Seite 1 von 1

Rezept "Pils für`s Volk"

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 10:13
von Brewy
Hallo

Dieses Pils soll es werden :
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=69

Was meint ihr, könnte man eine Kombirast bei 67°C / 60min machen und dann direkt abmaischen?
:redhead Also einmaischen 67°C, :Smile Rast 67°C / 60 min , abmaischen 67°C :Bigsmile

Oder gibt es etwas, dass dagegen spricht?

Vielen Dank für Eure Hilfe :Greets

Brewy :Drink

Re: Rezept "Pils für`s Volk"

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 10:21
von Ladeberger
Ein schlankes Pils ist bei dem Rezept wohl sowieso nicht das Ziel, daher ja, kannst du so machen.

Gruß
Andy

Re: Rezept "Pils für`s Volk"

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 11:23
von hyper472
Ladeberger hat geschrieben:Ein schlankes Pils ist bei dem Rezept wohl sowieso nicht das Ziel, daher ja, kannst du so machen.

Gruß
Andy
Wie würde es denn schlanker werden, längere Maltoserast und weniger Cara?
Bei mir gärt das Pils Publica gerade schon, wäre aber für einen weiteren Anlauf interessant zu wissen.
Viele Grüße, Henning

Re: Rezept "Pils für`s Volk"

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 11:35
von El Gordo
Cara hat in einem deutschen Pils meiner Meinung nach nichts verloren (böhmisches Pils geht noch mal ganz anders). Nur PiMa, lange Maltoserast am besten kombiniert mit einer Kombirast. Das Wasser muss perfekt sein, die pH Werte sowieso und die Gärführung sollte man auch mit viel vitaler Hefe beherrschen. Und am Ende schmeckts erst nicht wie ein Pils da man nicht filtrieren kann.
Das da war mein erster Pilsversuch und ich fand das ganz gelungen, das Stopfen kann man ja sein lassen, dann wird es typischer:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... ite=$seite
Vor allem der hohe Vergärungsgrad hat mich damals sehr gefreut.

Stefan

Re: Rezept "Pils für`s Volk"

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 12:23
von cyme
Mit Kombirasten kann man auch hohe Vergärgrade erreichen, hier wurden bis zu 85% gemessen:
http://www.homebrewersassociation.org/a ... 20Doss.pdf

Wegen der Kombirast hätte ich keine Bedenken. Aber wie Stefan schon schreibt, Wasser und Gärführung müssen stimmen, sonst produziert die beste Maischarbeit nur mäßiges Pils.

[edit]Wobei mäßiges selbstgebrautes immer noch besser sein kann als mäßiges Kaufbier...

Re: Rezept "Pils für`s Volk"

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 12:30
von gulp
Steht ja drunter, was das Ziel war:
Süffiges, nicht zu bitteres Pils für Jedermann.
Wobei das aus meiner Sicht dann kein Pils, sondern ein Lagerbier ist.

Dann passt 60min/67°, 75min/65° kommt trockener.

Gruß
Peter