Wieviel Bar erzeugt 0,1°P in der Flasche?
Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 13:02
Servus,
ich hab jetzt das Problem, dass ein (aus meiner Sicht) ausgegorenes und in der Flasche auf 5g CO2/l aufkarbonisiertes Bier deutlich mehr Druck erzeugt hat, als ich erwartet habe. (Statt 2,3 Bar bin ich jetzt bei 4 Bar). Ich kann also nur davon ausgehen, dass das Bier nicht ausgegoren gewesen war (trotz 3 Wochen Gärzeit, wärmer stellen und mehrere Tage keine RE-Änderung mehr am Ende).
Einige andere Beiträge zu dem Thema hab ich schon gelesen, und da war einigen auch schleierhaft, warum der Ist-Wert derart vom vorausberechneten abgewichen war.
Jetzt meine Frage: Wieviel Bar (oder Zehntel davon) werden in einer 0,33l- bzw. 0,5l-Flasche zusätzlich Druck erzeugt (zusätzlich zum vergärbaren Karbo-Zucker), wenn der RE im unkarbonisierten Bier noch um 0,1°P Restextrakt (ich geh hier mal von tatsächlichem RE aus) sinken würde.
Falls es eine Rolle spielt: Angenommene Temp. sei mal 18°C, andere Parameter eines normalen Bieres (12°P STW, Alk. im unkarb. Jungbier 4,5%Vol.).
Mich würde nämlich interessieren, wieviel das Bier noch hätte runtervergären müssen, bevor ich hätte abfüllen können.
Danke,
Ursus
ich hab jetzt das Problem, dass ein (aus meiner Sicht) ausgegorenes und in der Flasche auf 5g CO2/l aufkarbonisiertes Bier deutlich mehr Druck erzeugt hat, als ich erwartet habe. (Statt 2,3 Bar bin ich jetzt bei 4 Bar). Ich kann also nur davon ausgehen, dass das Bier nicht ausgegoren gewesen war (trotz 3 Wochen Gärzeit, wärmer stellen und mehrere Tage keine RE-Änderung mehr am Ende).
Einige andere Beiträge zu dem Thema hab ich schon gelesen, und da war einigen auch schleierhaft, warum der Ist-Wert derart vom vorausberechneten abgewichen war.
Jetzt meine Frage: Wieviel Bar (oder Zehntel davon) werden in einer 0,33l- bzw. 0,5l-Flasche zusätzlich Druck erzeugt (zusätzlich zum vergärbaren Karbo-Zucker), wenn der RE im unkarbonisierten Bier noch um 0,1°P Restextrakt (ich geh hier mal von tatsächlichem RE aus) sinken würde.
Falls es eine Rolle spielt: Angenommene Temp. sei mal 18°C, andere Parameter eines normalen Bieres (12°P STW, Alk. im unkarb. Jungbier 4,5%Vol.).
Mich würde nämlich interessieren, wieviel das Bier noch hätte runtervergären müssen, bevor ich hätte abfüllen können.
Danke,
Ursus