Seite 1 von 1

Mein Wasser... How to tune it?!?

Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:36
von beeracle
Moin,

Ich habe mir mal die Wasserwerte meines Anbieters angesehen - hart! Ich habe schon etwas quergelesen im Forum, aber ich kann noch nicht sagen das ich voll auf der höhe bin was die Wasserwerte angeht. Wollte mal eure Einschätzung dazu hören. Welche Biere gehen per se (Stouts?) für welche müsste noch etwas gePIMPED werden? Und vor allem wie (Sauermalz und / oder Miclhsäure?)? Würde mich über jedern Ratschlag freuen. Vielen Dank schonmal!

Bild

Re: Mein Wasser... How to tune it?!?

Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:42
von Matze
Hallo,

rechne Dir mit den gegebenen Werten die Restalkalität aus. Für Biere nach Pilsener Art sollte es eine RA von 0 bis -5 sein. Andere Biertypen wie Weissbier vertragen auch eine RA von 5-10. Ich hab bspw. noch nie mit ph-Streifen gearbeitet, weil
mein Wasser bereits eine RA von 1,7 hat. Ich nehme pauschal 1-2% Sauermalz.

Gruss

Matze

Re: Mein Wasser... How to tune it?!?

Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:47
von Jm010265
Ich empfehle Dir auch mal ein Weizen oder auch ein Kölsch und auch ein Stout
Wir haben 30 GdH.
Von Sauermalz und Milchsäure würde ich Dir erst mal abraten.
Denke eher mal über eine Preiswerte Osmose Anlage nach...und verschneide dann das Wasser .
MFG Hannes

Re: Mein Wasser... How to tune it?!?

Verfasst: Montag 28. März 2016, 16:57
von Steve LeCocq
Die 1-2% Sauermalz Lösung finde ich ebenfalls am besten. Unkompliziert und auch nicht teuer! Wir reden bei 100 gr. von ca. 30cent... ;-)

Re: Mein Wasser... How to tune it?!?

Verfasst: Montag 28. März 2016, 17:19
von beeracle
Hier das Wasserprofil berechnet mittels MMUM:

Bild

1-2% Sauermalz bezogen auf die Schüttung ist gemeint, richtig?

Re: Mein Wasser... How to tune it?!?

Verfasst: Montag 28. März 2016, 17:24
von Tozzi
Für ein Porter oder Stout musst Du wahrscheinlich gar nichts machen.
Wenn viele Röstmalze drin sind, geht der pH ganz schön in den Keller, wie ich gerade selber erlebt habe (mit ähnlich hartem Wasser).
Für ein IPA würde ich aufsalzen, mit Braugips, und die RA in Richtung 0 bringen (Sauermalz oder Milchsäure).
Ich mag dieses Tool sehr gerne: http://www.ezwatercalculator.com
Aber aufpassen, die pH Berechnung stimmt nicht unbedingt mit der Realität überein, wenn viel dunkles Malz im Spiel ist.