Seite 1 von 1

Saatgut Braugerste

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 00:08
von Hopfi81
Mir ist etwas passiert, was ich eigentlich seit Jahren nicht mehr kenne. Es gibt etwas, dass ich haben will, nicht zum kaufen im Internet.

Seit einer Woche versuche ich verzweifelt Saatgut für eine Braugerste zu finden. Ich bin inzwischen nicht mehr Sortenwählerisch. Der optimale Zeitpunkt für die Einsaat von Sommergerste ist ende März bis Mitte April. Weder finde ich irgend einen Onlineshop der Gersten-Saatgut verkauft noch haben meine lokalen Händler (Baywa, Lagerhaus) etwas im Angebot.
Wie werden die 10.000.000 t Gerste pro Jahr in Deutschland produziert wenn es kein Saatgut zu kaufen gibt?

Bitte um Hilfe.

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 00:11
von chaos-black
Ich würde die nächstliegende Saatzucht kontaktieren, die haben so was doch mit Sicherheit, wenn auch der Vertriebsweg da nur selten das Internet einschließen dürfte. Viel Erfolg!

Alex

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 03:00
von Alt-Phex
Das Problem verstehe ich allerdings nicht so wirklich.

Erster, nicht gesponsorter Link bei Google. Suchanfrage = "gerste saatgut kaufen"

http://biogartenversand.de/index.php?cPath=2_235

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 07:13
von grüner Drache
Alt-Phex hat geschrieben:Das Problem verstehe ich allerdings nicht so wirklich.

Erster, nicht gesponsorter Link bei Google. Suchanfrage = "gerste saatgut kaufen"

http://biogartenversand.de/index.php?cPath=2_235
Das wäre auch mein Tipp gewesen, und siehe da, dieses Jahr gibt es ne andere Sorte. Letztes Jahr habe ich da die Sorte Marthe bekommen.
Es gibt also noch Leute in Deutschland, die sich um den Nachschub kümmern :Wink
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex!

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 11:02
von christian_p
Ja, nur scheint die Eunova keine Braugerste zu sein. Aufgrund des Malzqualitätsindex ist sie zur Vermälzung auch nicht geeignet.

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 12:52
von uli74
Wieso fragst Du nicht da nach wo Landwirte ihr Saatgut kaufen?

Jedes Lagerhaus und jeder Landhändler wird Dir Braugerstensaatgut verkaufen, wenns sein muss ganze Lastzugladungen. Dass es einzelne Lagerhäuser gibt die kein Braugerstensaatgut am Lager haben mag sein (ein Lagerhaus auf der Zugspitze vielleicht, falls es dort eins gibt), aber die Regel ist das nicht, zumindest können sie es bestellen. Wenns dann tatsächlich kein "Bio"-Saatgut ist wird der Planet nicht untergehen. Und wenn Dir gar kein Lagerhaus Saatgut verkaufen will, dann frag irgendeinen Landwirt, der weiss wo es Saatgut gibt.

@Hopfi: Woher kommst Du?

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Montag 28. März 2016, 11:34
von Hopfi81
Die Kommentare oben sind alle richtig nur gebe ich zu bedenken, dass ich aus dem westlichen Österreich komme.
Der oben geteilt Link von Bioland liefert nicht nach Österreich. Die Bauern hier in der Region bauen keine Gerste an, daher haben auch die Großhändler wie Baywa, Lagerhaus,... keine Gerste. Ebenso die Saatgutbetriebe.

Ich muss also übers Internet bestellen, wenn ich nicht ins Auto sitzen und 300 km fahren will.
Trotzdem danke für die vielen und schnellen Antworten.

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 09:03
von Enfield
Wieviel saatgut brauchst Du denn? Ich hab noch ein gaaaanz kleines bißchen rumliegen.

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 09:21
von handgebraut
vor einiger Zeit habe ich mich auch mal auf die Suche begeben... ich bin dann beim Tierfutter gelandet. In der Taubenzucht wird gerne franz. Braugerste verfüttert...
http://www.shop-fumy-futter.de/fumyfutt ... g/a-11171/

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 09:48
von Sauhamml Seppl
Hopfi81 hat geschrieben:Die Kommentare oben sind alle richtig nur gebe ich zu bedenken, dass ich aus dem westlichen Österreich komme.
Bei den Lagerhäusern kann man doch sicher auch bestellen um so an Saatgut zu kommen wenn sie es net lagernd haben, oder? I kann ma net wirklich vorstellen, dass ma in Westösterreich kua Saatgut bestelln kann, nur weil dort Körndlwirtschaft unüblich ist.

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 10:09
von sonnenstich66
Wenn eine Mälzerei in der Nähe sein sollte, könnte man dort ja auch mal nach unvermälzter Braugerste fragen.
Das sollten die eigentlich reichlich vorrätig haben und billiger wird es auch noch sein...

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 10:39
von Enfield
Ich kenne das Problem schon. Ging mir auch mal so.

Das Thema ist, dass viel Braugerste Hybridsorten sind, ein Nachbau von ungemälzter Gerste aus der Mälzerei kann da zweifelhafte Ergebnisse bringen.

Und im Lagerhaus ist das Kaufen von Saatgut überhaupt kein Problem. Gebeizt und zertifiziert. Auf die Idee bin ich auch schon mal gekommen. Einziger Nachteil: kleinstet Gebinde sind 25 kg. Wenn man keinen Hof hat mit nem Hekta Grund eher sinnfrei.

Re: Saatgut Braugerste

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 11:48
von Sauhamml Seppl
Enfield hat geschrieben:Einziger Nachteil: kleinstet Gebinde sind 25 kg. Wenn man keinen Hof hat mit nem Hekta Grund eher sinnfrei.
Da hast du natürlich Recht.

Aber wenn der Kamerad Hopfi81 Interesse am Direktkauf bei Mälzereien hat, so kann ich auf diese Übersichtskarte verweisen, da sind auch die österreichischen Malzfabriken eingezeichnet:
Klick mich an.

Ergänzung: Wobei je nach Wohnort im Westen, ist es klüger nach Bayern oder Baden-Württemberg zu fahren um dort Malz oder Rohfrucht einzukaufen. :Smile