Seite 1 von 1

Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfass

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:02
von Chris1990
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Messing-Zapfhahn, um das Kellerbier von Hohenfelder direkt aus dem 10l-Partyfass zapfen zu können.
Hier ist das Fass zu sehen: http://hohenfelder.de/aktuelles/aktuell ... partyfass/

Ich habe gelesen, dass es Hähne gibt, die nicht mit einem Hammer eingeschlagen werden müssen. Würden diese Hähne für das Partyfass gehen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -248-17118
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -248-16750

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Christopher

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:05
von Tozzi
Der zweite sieht ganz gut und passend aus, aber ist schwer zu sagen.
Ohne Hammer kann ich mir das aber nicht vorstellen, wie soll das gehen? :Grübel

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:10
von Chris1990
Ich habe das hier einmal gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=k_Muou7-bMM

Der Hahn wird ab ca. 7:30 Min vorgestellt.

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:13
von Tozzi
Cool. Aber ich würd da trotzdem mit dem Holzhammer (vorsichtig) draufhauen... :redhead
Der im zweiten Link sollte ja so einer sein, sieht zumindest sehr ähnlich aus.

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:19
von riegelbrau
Das soll tatsächlich gehen mit so einem Hahn mit Quetschverschraubung. Selbst habe ich es aber noch nicht gemacht.
Ich habe klassische Hähne ohne Quetsche, die man einschlagen muss.

Schau mal hier: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=22426

Christoph

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:30
von Duke
Die Hähne mit Quetschverschraubung werden eingesteckt, festgeschraubt und dann das
innere Rohr per Hand ins Fass gedrückt. Dieses Rohr öffnet das federbelastete Ventil. Alles
ohne Kraft, Gewalt und Hilfsmittel. Bloß nicht mit einem Hammer hineinwämsen!

Gruß

Norman

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:48
von Chris1990
Danke für Eure Hilfe! Das klingt ja schon einmal gar nicht so schlecht.
Der Durchmesser des Federventils müsste auch passen, oder?! Ich habe gelesen, dass es da auch Unterschiede geben soll (14mm und 17mm)?

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:55
von Alt-Phex
Also selbst einen normalen Messinghahn ohne Festdreh-Dingsbums bekommt man ohne
Hammer ins Faß, ich zumindestens, ein Hammer kann da sehr kontroproduktiv sein.

Die Hammer-Methode endet meist mit einer Bierdusche und viel verlorenem Bier.

Wollte ich nur mal so gesagt haben...

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 22:13
von Duke
Die Fässer werden wohl 17mm haben. Es gibt ältere Fässer mit 14mm.
Ich glaube, die werden aber gar nicht mehr hergestellt.
Hammer-Methode kann übrigens auch zur Beschädigung des Ventils und
zum Totalschaden des Fasses führen.

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 00:34
von Tozzi
Duke hat geschrieben:Hammer-Methode kann übrigens auch zur Beschädigung des Ventils und
zum Totalschaden des Fasses führen.
Ich hab ja auch nicht empfohlen, da wie ein Berserker draufzuhauen.
Ich krieg das normalerweise mit einem wohldosierten Schlag hin. Fast immer ohne Bierverlust.
Mit Gefühl natürlich. Aber umso besser, wenn das auch ohne Hammer geht. :thumbup

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 00:35
von hyper472
Alt-Phex hat geschrieben:Also selbst einen normalen Messinghahn ohne Festdreh-Dingsbums bekommt man ohne
Hammer ins Faß, ich zumindestens, ein Hammer kann da sehr kontroproduktiv sein.

Die Hammer-Methode endet meist mit einer Bierdusche und viel verlorenem Bier.

Wollte ich nur mal so gesagt haben...
Zweimal leicht zum lockern, einmal fest draufgehauen. Fertig - ohne Bierdusche. Das klappt schon. Nachteil - oder Vorteil :Drink - ist halt, dass man es austrinken muss.

Viele Grüße, Henning

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 01:26
von Alt-Phex
hyper472 hat geschrieben: Zweimal leicht zum lockern, einmal fest draufgehauen. Fertig - ohne Bierdusche.
Genau Henning, du weisst bescheid. Mit "Gefühl" geht das, nicht mit "Hammer-Gewalt".
Mit dem Handballen eintreiben, 2 max. 3 Schläge und das Ding ist drin.

Geht natürlich nur mit sowas hier ->Messing Zapfhahn

Hier sind auch so Spezialisten, die Schürtze hat da nicht viel geholfen.
https://www.youtube.com/watch?v=kT7csUkHMgU

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 01:54
von Alt-Phex
Geht zwar um Kölsch, aber vieleicht ist das ja hilfreich
https://www.youtube.com/watch?v=k_Muou7 ... wE0NPLPOHg

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 07:07
von emjay2812
Ich betreute einen Online-Shop wo Messinghähne mat Arretierung verkauft werden.

Die werden tatsächlich in das Spundloch rein gedreht. Allerdings passt der Hahn von Brauerei A nicht
Zwangsläufig auf das Fass der Brauerei B!

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 07:22
von ggansde
Moin,
Ihr solltet auch mal die unterschiedlichen Fasstechniken der 10L-Partyfässer berücksichtigen. Die ohne Federventil können nämlich schon einen kräftigen Hammerschlag vertragen.
VG, Markus

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 09:58
von hyper472
Alt-Phex hat geschrieben:Hier sind auch so Spezialisten, die Schürtze hat da nicht viel geholfen.
https://www.youtube.com/watch?v=kT7csUkHMgU
Das erinnert mich an 11meter-Schießen: manchmal sieht man den Schützen vorher an, dass sie den Ball nicht versenken werden...

Re: Messing-Zapfhahn für bayrischen Anstich von 10l-Partyfas

Verfasst: Montag 21. März 2016, 14:32
von Chris1990
Der Anstich sieht übrigens so aus. Vielleicht hilft das, um zu entscheiden, welcher Messinghahn passt. Ich kenne mich damit nämlich noch nicht aus. :redhead