Seite 1 von 1

ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 21:08
von Solod
Moin moin,

jetzt wird es auch langsam mal Zeit, mich an die vielen leckeren Verkostungsbiere ranzuwagen, welche mir die Braukollegen als Austausch für mein Barriquebier geschickt hatten =)
Anfangen möchte ich mit dem Bier vom SCHLAFWAGENSCHAFFNER,
einem dunkem Roggenlager, UG,33 IBU,29 EBC und 4,9% Allohol... Hopfen: Hallertauer Perle und Comet, abgefüllt am 19.11.2015.
Da ich mich ja auch mehr oder weniger intensiv mit Roggenbier beschäftige, ist natürlich die Spannung gross, was sich da in der Flasche mit dem kupferfarbenen Kronkorken versteckt...
Aufgemacht, ein schöner Plopps und eingeschenkt.
Es läuft politisch korrekt, ganz leicht dickflüssig ins Glas und bildet eine schöne Schaumkrone, welche auch hält.
Verkostung ROGGEN LAGER.jpg
Verkostung ROGGEN LAGER.jpg (67.45 KiB) 2771 mal betrachtet
Die Farbe ist sehr schön und hat ein leicht rötlich Touch. Die Perlung ist fein und gleichmässig.
Der Antrunk ist sehr schön ausgeglichen, man merkt die 33 IBU nicht sofort...melden sich dann aber ganz dezent zu Wort. Sehr schön ausgeglichen für mich und süffig.
Die Perle kommt auch schön zu Geltung, der Comet bleibt zart im Hintergrund.
Für mich ein schönes gelungenes Roggenbier! Haben wir nicht ein herrliches Hobby?
Morgen köpfe ich dann deinen obergärigen Doppelbock... :Drink

Viele Grüsse!

Solod

Re: ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 21:42
von Schlafwagenschaffner
Oh, Danke der Blumen :redhead
Habe heute 24 Liter Roggenbier (37%) abgefüllt. hmm roch das lecker!
Bin mal gespannt was du zum Doppelbock schreibst. :Grübel
Jens

Re: ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 22:03
von Solod
Bin auch schon gespannt.. :Smile
Du hast 37% geschrieben...d.h. 37% Roggenanteil?

Re: ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 22:08
von Schlafwagenschaffner
Ja, 37% Roggenanteil. Mein persönlicher Rekord. Läutern lief aber super.
Ich glaub ich muss übermorgen schon mal probieren obs schon genug karbonisiert ist? :Cool

Re: ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 22:19
von Solod
Hast du externe Enzyme knabbern lassen ....
oder hast du mit diversen Rasten gearbeitet?
Mann kann schon gut Zeit verbringen beim Läutern....

Re: ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 22:22
von Steve LeCocq
Sieht lecker aus!
Mich würde das Rezept brennend interessieren :Greets

Re: ROGG´N`BÖHLA von Schlafwagenschaffner

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 22:55
von Schlafwagenschaffner
Hier das Rezept vom Rogg ´N`Böhla:
UG Böhla.pdf
(73.23 KiB) 180-mal heruntergeladen
Solod hat geschrieben:Hast du externe Enzyme knabbern lassen ....
oder hast du mit diversen Rasten gearbeitet?
Mann kann schon gut Zeit verbringen beim Läutern....
nur 40 min Gummirast dann gleich hoch auf Kombirasttemperatur. Keine Zusätze. Ich habe aber erstmalig Vorsicht walten lassen beim Öffnen des Läuterhahns, was sich ausgezahlt hat. :Pulpfiction
Gute Nacht,
Jens