Seite 1 von 1
Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das sein?
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 13:06
von Desaparecida
Hallo allerseits,
ich wollte mich demnächst mal an
dieses Rezept wagen, habe aber irgendwie übersehen, dass eine Anstelltemperatur von 10-14° angegeben ist. Als Hefe wird Nottingham verwendet und ich habe sonst noch nirgendwo gelesen, dass die Anstelltemperatur dabei so niedrig sein soll.
Ist das ein Fehler im Rezept oder hat das einen besonderen Sinn?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Sonja
Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 13:17
von El Gordo
Die Nottingham arbeitet noch bei 12 Grad, wenn man genügend davon nimmt. In dem Fall würde ich 1g/L nehmen. Nur was macht das bei einem IPA für einen Sinn?
Die Rezepte auf der Seite sorgen hier regelmäßig für Fragen. Am ärgerlichsten sind die Angaben zum Grünschlauchen. Und ein IPA mit Perle stopfen ist auch nicht so üblich.
Da gibt es wesentlich bessere Rezeptsammlungen zb bei maischemalzundmehr.de
Stefan
Edit: Herzlich willkommen im Form! Warum bist du denn eine Verschwundene?
Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 13:18
von Ladeberger
Hallo Sonja,
schau mal in
http://www.maischemalzundmehr.de/ und
https://brauerei.mueggelland.de/rezepte.html rein. Die Rezeptautoren sind hier oft aktiv und die Rezepte meist gut erprobt. Die meinsudhaus Rezepte sind teilweise etwas seltsam.
Gruß
Andy
Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 13:20
von Seed7
Anstelltemperatur ist nich gaertemperatur. "Normalerweise" stellt menn 1-2°C unter der gewuenschten gaertempearur an, laesst die hefe das jungbier aufwaermen bis zur gewuenschten temperatur und schaltet dan die temperaturreglung ein.
Ingo
Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 13:23
von hyper472
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen, nicht ohne vorher noch einmal dasselbe zu sagen ;-)
Ergänzend zu den genannten Empfehlungen lohnt es sich, sich für ein Rezept zu entscheiden, das vielfach kommentiert wurde. Da weiß man dann, ob es überhaupt funktioniert.
Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 13:36
von Desaparecida
Danke euch! Hier kriegt man ja unglaublich schnell Antworten!

Dann schau ich vielleicht wirklich besser nochmal nach anderen Rezepten auf den genannten Seiten...
El Gordo hat geschrieben:Edit: Herzlich willkommen im Form! Warum bist du denn eine Verschwundene?
Ich bin zwar keine Verschwundene, aber ein großer Manu Chao Fan

Und eins meiner Lieblingslieder ist Desaparecido (oder eher war. Den Nick schleppe ich schon seit meiner Schulzeit mit mir rum)
Viele Grüße
Sonja
Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 14:27
von Seed7
Sonja,
wenn dir die Schuettung und den Hopfen gefallen dann braue es so, lass aber nur den 45°C schritt weg. Maische gleich auf 66°C ein und stelle die Nottingham bei 17-18°C an.
Ingo