Seite 1 von 1

Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Montag 14. März 2016, 11:47
von paddy_brew
Guten Morgen,

nach langer Zeit haben ich endlich wieder Zeit gefunden an meiner Brauanlage weiter zu basteln, nun bin ich auf ein Problem gestossen... vielleicht kann einer von euch mir hier weiterhelfen.

Ich hab mir an einen 36l Edelstahltopf einen 1 1/2" Edelstahl Anschlussnippel schweissen lassen. Im Prinzip ist alles super, es ist dicht und es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe. Von Aussen ist die Schweissnaht super. Da die Schweissnaht innen sehr tief am Boden des Topfes ist (etwa 1cm drüber) war das verscheissen auf der unteren Seite des Anschlussnippels ganz schwer möglich. Ich würde gern nun irgendeine Dichtmasse, Silikon oder was auch immer innen um das Loch machen und einen sauberen Anschluss innen zu haben. Der Grund ist eigentlich die einfachere Reinigung.

Hat jemand von euch einen Vorschlag was dafür geeignet wäre ? Es sollte halt Lebensmittelecht und Temperaturen von mindestens 120 Grad Celsius auf dauen aushalten.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank schonmal.

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Montag 14. März 2016, 12:09
von Hübi1984
Der Anschweißnippel hätte auf einer Seite angedreht werden müssen. Danach das Material, das in den Topf ragt mit dem WIG Brenner verlaufen lassen.

Ansonsten wenn es dicht ist würde ichs so belassen und kein Silikon oder ähnliches darum schmieren.

Reinigung sollte kein Problem sein!!!

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Montag 14. März 2016, 12:20
von Chris1990
Zu dem Thema hätte ich auch noch eine Frage.

Hat jemand eine Bezugsquelle für Silikondichtungen zur Abdichtung der Hähne etc.?

Viele Grüße

Christopher

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Montag 14. März 2016, 12:25
von uli74
Wenns um Flachdichtungen geht sind selbst ausgeschnittene Backmatten aus Silikon eine sehr günstige Variante. Die gibts immer mal wieder beim Discounter.

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 06:42
von Bierwisch
Silikon aus der Tube - ich denke mal darum geht es dem TE - ist keine Abdichtung. Im Baubereich nutzt man es zum flexiblen Fugenverschluss, aber dabei geht es nur um die Optik. Abgedichtet wird an anderer Stelle und mit anderen Mitteln.
Jetzt um Deinen Stutzen von innen Silikon herumzuschmieren hat dauerhaft keinerlei Wirkung und macht das ganze auch nicht schöner.

Frag mal einen guten Schlosser, wie man das jetzt noch verschönern kann.

Gruß,
Bierwisch

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 07:35
von Ursus007
paddy_brew hat geschrieben: ...war das verscheissen auf der unteren Seite.
Na, dass dir da nicht mal das Gesundheitsamt vorbei kommt ...
(sorry, Steilvorlage!) :Ahh

Im ernst: Reinigen sollte mit einer Bürste gut gehen und wenn das Deine Sudpfanne ist, hast Du wg. der Kochtemp. auch kein Problem mit der Sterilität.
Wenn's nur um die Optik geht, könntest Du ja auch mit 'nem kleinen Elektroschleifer die gröbsten Buckel etwas einebnen, was aber wieder die Gefahr der Undichtigkeit nach sich zieht.

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 08:25
von holledauer
Würde ich so lassen. Dicht ist es ja, oder?
Geht es dir nur um die Optik?

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 10:37
von Fricky
Wenn das dicht ist und nur im Heissbereich eingesetzt wird, würde ich das so lassen.
Auf keinen Fall mit irgendwelchen Werkzeugen, Schleifern, Bürsten oder Flexscheiben dran rummachen, die schonmal für normalen Stahl verwendet wurden.
(Ich seh da schon irgendwelche (Edel??)Stahlborsten auf dem Bild im Topf liegen? )

Gruß, Peter.

Re: Dichtmittel / Silikon

Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 20:07
von paddy_brew
Ok... wenn ihr denkt das das Reinigen kein Problem ist lass ich es einfach so. Der Topf wird nur zum Maischen und für das Hopfenkochen verwendet, also sollte das kein Problem sein (wie ihr schon geschrieben habt).

@Fricky... die Borsten waren von einer Edelstahlbürste :)