Seite 1 von 1

schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:41
von respect
Hallo,
der nächste Brautag naht!
Ich habe aber keine Würze mehr zum Hochziehen meiner Hefe.
Wie mach ich das am besten - Kochtöpfe hab ich :P
Halbes Kilo Malz 2 Liter Wasser maischen bei 68° für eine Stunde.
Dann abseihen & fertig - oder auch kochen?

Danke für eure Kleinformatrezepte!

Mathias

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:41
von respect
respect hat geschrieben:Hallo,
der nächste Brautag naht!
Ich habe aber keine Würze mehr zum Hochziehen meiner Hefe.
Wie mach ich das am besten - Kochtöpfe hab ich :P
Halbes Kilo Malz 2 Liter Wasser maischen bei 68° für eine Stunde. Ist vermutlich zu wenig Wasser?
Dann abseihen & fertig - oder auch kochen?

Danke für eure Kleinformatrezepte!

Mathias

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:46
von Ursus007
Glas Gerstenmalzextrakt im Bio-Markt kaufen, Würze mit 8-10°P ansetzen, wenig Hefenahrung dazu. Aufkochen, abkühlen, einhefen. Schneller geht's nicht.
Steht bei mir am Do. an für ein Dunkles Weizen am Wochenende.

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:47
von Ulrich
mindestens 30 minuten bei >85°C,
=> besser auf ca 10 BE bittern und 30 min kochen. Der BRUCKBILDUNG WEGEN: Sonst hast Du so eine Hefe -Eiweisschleim. Also Kochen bis Bruchbildung abgeschlossen (ca. 30 Minuten, ist aber abhängig von der Kochung.)

Edith: verflixt, wieder zu langsam! Bei gerstenmalzextrakt wird wahrscheinlich die Problematik des Eiweiss-rotzes nicht auftauchen.

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:50
von Sauhamml Seppl
Könnte man nicht auch Zuckerwasser (evtl. mit braunem Zucker) machen?

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:52
von Alt-Phex
Malzbier :Greets

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:56
von Hopfenprinz
Da ist für die Hefe nicht genug an Nährstoffen drin. Dann nimm wenigstens Zuckerrübensirup, das taugt zur Vermehrung, wenn auch nicht so gut wie Malzprodukte.

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 15:00
von respect
Alt-Phex hat geschrieben:Malzbier :Greets
Stimmt - das hab ich ja schon mal wo gelesen.
Danke!

Re: schnelle Würze für Hefestarter?

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 16:59
von ZeroDome
Hopfenzupfer hat geschrieben:
ch habe aber keine Würze mehr zum Hochziehen meiner Hefe.
Wie mach ich das am besten - Kochtöpfe hab ich :P
Halbes Kilo Malz 2 Liter Wasser maischen bei 68° für eine Stunde. Ist vermutlich zu wenig Wasser?
Dann abseihen & fertig - oder auch kochen?

Danke für eure Kleinformatrezepte!
Ich mache es so ähnlich:
4:1 Wasser und Malz bei 65 Grad 1 Std
Abseihen über Nudelsieb
Kurz Aufkochen und Verdünnen auf 8 Plato
Jup.

hier mit einem kleinen Video dazu, wer englisch kann. Die Würze würde ich aber später auf keinen Fall zum Sud geben, sondern abdekantieren. :)