Seite 1 von 1
Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 21:30
von mcorny76
Servus zusammen,
kennt das Teil jemand? Hört sich gar nicht so übel an...in Kombi mit einer Läuterhexe und einem Rührwerk wäre das doch echt eine Alternative zu BM und Eule?
http://www.ebay.de/itm/Allrounder-Vielz ... SwoudW4dD5
Die Frage ist halt, ob das knapp 1.500 Euronen wert sein soll?
Danke für eure Meinungen.
Prost mit einem Mettlacher Abteibräu,
Michael

Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 23:21
von Biermensch
Ja, robustes Teil. Macht einen guten Eindruck. Ich heize auch mit 400V, und bin wunschlos glücklich, damit wäre das alles auch noch platzsparend. Der Preis ist gesalzen, aber wie ich finde für das Ding als Neuware auch gerechtfertigt. Es bleibt zu überlegen, ob es das Wert ist, weil 70 Liter auch noch mit der Hendi gehen. Man kann deutlich billiger brauen, aber ich erteile dem Ding mal eine Existenzberechtigung, weil es quasi 2 Klassen vereint....
Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 23:42
von Liquidminer
Naja, deftiger Preis für einen 70L Topf, dem man nur eine (wenn auch ordentliche) Heizung und ein analoges Thermometer angeflanscht hat. Ach ja, ein Kleiner Hahn ist auch dran. Putzig ist aber auch die Beschreibung zu den Anwendungsmöglichkeiten: kann auch "Kochen mittels siedendem Wasser" zu finden unter
http://jaeger-vielzweckerhitzer.de
Immerhin, ein Schnäppchen gegen den
hier.
Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Samstag 26. März 2016, 00:38
von Hesse
Sehr schön auch in der Beschreibung: "Kochen mittels siedendem Wasser"
Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Samstag 26. März 2016, 09:27
von mcorny76
Okay, ich nehme mit: scheint ein robustes Teil ohne viel schnickschnack zu sein, aber deutlich zu teuer! Zum halben Preis wäre es m.E. einen Kauf wert...
Danke für eure Bewertung.
Grüße, Michael
Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Samstag 26. März 2016, 09:45
von mcorny76
Liquidminer hat geschrieben:
...
Immerhin, ein Schnäppchen gegen den
hier.
Oh ja, der Neumärker Kessel ist teuer! Und das mit nem Plastik Hahn...
VG Michael
Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Samstag 26. März 2016, 10:12
von Ruthard
mcorny76 hat geschrieben:Okay, ich nehme mit: scheint ein robustes Teil ohne viel schnickschnack zu sein, aber deutlich zu teuer! Zum halben Preis wäre es m.E. einen Kauf wert...
Danke für eure Bewertung.
Grüße, Michael
Die verbauten Teile machen schon die Hälfte des Preises aus. Immerhin muss man sich mit 5kW keine Sorgen um Leistungsmangel machen. Einzig einen Hahn den man besser sauber machen kann würde ich mir wünschen.
Cheers, Ruthard
Re: Vielzweckerhitzer 70 Liter in der Bucht
Verfasst: Montag 28. März 2016, 12:28
von mcorny76
Brauwolf hat geschrieben:
Die verbauten Teile machen schon die Hälfte des Preises aus. Immerhin muss man sich mit 5kW keine Sorgen um Leistungsmangel machen. Einzig einen Hahn den man besser sauber machen kann würde ich mir wünschen.
Cheers, Ruthard
Hi Ruthard,
also wäre das Teil ggf. doch für jemanden wie mich (der nicht alles selbst bauen kann und will und vielleicht bald von der 20L-Einkocherklasse aufsteigen will) ein Kauf. Die Frage ist halt, wie durchdacht und haltbar das alles ist...
Gruß, Michael