Würze abziehen nach Hopfen kochen
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 15:38
Hallo
Habe letzte Woche endlich mein erstes Bier "von Grund auf" gebraut. Bisher habe ich nur mit Bierkits experimentiert.
Ist einfach ne super Sache
!!!
Ein Problem gab es aber:
Der Whirlpool funktionierte supi. Habe lange gewartet (ca. 20 Minuten) und dann über ein Kupferrohr mit Edestahlwatte ging es dann ab ins Gärfass.
Der Trubkegel blieb einigermassen zusammen. Ich habe mit Hilfe eines kleinen "Schlauch-als-Saug-Aufsatz" von Mund angesaugt. Im Forum und unter "besser bier brauen" habe ich einige Beiträge zum Thema gefunden. Da las ich, dass man auch den Schlauch mit Wasser füllen kann, umknickt bzw. einen Absperrhahn verwendet und schliesslich so die Würze abzieht.
Hat jemand da Erfahrungen und kann mir das noch ein wenig genauer erklären? Vor allem wie das mit dem Hahn gehen soll? Vielleicht mit Foto?
Danke und Gruss
Marcel
Habe letzte Woche endlich mein erstes Bier "von Grund auf" gebraut. Bisher habe ich nur mit Bierkits experimentiert.
Ist einfach ne super Sache

Ein Problem gab es aber:
Der Whirlpool funktionierte supi. Habe lange gewartet (ca. 20 Minuten) und dann über ein Kupferrohr mit Edestahlwatte ging es dann ab ins Gärfass.
Der Trubkegel blieb einigermassen zusammen. Ich habe mit Hilfe eines kleinen "Schlauch-als-Saug-Aufsatz" von Mund angesaugt. Im Forum und unter "besser bier brauen" habe ich einige Beiträge zum Thema gefunden. Da las ich, dass man auch den Schlauch mit Wasser füllen kann, umknickt bzw. einen Absperrhahn verwendet und schliesslich so die Würze abzieht.
Hat jemand da Erfahrungen und kann mir das noch ein wenig genauer erklären? Vor allem wie das mit dem Hahn gehen soll? Vielleicht mit Foto?
Danke und Gruss
Marcel