Rezeptcheck erbeten. (2. Sud)
Verfasst: Samstag 19. März 2016, 10:04
Hallo Zusammen,
ich stehe jetzt kurz vor meinem 2. Sud und bräuchte noch einen Rezeptcheck weil ich das Rezept ein bisschen modifiziert habe.
Gebraut werden soll Mata Hari IPA https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... s/351.html, dazu bestelle ich folgende Zutaten:
Malz Caramünch 2
http://www.hobbybrauerversand.de/CARAMU ... geschrotet
(Klingt wie das im rezept erwähnte Karamellmalz dunkel Typ II. Ist das ähnlich?
Malz Bio Pale Ale
http://www.hobbybrauerversand.de/Bio-Pa ... geschrotet
Hopfen Cacade pellets
http://www.hobbybrauerversand.de/Cascad ... lets-100-g
Hopfen für das Stopfen.
Cascade aus dem eigenem Anbau
Hefe SAFALE S-04
http://www.hobbybrauerversand.de/SAFALE ... hefe-115-g
Wasser:
Münchner Stadwerke aus dem Mangfalltal :-)
Für das Stopfen möchte ich den eigenen Hopfen verwenden da ich mir beim eigenen Hopfen sehr unschlüssig wegen des "aromagehalts" bin. Der eigene hopfen riecht zumindest mal deutlich weniger als Hopfen den ich mal bei einer Bierprobe gerochen haben. Die Dosierung ist ohnehin mit Pellets wohl schwer vergleichbar also werde ich mal viel reintun und schauen was passiert.
Für die Kohlensäure wird nachgezuckert.
Um den Alkoholgehalt etwas runter zu bekommen würde ich auch den Nachgusss etwas groszügiger machen bis ich bei ca. 10% Stammwürze bin. Ist das eine gute Methode dazu?
Passt das so?
ich stehe jetzt kurz vor meinem 2. Sud und bräuchte noch einen Rezeptcheck weil ich das Rezept ein bisschen modifiziert habe.
Gebraut werden soll Mata Hari IPA https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... s/351.html, dazu bestelle ich folgende Zutaten:
Malz Caramünch 2
http://www.hobbybrauerversand.de/CARAMU ... geschrotet
(Klingt wie das im rezept erwähnte Karamellmalz dunkel Typ II. Ist das ähnlich?
Malz Bio Pale Ale
http://www.hobbybrauerversand.de/Bio-Pa ... geschrotet
Hopfen Cacade pellets
http://www.hobbybrauerversand.de/Cascad ... lets-100-g
Hopfen für das Stopfen.
Cascade aus dem eigenem Anbau
Hefe SAFALE S-04
http://www.hobbybrauerversand.de/SAFALE ... hefe-115-g
Wasser:
Münchner Stadwerke aus dem Mangfalltal :-)
Für das Stopfen möchte ich den eigenen Hopfen verwenden da ich mir beim eigenen Hopfen sehr unschlüssig wegen des "aromagehalts" bin. Der eigene hopfen riecht zumindest mal deutlich weniger als Hopfen den ich mal bei einer Bierprobe gerochen haben. Die Dosierung ist ohnehin mit Pellets wohl schwer vergleichbar also werde ich mal viel reintun und schauen was passiert.
Für die Kohlensäure wird nachgezuckert.
Um den Alkoholgehalt etwas runter zu bekommen würde ich auch den Nachgusss etwas groszügiger machen bis ich bei ca. 10% Stammwürze bin. Ist das eine gute Methode dazu?
Passt das so?