Seite 1 von 1
Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 09:47
von flensdorfer
Moin,
das Weizen ist in der HG, nun überlege ich, was ich mit den Resten mache. Ich gebe zu, ich habe vielleicht etwas üppig bestellt. Aber die Hefen sollten sich in der Kühlung ja etwas lagern lassen und der Hopfen luftdicht verpackt wohl auch. Ich denke eher, das geschrotete Malz sollte bald verarbeitet werden.
Vorhanden sind noch:
Hefe:
je eine Tüte
Danstar Nottingham, Mangrove M10 Workhorse, Safale S-04, Danstar Munich Wheat, Mangrove M20 Bavarian Wheat, Malzwerkstatt König Ludwig
Malz:
3kg Weizen hell, 4kg Pilsener, 1kg Wiener
Hopfen:
100g Hallertauer Blanc 8,1%
50g Saphir 3,4%
Für Ideen bin ich dankbar

Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 09:55
von Alt-Phex
Bleibt ja nur ein weiteres Weizen.
50% Weizenmalz
50% Pilsener/Wiener (wie es passt)
Blanc Vorderwürze und Whirlpool, eventuell mit Saphir zur hälfte der Kochzeit als Flavour.
15-20IBU ohne Whirlpoolgabe ansetzen. Hefe von der Malzwerkstatt.
Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 10:00
von Kurt
Naja, das schreit ja eigentlich fast nach einem weiteren Weizen. Falls etwas Abwechslung gewünscht ist würde ich was in Richtung
Samba Pale Ale machen. Ich denke auf die 3% Cara kann man verzichten. Polenta gibt´s im Supermarkt.
Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 10:25
von Boromsel
Du könntest auch eine Art deutsches Pale Ale machen mit sowas in der Art:
70% Pilsner
20% Wiener
10% Weizen
... oder nur Pilsner und Wiener - ich mag Weizen in meinen Pale Ales immer sehr gern und es gibt nen tollen Schaum.
Auf 12-13 Plato rechnen. IBU auf 30-35. Viel von beiden Hopfen als Aromagabe (etwa 3g/l verteilt auf 10 min + Whirlpool) und zusätzlich mit beiden stopfen (3g/l). Als Hefe die Notti. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht lecker wird.

Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 11:51
von flensdorfer
Alt-Phex, sowas dachte ich auch schon... das hier würde ideal passen
Blanc Weisse
Kurt, das Samba klingt sehr lecker. Welche Hefe würdest Du da vorschlagen?
Boromsel, auch eine schöne Idee!
Ich brauche einen weiteren Gärbottich und mehr Flaschen

Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 12:17
von Kurt
Für das Samba Pale Ale würde ich die Nottingham nehmen, wenn man es eher neutral mag oder die S-04 wenn es eher fruchtig werden soll.
Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 12:26
von Blancblue
Alt-Phex hat geschrieben:Bleibt ja nur ein weiteres Weizen.
50% Weizenmalz
50% Pilsener/Wiener (wie es passt)
Blanc Vorderwürze und Whirlpool, eventuell mit Saphir zur hälfte der Kochzeit als Flavour.
15-20IBU ohne Whirlpoolgabe ansetzen. Hefe von der Malzwerkstatt.
Würde ich auch empfehlen, aber definitiv mit ordentlich Saphir dazu, der Blanc Single Hop finde ich nicht so pralle.
Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 14:40
von deralex
Naja, wenn du 20 Liter herstellst wirst du sowieso nicht alles in einem Sud unter bekommen. Denkbar wäre auch was Alt-ähnliches mit PiMa, WiMa und etwas Weizenmalz (wenn du davon unbedingt was verbrauchen willst) und einem der beiden Hopfen als Bitterhopfengabe. Die Notti als Hefe.
Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 15:45
von flensdorfer
Ich muß eh schauen, wie ich das dann mit der Nachgärung mache. Sooo viele Flaschen habe ich nicht. Eventuell hole ich mir noch ein zweites Gärfass und lagere so lange zwischen, bis ausreichend Flaschen vorhanden sind. Also nach der Hauptgärung ins zweite Fass umschlauchen und kühl und dicht lagern.
Ich würde dann auch eher schauen, dass ich zwei Sude von um die 15l mache.
Re: Vorschläge für Reste
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 15:58
von oliver0904
Mach doch ein weiteres Weizen und Schlauch auf die Hefe drauf, wenn du abgefüllt hast.
Oliver