwas aus Metall, ich will da ja nicht drauf rumkratzen.
Man muss nur aufpassen dass man den Filter nicht "wegrührt"...

Wo ist eigentlich dieser ominöse Knopf zum Zurücksetzen genau? Beim oberflächlichen Nachschauen hab ich den noch nicht gefunden.
Jaa, der ist in der Tat genau in der Mitte auf der Unterseite. Aber wenns doch mal passiert, habe ich den nur leicht angekippt, so dass ich mit der flachen Hand drunter kam. Das läßt sich ganz gut machen so. Ist zwar immer noch umständlich, aber es geht.