Seite 1 von 1
MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 19:42
von muldengold
Hallo MMuM-Nutzer.
in den nächsten Tagen wird es wohl immer mal zu kurzen Ausfällen und optischen Unschönheiten auf der Seite kommen. Dafür wird die Seite am Ende responsive (passt sich autmatisch an die Bildschirmgröße Desktop, Tablet, Handy... an).
Sorry für die Unannehmlichkeiten!
LG
Sandro
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:01
von Tozzi
Danke für Deine Mühe!

Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:13
von OS-Schlingel
Ja, auch gerade schon festgestellt...Login funktioniert/ reagiert nicht...
Ich bewundere die Leute, die sich mit so was auseinandersetzen.
Viel Erfolg beim Basteln.
Gruß Stephenó
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:21
von torbig
Möchte auch einfach nur mal Danke sagen!

Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:36
von omitz
muldengold hat geschrieben:Hallo MMuM-Nutzer.
in den nächsten Tagen wird es wohl immer mal zu kurzen Ausfällen und optischen Unschönheiten auf der Seite kommen. Dafür wird die Seite am Ende responsive (passt sich autmatisch an die Bildschirmgröße Desktop, Tablet, Handy... an).
Sorry für die Unannehmlichkeiten!
LG
Sandro
Gutes gelingen!
Responsive klingt seeehr gut!
Timo
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 12:37
von mcorny76
Hallo Sandro,
allerbesten Dank, die Seite sieht schon super aus!
Prost,
Michael

Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 15:02
von Stoppel
Ich nutze MMM immer.
Auch von mir ein herzliches Danke schön.
Ich wünsche allen ein schönes Osterwochenende !
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 21:23
von nonik
Hallo Sandro,
erstmal vielen Dank für die tolle Seite ich verwende seit dem start immer regelmässig :-)
Das responsive Design ist für die Mobilen Geräte jetzt echt klasse!

Auch im Stau kann man auf dem iPhone die von der Frau durchgegebenen Spundruckdaten berechnen :-)
Was ich jedoch vermisste ist die Sortierung nach Kommentaren ... das hab ich oft benutzt ... wäre klasse wenn das irgendwann wieder verfügbar ist.
Besten Dank
Grüße
Oliver
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 21:33
von Markus13
Bei der Gelegenheit,
möchte ich auch mal sagen:
die Seite ist Top!
Vielen dank dafür!
gruß Markus
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 22:21
von Griller76
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön.
Ich habe bei MMuM schon einige schöne Braurezepte aufgestöbert und natürlich auch nachgebraut.
Schön, dass es diese Seite gibt und sie auch gepflegt wird.
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 22:56
von exmores
Sehr schick! und angenehm auf dem Handy
aber:
nonik hat geschrieben:
Was ich jedoch vermisste ist die Sortierung nach Kommentaren ... das hab ich oft benutzt ... wäre klasse wenn das irgendwann wieder verfügbar ist.
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Montag 28. März 2016, 09:27
von iamsebastian
Auch ich möchte mich an dieser Stelle für die Seite und die Erstellung eben dieser Bedanken. Sie ist eine große Quelle zum ausprobieren, nachbrauen und um Zutaten für einen Reste-Sud zu finden.
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Montag 28. März 2016, 10:39
von Matze
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön !
MMuM ist meine bevorzugte Seite beim Brauen
Viele Grüße
Matze
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 19:46
von muldengold
Hallo,
noch ein kurzer Nachtrag:
-An-/Abmelden funktioniert wieder (auch das Zurücksetzen der Passwörter!)
-die "hässlichen" Rezepte beim Ausdruck sollten jetzt für's Auge angenehmer sein (das war erstaunlicherweise eine der häufigsten Anfragen! Es gibt also tatsächlich viele "Drucker")
-die Sortierfunktion (scheinbar sehr vermisst) gibt es noch, befindet sich jetzt aber bei der Rezeptsuche als Select-Feld
-ja, die svg Bilder sehen unter IE sch* aus! Unter IE Edge unter Windows 10 ist aber alles ok, darum habe ich beschlossen das Problem auszusitzen - hüstel, kleine Schwäche
Auch wenn sich momentan optisch erst mal nicht mehr so viel tut (ja, ich weiß, einige Sachen sehen auf dem Smartphone immer noch nicht so gut aus), sind "under the hood" noch zahlreiche Arbeiten zu erledigen - der Code ist tlw. von mir damals ganz schön zusammengeschustert gewesen. Ich freue mich auch immer wieder wenn von dem ein oder anderen Nutzer (auch kleine) Fehler entdeckt werden und ich sie beheben kann. Einen hatte ich z.B. kürzlich im Wasserrechner, der quasi seit Anbeginn der Zeit da drinnen gewesen sein muss, durch so einen Hinweis ausgemerzt.
Und noch einen Wunsch: bitte kommentiert weiterhin die Rezepte und braut und kommentiert auch mal eins was noch keine 20 Kommentare hat
Sandro
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 20:06
von inem
muldengold hat geschrieben:-ja, die svg Bilder sehen unter IE sch* aus! Unter IE Edge unter Windows 10 ist aber alles ok, darum habe ich beschlossen das Problem auszusitzen - hüstel, kleine Schwäche
Ich hätte gleich eine weitere Anfrage: Könnte man bei alten Rezepten noch ein SHA-Feld nachziehen? Müsste theoretisch automatisiert gehen,
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 21:38
von Tozzi
Servus Sandro,
ich habe versucht, einen Kommentar zu hinterlassen, habe aber folgende Fehlermeldung bekommen:
Fatal error: Call to undefined function db_connect() in /homepages/0/d436750884/htdocs/maischemalzundmehr/recipe.php on line 1438
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 22:17
von muldengold
Oh nein! Danke Tozzi - sollte jetzt funktionieren!
Könnte man bei alten Rezepten noch ein SHA-Feld nachziehen? Müsste theoretisch automatisiert gehen,
Eigentlich haben doch alle Rezepte einen Wert für die SHA, der auch individuell angepasst werden kann?
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 22:51
von Tozzi
muldengold hat geschrieben:Oh nein! Danke Tozzi - sollte jetzt funktionieren!
Werd ich gleich nochmal ausprobieren!
muldengold hat geschrieben: Könnte man bei alten Rezepten noch ein SHA-Feld nachziehen? Müsste theoretisch automatisiert gehen,
Eigentlich haben doch alle Rezepte einen Wert für die SHA, der auch individuell angepasst werden kann?
Z.B. "Sweet Dream" und "Dark Impact" haben das nicht...
Nachtrag: Kommentarfunktion funktioniert wieder!

Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 23:09
von Hausbrauer
Könntest du ins Malz dropdown-Menü noch Dinkelmalz hinzufügen, bisher steht nur Dinkel (Rohfrucht) zu Verfügung.
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 23:14
von inem
Ältere Rezepte (anscheinend bevor es das Feld gab) haben die nicht.
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 07:47
von aalhuhnsuppe
Auch von mir ein dankeschön fürs heldenhafte seitenpflegen.

Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 10:15
von HansMeiser
Von mir aus auch Danke, ich kuck da oft rein und hole schöne Rezepte.
Hans
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 10:17
von Bodo
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 13:22
von muldengold
Ja, die Sudhausausbeute ist bei manchen Rezepten nicht so trivial zu ermitteln - und das sind die Rezepte mit Zuckergaben (z.B. alle Rezepte die Tozzi weiter unten genannt hat) oder mit Honig/Sirup (also die Stammwürzeverstärker mit theoretische Sudhausausbeute nahe 100%) oder Rezepte die als PartyGyle (z.B. Hoppy Salvator) eingestellt worden. Mir ist bis dato noch keine sinnvolle Lösung eingefallen wie man am besten damit umgehen kann
Ich habe mal einige ältere Rezepte durchgeklickt und die haben alle eine Sudhausausbeute (mit oben genannten Einschränkungen).
Könntest du ins Malz dropdown-Menü noch Dinkelmalz hinzufügen, bisher steht nur Dinkel (Rohfrucht) zu Verfügung
Man kann jetzt Dinkel (Malz/Rohfrucht) anwählen und bekommt dann entsprechend beide Sachen gesucht.
VG
Sandro
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 13:36
von Brauknecht96
Hallo Sandro,
auch von mir erst einmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN für die Erstellung und Pflege der Seite und der Datenbank.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre es unter Wasseraufbereitung die Angabe des zu erwarteten Maische-ph-Wertes. Dazu müsste dann die Schüttung eingegeben werden. Wäre sowas noch umsetztbar?
VG BK96
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:01
von muldengold
Für die Spindler unter uns: Endvergärungsgrad und Alkoholgehalt können jetzt über ein eigenes Tool berechnet werden. Als Refraktometer-Mensch hatte ich sowas bisher gar nicht so richtig im Fokus:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... delrechner
VG,
Sandro
P.S. evtl hat jemand ein gut freistellbares Foto/Bild einer Spindel für das "Rechner-Bild" und würde es mir zur Verfügung stellen?
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:21
von mavro
Ich habe eine Frage, da ich nur mit Extrakt braue:
-> Kann ich nach Rezepten filtern oder suchen, die mit Extrakt gebraut wurden?
Re: MMuM Bauarbeiten
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:23
von muldengold
Nein, dieses Funktion gibt es nicht - die Anzahl an Extraktrezepten ist m.E. aber gleich Null.
VG
Sandro