Seite 1 von 1

Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 11:34
von gondi
Moin,

ich kenne da jemanden ( :Greets ) der in einer Trinklaune (nach etlichen Bieren und ein paar Grappas) die Idee hatte auf einem Jährlich wiederkehrenden Event im August ein Schaubrauen zu veranstalten. Das Produkt dieser Schnappsidee soll am gleichen Event im Folgejahr konsumiert werden.

Hat jemand nen Tip für ein Rezept das sich hier für eine lange Reifezeit besonders eignet? Zumindest ein wenig massenkompatibel sollte es sein, also keine Barley Wines oder sowas.
Momentan denke ich an ein Trippel oder irgend was in die Imperial-Stout Richtung.

Danke schon mal für alle Tips.

//Andreas

P.S.: Kein Zolldiskussion hier, in dem Bereich ist bereits alles geklärt.

Re: Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 12:36
von Mobilix
Kann das Highforest Dark Ale auf MMM empfehlen, habe es selbst Jan. 2013 nachgebraut und im Feb. 2016 eine 3 Jahre alte Flasche davon verkostet, immer noch ein tolles Bier.

VG Daniel

Re: Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 16:23
von Yeffie
Alle bisher gebrauten Biere sind nach 1 Jahr top, sehr gut im Geschmack, nicht oxidiert sowie schön klar. Sowohl Ales und Lager sind sehr gut nach einem Jahr im Keller gereift. Die Sorte spielt keine Rolle.
Was nicht funzt, ist Hopfenaroma. Das geht mit der Zeit flöten! Es heißt auch, das Weizenbiere mit der Zeit nachlassen. Dazu hab' ich aber keine Erfahrung. Wichtig ist, im Kaltbereich sehr sauber zu arbeiten, und unnötigen Sauerstoffeintrag, Geschüttelt und Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Dann werden die Selbstgebrauten sehr gut nach einem Jahr.
Mein persönlicher Tipp für ein Jahr lang gereiftes, massenkompatibles Bier: Porter

Re: Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 18:45
von Kurt
RIS finde ich gut. Das Dark Impact geht in die Richtung und altert wohl super. Was auch gut geht ist was Belgisches, klar. Tripel bietet sich an, da dort außer Haushaltszucker keine schwer zu beschaffenden Zutaten reinkommen.

Re: Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 19:15
von gulp
Momentan denke ich an ein Trippel oder irgend was in die Imperial-Stout Richtung.
Na ja, wesentlich weniger Alk als ein Barley Wine hat ein Tripel auch nicht. Da kannst du zusehen, wie die Leute in die Knie gehen. Ich würde wohl ein Saison mit um die 7 % Alk. brauen. Mit einem Hopfen mit einigermaßen ausgeglichenem Alpha- zu Betasäure Wert schmeckt das nach einem Jahr so richtig gut. Freilich sind 7 % Alk.auch ne Hausnummer. Oder ihr veranstaltet das halbjährlich. :Bigsmile

Gruß
Peter

Re: Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 20:05
von flip
gondi hat geschrieben: Hat jemand nen Tip für ein Rezept das sich hier für eine lange Reifezeit besonders eignet? Zumindest ein wenig massenkompatibel sollte es sein, also keine Barley Wines oder sowas.
Momentan denke ich an ein Trippel oder irgend was in die Imperial-Stout Richtung.
:Grübel

Warum genau soll jetzt ein Barley Wine weniger Massentauglich sein, als im Imperial Stout oder Trippel?

Re: Bier mit 1 Jahr Reifezeit

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 20:13
von s3b0