Seite 1 von 1

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 15:20
von philipp
Vielleicht ein altes Schaukelgestell?

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 15:42
von Hagen
Ich brauche so was auch noch. Das beste, was ich dazu gesehen habe, war eine Vierkantrohrkonstruktion.

1) 2 x umgedrehte U-Profile mit feststellbaen Schwerlastrollen mit einem ineinanderschiebbaren Vierkantrohr horizontal mittig verbunden.

2) Vertikal mittig an den U-Profilen angeschweißte Vierkant-Steckaufnahmen mit Lochbohrung zur Arretierung der Vertikalstützen.

3) 2 x ineinander verschiebbare und höhenverstellbare Vierkantrohre mit verschiedenen Arretierungsbohrungen als Vertikalstützen

4) 2 x verstärkte L-Winkel zur Aufnahme der Stützen und des oberen Querträgers mit Arretierungsbohrung

5) 1 x oberer ineinander verschiebbarer Querträger mit Arretierungbohrungen und Aufnahme für (elekt.) Seilwinde.

Stabil, mobil, variabel schnell (de-)montierbar und aufgrund der Einzelteile auch für den Transport und Unterbringung nicht zu schwer und raumgreifend.

Materialstärke wohl sicherlich mindestens 3, eher 4 mm je nach Stützabstand?

Hoffe, ihr könnt euch vorstellen, was ich meine?

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 19:39
von Hagen
Stlle dir einfach sowas wie das vor.
Das mit dem unteren vertikalen Querstabilisator war natürlich Unsinn. Da müsste man die oberen L-Eckstücke mit längeren Schenkeln machen und diagonal verstärken.

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 20:13
von Schlupfer
Ich habe einen BIAB-Galgen aus verzinkten Wasserrohren gedengelt. Mit meinen 150 Liter Maische liege ich immer über 50kg Trebergewicht. Bisher hält der Galgen aber ich habe immer ein mulmiges Gefühl wenn ich den Sack per Flaschenzug raus ziehe und hoffe immer, dass der volle nasse Sack nicht eines Tages in die heiße Würze plumpst weil der Galgen einknickt. :Shocked

Schau mal hier: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC

Michael

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 20:19
von Hagen
Michael, da fehlt eben die zweite Stützes

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 20:38
von Jörg
Hi,

mir fällt da spontan ein Dreibein aus Gerüststangen ein. Allerdings kann man Bag damit nicht zur Seite schwenken.


Cheers, Jörg

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 20:43
von torbig
Eine größere Sprossen-Stehleiter könnte auch funktionieren.

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 20:55
von Schlupfer
Hagen hat geschrieben:Michael, da fehlt eben die zweite Stützes
Ja, das stimmt. Ich werde mir eine zusätzliche Stütze machen, welche ich wenigstens beim raufziehen und abtropfen des Sackes zwischen das offenen Ende des Galgens und den Topfrand klemme. Schwenkbar bleibt der Galgen dann immer noch, wenn ich die Stütze wieder entferne.

Gruß

Michael

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 22:07
von hoggel1
Jörg hat geschrieben:Hi,

mir fällt da spontan ein Dreibein aus Gerüststangen ein. Allerdings kann man Bag damit nicht zur Seite schwenken.


Cheers, Jörg
Wenn man an 2 Stangen anhebt und um die 3. Stange dreht geht das schon. Man hat ca das halbe Gewicht zu heben.

Mfg
Thomas

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 23:14
von Brauknecht96
Apfelbaum wäre 'ne Alternative. Birke, Buche oder Kirsche auch denkbar. Trauerweide geht gar nicht.

Spaß. :-)

Kannst du nicht einen Balken an deine Brauhütte zimmern oder hat die Hütte nicht einen Vorbau, an dem du den Aufzug befestigen kannst?

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Montag 7. März 2016, 23:43
von Hagen
Sag nicht gegen Trauerweiden. Da spart man auch den Strick. Stattdessen kann man gleich die Zweige nehmen ;-)

In der Hütte hat er doch eine Seilwinde. Es geht um seinen Garten

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 10:08
von philipp
Max. Hubhöhe Kranhaken: 190cm
Da wäre selbst das alte Schaukelgestell noch lichter.

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 11:58
von Hagen
Müsstest du wohl 4 Gewindestangen fest in den Boden einbetonieren. Kran drauf und mit Muttern und Unterlegscheiben kontern?

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 12:25
von hutschpferd
Ein Dreibein wäre am idealsten und effizientesten.
wenn eine bewegung der masse gewünscht ist zwei Dreibeine mit einer Stange verbunden und eine Laufkatze drauf.

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 13:37
von M79576
Naive Frage: Schonmal probiert das Malz auf mehrere BIABs aufzuteilen, die man noch händisch ausheben kann?
(Habe selbst keine Erfahrung mit BIABs).

Gruß, Michael

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 13:55
von Mobilix
Hallo Michael,

BIAB ist das Brauverfahren (Brew in a Bag), der Beutel die BAG oder Brew Bag.

Die Bags möchte man über den Rand stülpen, um den vollen Durchmesser zum Maischen, Rühren, etc zu haben, was bei mehreren eher schwierig realisierbar ist.

Bei kleineren Mengen könnte man evt Beutel nehmen zum zubinden, aber ob das funktioniert stelle ich mir auch eher schwierig vor.

VG Daniel

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 14:22
von philipp
Hopfenzupfer hat geschrieben: Notfalls stelle ich den Hockerkocher vom Tisch runter auf den Wiesenboden und gewinne dadurch 30 cm.
Oder du denkst um die Ecke: Hockerkocher auf einem Rollwagen - der Boden kann ja ein Stahlblech sein. Vorteil hier: Du sparst dir das Händling der heißen Würze zum Ende komplett und kannst zum Kochenende wieder mit allem reinfahren und dort dann hygienischer kühlen und anstellen.

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 15:26
von Hagen
Na, wenn da mal dein Tisch den Scherpunkt und den Hebel verkraftet!?

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 15:59
von philipp
Hopfenzupfer hat geschrieben:Weil der Brauplatz 10 m weit in der Wiese steht, müßte ich aber eine Menge Stahblech für die Rollbahn auslegen :Shocked
Nene, ich meinte einen Rollwagen mit einem Blech statt einem Brett als Boden. Da dann Kocher und Topf drauf. BIAB gerade hochziehen, abtropfen lassen und dann nach dem Kochen den ganzen Rollwagen mit Kocher und Topf (und Würze) drunter weg ziehen und auf dem Rollwagen dann dort hinschieben, wo es gären soll.

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 17:09
von Hagen
Alternativ könntest du noch einen relativ leichten Scherenhubtisch verwenden.

1. Hubtisch voll ausfahren
2. Beidseitig leere Getränkekisen aufstapeln bis zur Höhe der Maischsackaufhängung
3. einen Träger überlappend zwischen die Kistentürme schieben
4. Zum Abmaischen den Hubtisch runter fahren und zur Seite ziehen

Re: Galgen für BIAB-Sack / Malzrohr

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 19:30
von DerDerDasBierBraut
Geile Erfindung :Wink .
Da fehlt jetzt nur noch eine Fernbedienung aus so einem Kinderspielzeugkran - Heben, Senken, Drehen (Kippen?), und ein bequemer Kranführersessel :Drink.