Seite 1 von 1

Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 15:20
von Elvis
Moin,

Jetzt bin ich auch mal an der Reihe.

Ich heiße Stephan, bin 29 Jahre alt und komme aus Wolfenbüttel.
Ich braue jetzt seit schon bald einem halben Jahr und habe auch schon einige Sude hinter mir. Jedoch lese ich schon viel länger in diesem Forum. Ich betreibe meine Anlage zusammen mit einem Freund, was auch deutlich angenehmer ist.

Bis jetzt ist mein Bier immer gut angekommen und ich hatte auch noch kein schlechtes Bier gebraut. Das eine mal etwas besser, das andere mal etwas anders, doch alle gut. Ich hoffe das bleibt auch so. Viel zu schade um das Bier, wenn ich mir mal eine Infektion einhandle.
Ich habe mir mein Wissen überwiegend aus Büchern, diesem Forum und gnadenlosen Anfängerfehlern gesammelt. Doch Mittlerweile klappt der Brauprozess gut und ich bin stetig dabei meine Brauanlage und den Brauprozess zu verbessern.

Mein nächstes Projekt ist der Anbau von eigenem Hopfen. Dafür habe ich eine hohe Scheune, wo das super klappen könnte.

Grüße und guten Sud,

Stephan

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 19:24
von Mr_Mazine_LE
Hallöchen Stephan,

willkommen in Wolfenbüttel !

Auf was für einer Anlage braut Ihr beiden?

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 19:26
von PalmPalm
Hallo Stephan Gruß aus Ilsede :)

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 19:32
von saschabouchon
Hi,

Na dann mal herzlich Willkommen hier im Forum und Gut Sud :Drink

Beste Grüße
Sascha

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 20:02
von Elvis
So sieht unsere Anlage aus:
IMG_20160128_200916.jpg

Es steckt noch einiges an Verbesserungspotential drin, vor allem unsere Sudhausausbeute ist nicht optimal. Wir liegen bei ca 60-62%

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 20:12
von Kirk1701
Hi Elvis,

du braust ja quasi um die Ecke. Und ein ordentliches Malzlager willst du dir wohl auch gleich anlegen :-)

Kirk

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Montag 14. März 2016, 08:32
von Braukontrolle
Willkommen im Club und Grüße aus Holle :Greets
Thomas

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Montag 14. März 2016, 10:24
von grüner Drache
Hallo Stephan!

Herzlich willkommen !!!

Ihr seid ja recht gut "aufgestellt" !
Meine Gedanken zu Deiner Bemerkung mit der " geringen " Sudhausausbeute:

Kein Thermopott als Läuterbottich?
Wie wird geschrotet ?
Temperatur der Nachguss? Dauer der Läuterhexe / letzte Rast?

.... nur so Gedanken !

Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex !

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Montag 14. März 2016, 12:51
von BerndH
Herzlich willkommen aus Vallstedt.

Deine Brauanlage scheint ja in einer Bunkeranlage zu stehen ? :)


Grüße

Bernd

Re: Grüße aus Wolfenbüttel

Verfasst: Montag 14. März 2016, 17:06
von Elvis
grüner Drache hat geschrieben:Hallo Stephan!

Herzlich willkommen !!!

Ihr seid ja recht gut "aufgestellt" !
Meine Gedanken zu Deiner Bemerkung mit der " geringen " Sudhausausbeute:

Kein Thermopott als Läuterbottich?
Wie wird geschrotet ?
Temperatur der Nachguss? Dauer der Läuterhexe / letzte Rast?

.... nur so Gedanken !

Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex !
Ja, mit dem Läuterbottich war so aus der Not geboren. Wir haben vergrößert und der Topf blieb über und wir haben erstmal den alten mit einer läuterhexe versehen. Der Nachguss läuft stetig mit 78°C in der gleichen geschwindigkeit rein, wie die Würze unten raus läuft.
Geschrotet wird mit einer Walzen Malzmühle: dieses Modell http://www.ebay.de/itm/6680-Verstellbar ... k8Q6SbmxZA

Der Thermoport ist als nächstes auf meiner Liste.