Seite 1 von 1
Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:41
von wannenbraeu
Hallo
Ich möchte gerne auf Kegs umsteigen. Damit ich nicht auf einen Schlag eine unmenge Geld ausgeben muss, möchte ich es Schritt für Schritt angehen.
Ich dachte mir, ich lasse das Bier schön lange ausgären und setzen. Danach wird abgefüllt und zwangscarbonisiert.
Einen Zapfhahn kommt dann direkt aufs Keg, welches ich bei Nichtgebrauch im Kühlschrank lagere.
Ich brauche also Folgendes:
- 2x 9l Keg
- Zapfhahn
- CO2 Flasche
- Druckminderer
- CO2 Schlauch
- evtl. Verzweigung damit beide Kegs gleichzeitig karbonisiert werden können.
Ist das schon alles? Spunden ist ja nicht nötig...
Gruss
Re: Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:51
von Paule
wannenbraeu hat geschrieben:Ist das schon alles?
Jop, hört sich gut an. Ich bin auch mit der Ausstattung unterwegs, außer 2x 9 Liter Fässer (habe ein 15 und ein 30 Liter Keg).
Ich überlege mir trotzdem ein Spundungsapparat zuzulegen, um mit der Zwangskarbonisierung die richtige Karbonisierung zu treffen.
Re: Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:55
von Hagen
Ein Bierleitung wäre auch nicht schlecht, es sei denn, du willst dir die Nase an der Schaufensterscheibe platt drücken
Ansonsten wäre ein Umdrückschlauch sinnvoll.
Re: Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 12:44
von Brian
Zapfkopf!
Besser noch ein Füllzapfkopf, damit Du vernünftig karbonisieren und umdrücken kannst!
http://www.ebay.de/itm/FULLZAPFKOPF-fur ... rNNBSQu47w
Re: Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 12:49
von Hagen
...Falls er nicht mit NC/CC-Kegs arbeiten will.
Ansonsten schaue mal
hier.
Re: Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 14:39
von fg100
wannenbraeu hat geschrieben:
Ist das schon alles? Spunden ist ja nicht nötig...
Gruss
Ja, müsste alles sein.
genauer gesagt:
NC-Getränkekupplung
Direktzapfadapter (z.B.
hier - 5/8"
Dichtung nicht vergessen)
Kompensatorzapfhahn
NC-Co2Kupplung
Rückschlagventil (z.B.
hier)
Anschlussschlauch und Verschraubung zum Druckminderer
Druckminderer (z.B.
hier)
Keg-Halter für Soda-Club-Flasche
Für den Einstieg und vor allem zum Zapfen würde ich mir auf alle Fälle für die CO2 Versorgung die Soda-Club-Flasche zulegen.
Das CO2 ist dadurch zwar leicht teuerer als in größeren Flaschen. Dafür bekomsmt du die in fast jedem größeren Supermarkt oder Kaufhaus getauscht. Brauchst dich nicht mit Füllen beschäftigen und reicht zum Zapfen für mindestens 20 9l Kegs. Da kann man sich auch eine Ersatzflasche hinlegen, dann hat man auch gleich Ersatz wenn es mal auf einer Feier leer wird.
Sieht bei NC-Kegs dann so aus.
Re: Minimale Ausrüstung für Kegs
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 17:25
von wannenbraeu
Ooohhh genau so stelle ich mir das vor!! Danke!
Gruss