Seite 1 von 1

Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 10:39
von PerchtaHolle
Hey Leute,

wollte heute mal ein Cider ansetzen, nachdem ich noch ein Haufen Bügelflaschen übrig habe.
Hätte mir im Getränkemarkt 10l naturtrüben Bio Apfelsaft und 2 Liter Quittensaft gekauft. Als Hefe hätte ich von Gozdawa die "French Cider", da ich eher ein Cidre nach französischem Vorbild haben möchte. Also eher trocken. Ich würde den Saft komplett durchgären und in den Flaschen nachgären lassen. Reicht mir für die Messung des Cidre die Bierspindel, oder funktioniert die bei Säften nicht und müsste mir extra ein Refraktometer besorgen?
Hat sonst noch jemand irgendwelche Tipps oder einen guten Rat auf Lager?

Grüße :Drink
Julian

Re: Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 11:30
von Neubierig
Da ein Spindel die Menge Zucker in Lösung misst, geht es doch klar für Fruchtsaft.

Cheers,

Keith :-)

Re: Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 11:40
von chaos-black
Ich plane auch gerade zeitnah einen Cider anzusetzen und hab das vorher noch nie gemacht. Wenn ich die Threads, in denen ich bisher gelesen habe, richtig zusammen bekomme, dann muss man für nen netten Cider folgendes beachten:
-Eine Hefe nehmen, die gut für Cider geeignet ist
-relativ großzügig karbonisieren
-Nicht vergärbaren Zucker hinzufügen, wie den Zucker aus Birken, dens bei Schnapsbrenner.eu gibt. Ansonsten bleibt nachdem die Hefe dran war viel Sauer und kein Süß mehr über. -> gefunden: http://www.schnapsbrenner.eu/Xylitol-1-kg

Hab ich noch was vergessen?

Re: Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 12:10
von 1stBaseMaik
Ich habe Cider auch schon mit Bierhefe (geerntete Nottingham z.B.) gemacht. Funktioniert sehr gut. Wenn du den Saft komplett ausgären lässt ist er sehr trocken, dass ist richtig. Wenn man das nicht mag hilft nur unvergärbarer Zucker (Xylit gibt es auch im Bioladen) oder eben die Gärung vorher unterbrechen und pasteurisieren, dass habe ich aber noch nie probiert.

Re: Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 12:31
von chaos-black
hm... was für eine Gärdauer ist denn so üblich bei Cider? Und wie lange lässt man den noch reifen? Bin am kalkulieren, wielange der mir mein Gärgefäss besetzen würde :D

Re: Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 17:04
von PerchtaHolle
Wie viel Wasser brauche ich eigentlich für eine Packung 10g Trockenhefe? Das Ganze muss ja erst einmal 30 min vorher rehydriert werden und auf der Packung steht nur die Wassertemperatur, aber nicht die Wassermenge??! :Waa
Reicht 1 Packung für 12 Liter?

Gruß :Drink
Julian

Re: Cider Rezept

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 17:33
von fufi
PerchtaHolle hat geschrieben:Wie viel Wasser brauche ich eigentlich für eine Packung 10g Trockenhefe? Das Ganze muss ja erst einmal 30 min vorher rehydriert werden und auf der Packung steht nur die Wassertemperatur, aber nicht die Wassermenge??! :Waa
Reicht 1 Packung für 12 Liter?

Gruß :Drink
Julian
Hab ich mich letztens auch gefragt und nirgends ne Angabe dazu gefunden. Ich hab dann damit 15l Cider angesetzt und das hat gut funktioniert, ist relativ fix angekommen und vergoren. Sollte also ausreichen. Kannst du mal drauf achten, ob die Hefe bei dir auch ohne wirkliche Kräusen vergärt? Ich fand das bei mir merkwürdig, hab aber auch grade allgemein Probleme in meinem Gärraum aka Wohnzimmer. (siehe viewtopic.php?f=7&t=7950)

Re: Cider Rezept

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 14:02
von PerchtaHolle
Nicht einmal einen ganzen Tag später fängt es munter an zu gären. Die Hefe scheint sich gut entwickelt zu haben und ich hab eine gleichmäßige, sowie feinporige Krause auf meinem zukünftigen Cider. :Bigsmile

Re: Cider Rezept

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 14:43
von fufi
Schick! dann war bei mir wirklich was nicht richtig.

Re: Cider Rezept

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 14:56
von PerchtaHolle
Erst einmal abwarten und Bier trinken Fufi! Wenn es beim Abfüllen der Flaschen komisch schmeckt kannst du immer noch drüber nachdenken wie es weitergeht! Sollte wirklich irgendwas hartnäckiges deine Sude vermasseln, lieber noch einmal einen neuen Gärtank kaufen. Manchmal kann man eine schwerwiegende Infektion nicht so einfach entfernen. Ein 30l Gärtank von Speidel kostet nicht mehr wie 35 Euro.