Seite 1 von 1
Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 18:16
von murph
Mahlzeit,
ich habe ein Kräuterbier gebraut. Eigentlich ist es so weit ganz gut gelungen, das einzige was mich etwas stört ist, dass der Geschmack von Rosmarin etwas zu stark durchkommt.
Ich habe allerdings nur das Jungbier beim Spindeln gekostet während der HG.
Meine Frage ist:
sollte ich es lieber drauf ankommen lassen aufspießen, abfüllen und abwarten ?
Ansonsten hätte ich jetzt die Variante gewählt, dass ich nach der HG etwas Jungbier abfülle, koche und einen Hopfentee mache und das dann dazu gebe.
Wenn ja, mit welchem Hopfen würdet ihr das machen ?
Ich habe folgende Sorten:
Liberty
Cascade
Amarillo
Crystel
Simcoe
Ahtanum
Saazer
Magnum
Oder ist das eine blöde Idee ??
Der Geschmack ist ja nicht aufdringlich, nur dominant
LG
Murph
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 18:24
von §11
murph hat geschrieben:Mahlzeit,
ich habe ein Kräuterbier gebraut. Eigentlich ist es so weit ganz gut gelungen, das einzige was mich etwas stört ist, dass der Geschmack von Rosmarin etwas zu stark durchkommt.
Ich habe allerdings nur das Jungbier beim Spindeln gekostet während der HG.
Meine Frage ist:
sollte ich es lieber drauf ankommen lassen aufspießen, abfüllen und abwarten ?
Ansonsten hätte ich jetzt die Variante gewählt, dass ich nach der HG etwas Jungbier abfülle, koche und einen Hopfentee mache und das dann dazu gebe.
Wenn ja, mit welchem Hopfen würdet ihr das machen ?
Ich habe folgende Sorten:
Liberty
Cascade
Amarillo
Crystel
Simcoe
Ahtanum
Saazer
Magnum
Oder ist das eine blöde Idee ??
Der Geschmack ist ja nicht aufdringlich, nur dominant
LG
Murph
Ich hab ehrlich gesagt wenig Ahnung wie geschmacksstabil Rosmarin ist. Wenn er sich aber annaehernd wie Hopfen verhaelt, dann baut sich das Aroma schnell wieder ab. Ich meine Jungbierproben sind oft fast ungeniessbar und warden dann schnell rund uns ausgeglichen
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 18:31
von murph
Das ist echt total schwer das einzuschätzen. Habe sowas auch noch nie gebraut. Und ausgerechnet bei diesem Sud hatte ich eine Ausschlagwürze, dass ich bald weggeflogen bin.
Da wäre es echt schade, ein Bier rumstehen zu haben, was man dann nicht richtig mag.
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 18:49
von Wombat-Brewing
Wenn er sich aber annaehernd wie Hopfen verhaelt, dann baut sich das Aroma schnell wieder ab.
Also ich kann nur von meinem Rosmarin-Ale sprechen: Bei diesem Bier war der Rosmaringeschmack auch nach einem halben jahr kaum schwächer...
Lg
Michael
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 18:54
von Hagen
Letztlich kannst du den Geschmack nur übertönen. Ob es dadurch besser wird, bleibt dahin gestellt.
Dann besser einen kleinen Sud nachbrauen und mit zur Gärung geben und den Geschmack damit verdünnen.
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 18:59
von §11
Passt zwar nur sehr am Rande zum Thema und hilft dir nicht die Bohne weiter, aber ich fand es interessant da ich zeitgleich zu deinem Post darueber gestolpert bin.
Rosmarinbier scheint in Polen und im Baltikum eine sehr lange Tradition zu haben. Leider sind die traditionellen Rezepte aber in Vergessenheit greaten und erfahren jetzt, mit Einzug der Craftbier Bewegung wieder ein Revival.
Musste ich nur loswerden, weil ich es just gerade vor der Nase hab....
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 19:08
von Hagen
Rosmarin war auch bei uns eine der klass. Zutaten für Gruitbier.
Re: Den Geschmack von Rosmarin etwas drücken
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 19:27
von murph
§11 hat geschrieben:Passt zwar nur sehr am Rande zum Thema und hilft dir nicht die Bohne weiter, aber ich fand es interessant da ich zeitgleich zu deinem Post darueber gestolpert bin.
Rosmarinbier scheint in Polen und im Baltikum eine sehr lange Tradition zu haben. Leider sind die traditionellen Rezepte aber in Vergessenheit greaten und erfahren jetzt, mit Einzug der Craftbier Bewegung wieder ein Revival.
Musste ich nur loswerden, weil ich es just gerade vor der Nase hab....
wow. Das finde ich ja jetzt mal interessant. Hatte schon überlegt, ob ich das hier überhaupt posten sollte oder nicht.
Vielen Dank an euch.