Seite 1 von 1

Welcher Brückengleichrichter für Trafo mit 60W / 12V

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 17:55
von Boern
Hallo,

ich würde gern meinem Trafo (60W / 12V) Gleichstrom mittels eines Brückengleichrichters entlocken.
Brückengleichrichter gibt es nun leider wie Sand am Meer. Bei den Produktblättern verstehe ich nur Bahnhof.

Wäre für einen Link sehr dankbar.

Viele Grüße
Börn

Re: Welcher Brückengleichrichter für Trafo mit 60W / 12V

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 18:33
von markrickenbacher
Hallo Börn

Das hängt nicht zuletzt vom Verbraucher ab, welchen Du dahinter hängst. Dieser sollte ohnehin aber nicht mehr als 5A ziehen da ansonsten die Sekundärspannung des Trafos in die Knie geht. Somit bist Du mit folgendem Gleichrichter gut bedient:
http://www.conrad.ch/ce/de/product/1407 ... archDetail

Bitte beachte aber auch, dass Du nach dem Gleichrichten keine saubere Gleichspannung haben wirst. Je nach Verbraucher kann das zu Problemen führen. Wenn Du sicher sein willst, kauf lieber gleich ein Netzteil 60W, z.B. folgendes:
http://www.conrad.ch/ce/de/product/5140 ... archDetail

Sicher würde es dem Forum helfen, wenn Du beschreibst, was Du da dran hängen möchtest :P

Gruss, Mark

Re: Welcher Brückengleichrichter für Trafo mit 60W / 12V

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 18:38
von Brauturm
Gehört ja eigentlich in den Elektrobereich aber mit dem Reichel 12/16 oder dem Geier 0815 ,eigentlich kein Problem

Re: Welcher Brückengleichrichter für Trafo mit 60W / 12V

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 19:29
von ChrisBe
Hallo Börn,

Das ist tatsächlich die Frage, was du vor hast. Ich gehe mal davon aus, dass du einen echten Trafo meinst und kein elektronisches Vorschaltgerät.

Die Gleiricher heißen irgendwie BxxCyyyy

xx steht für die Spannung in Volt, yyyy steht für den Strom in Milliampere. Du mußt darauf achten, dass der Gleichrichter ca. 7 Watt bei Volllast verheizt (zwei Diodenstrecken von 0,7 V mal 5 A). Da sollte ein kleiner Kühlkörpern dran. Ich würde einen B30C8000 oder so nehmen, damit genug Reserve da ist.

Hinter den Gleichrichter musst du noch einen Kondensator von mindestens 4.700 uF hängen, um die Halbwellen, die aus dem Gleichrichter kommen, zu glätten. Das führt aber dazu, dass die Ausgangsspannung auf den Spitzenwert von ca. 16,8V minus den oben genannten 2 mal 0,7 für die Dieodenstrecken steigt. Der nutzbare Strom wird dadurch geringer, weil du hast ja nur 60VA Leistung...

Wenn du da nicht ganz sicher bist :Waa würde ich ein Paar Euro investieren und dir ein passendes Netzteil kaufen. Wenn du Zeit hast guck mal bei AliExpress. Ist ein riesiger China-Händler. Du wartest ca. 4 Wo hen, dafür sind die aber unschlagbar im Preis.

Grüße Christian

Re: Welcher Brückengleichrichter für Trafo mit 60W / 12V

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 09:45
von Boern
Hallo zusammen,

vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Das ist wohl doch etwas mehr zu beachten als ich dachte :Grübel

Ich wollte das Teil für meinen Scheibenwischermotor nutzen, der die Malzquetsche antreibt.
Ich dachte ein bisschen mehr Leistung als mein vorhandenes Netzteil kann nicht schaden.
Da der Trafo eh bei mir im Keller liegt, wollte ich das mal mit einem Brückengleichrichter testen.

Ich werde nun wohl doch lieber auf meine Sammlung von Standard-Netzteilen zurückgreifen.

Viele Grüße
Börn