Seite 1 von 1
Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 12:22
von Isegrimm
Hallo,
für einen Milchtank (160 Liter) möchte ich mir einen Paellabrenner anschaffen.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit folgenden Modellen gemacht? Welchen würdet Ihr mir empfehlen?
Modell 1 (85 Euro für 19KW) mit Regler
http://www.gas-shop-24.de/paellabrenner ... r40cm1.php
Modell 2 (60 Euro für 17,5 KW) ohne Regler
http://www.der-spanien-shop.de/Gasbrenn ... ::125.html
Grüße
Wolfgang
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 12:27
von Ladeberger
Sollten von der Leistung her beide reichen. Wird der im Innenbereich betrieben?
Gruß
Andy
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 12:53
von Isegrimm
Danke Andy, nur Aussenbereich, da keine Zündsicherung.
Grüße
Wolfgang
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 14:37
von Holger-Pohl
Ich habe auch einen 19 kW Brenner, bin aber dabei, davon Abstand zu gewinnen, da man diese Art Brenner nur schwerlich mit dem Gewicht eines Brautopfes zusammenbringen kann. Die dünnen Füßleins sind für eine Pfanne ausgelegt, nicht für einen Topf mit vielleicht 75 oder noch mehr Litern. Ich warne davor - die Horrorvorstellung, dass gerade in dem Moment wo eines meiner Kinder oder ein Braukollege vor dem Topf steht ein Fuß nachgibt und dann 100 Liter mit vielleicht 75 bis 80 Grad darübergehen, haben mich dazu bewogen, den gesamten Brenner mit Betonpflastersteinen zu untermauern. Sieht wirklich "klasse" aus, einen Topf auf Betonpfosten zu stellen und diese stehen dann auf einem V2A Tisch. Würg! Ich würde daher mir entweder um einen soliden Unterbau Gedanken machen oder einen Hockerkocher besorgen, der weitaus stabiler verbaut ist.
Nur meine Meinung und gut gemeint.
Beste Grüße
Holger
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 15:54
von Jm010265
Laut Aussage von Herrn Peter Bachfischer sind die Brenner für 100-120 Kilogramm ausgelegt sogar bis 150kg wurden die Brenner getestet.
Herr Bachfischer ist Inhaber von Der Spanienshop.
Die Rede ist vom 40cm Brenner.
MFG Hanns
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:02
von Isegrimm
Danke für die Tipps,
ich werde den Topf auf keinen Fall direkt auf den Brenner stellen. Ich dachte vorerst mal an Steine (-: Mein Kollege Schwerkraft plädiert für ein steckbares Metallgestell aus Eisen-H-Trägern in Kombi mit einem Kettenzug. Auf Schläuche und Pumpen möchte ich weitgehend verzichten. Ich werde zum Umfüllen je nach Bedarf Sud/ oder Läuterbottich mit dem Kettenzug anheben. Die "Mobilität der Kessel/ Bottiche will ich durch Siebdruckplatten mit Schwerlastrollen drunter erreichen.
Grüße
Wolfgang
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:08
von Jm010265
Nimm für den 160Liter Topf den eine Nummer größer wenn es der Durchmesser zulässt.
MFG Hannes
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:28
von Isegrimm
Servus Hannes,
wenn ich den Paellabrenner ne Nummer größer nehme, dann ist der äußere Brennerring schon ziemlich nahe am Topfrand. Ich bin mir dahingehend noch nicht ganz sicher.
Grüße Wolfgang
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:38
von Jm010265
Dann bringt es nichts. Spanienshop war auf jedenfall vom Service und der Lieferzeit echt Top!!!
Ich kann die Sicherheitsbedenken nachvollziehen!
Eine Ummauerung der Brenner habe ich auch eingeplant und gerade der Opik wegen.
Allerdings wird mein Brautisch sowieso komplett gemauert.
Auf dem Edelstahltisch sieht das schon komisch aus!
MFG Hannes
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 19:22
von uli74
Jm010265 hat geschrieben:Laut Aussage von Herrn Peter Bachfischer sind die Brenner für 100-120 Kilogramm ausgelegt sogar bis 150kg wurden die Brenner getestet.
Herr Bachfischer ist Inhaber von Der Spanienshop.
Die Rede ist vom 40cm Brenner.
MFG Hanns
Meine zwei Brenner können unter Töpfen mit 500 kg betrieben werden:
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 19:26
von uli74
Was ich zu bedenken geben möchte: Gasbrenner haben den Nachteil, dass sich die Umgebung sehr stark aufheizt. Grade bei grösseren Töpfen wirds in der Umgebung heiss wie in der Sauna. Das ist im Winter meinetwegen sehr kuschelig, aber im Sommer bei ü35° C ists ne sehr schweisstreibende Angelegenheit.
Ich heize mit Gas, aber ich bin schwer am Überlegen ob ich nicht komplett auf Elektroheizung umstelle.
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 19:33
von Jm010265
Das stimmt wohl!
Interessant wäre die Kostenfrage.
Aber das ist ein anderes Kapitel....
Gruß Hannes
Re: Welcher Paellabrenner? Tipps und Entscheidungshilfen
Verfasst: Montag 28. März 2016, 19:56
von Isegrimm
..... nicht nur Kostenfrage, sondern auch eine Sache der Fleximobilität
Meine Vision: in unserem Winterwald neben (in) einem Brunnen brauen (großes Steinwasserbecken mit Zulauf in Trinkwasserqualität). Da geht nur Gas. Ansonsten unter dem Vordach oder bei offenem, goßen Sektionaltor. Ich habe als Alternative noch einen großen Elektroglycerinbeistellkochkessel zur Verfügung.
Grüße Wolfgang