Seite 1 von 1

Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 13:51
von DerWelcherDurstHat
Hallo allerseits aus der Südpfalz,

Seit mehr als 2 Jahrzehnten habe ich schon vor, eigenes Bier zu brauen.

Bislang haben mich aber der hohe Aufwand und die Komplexität davon abgehalten.

Jetzt ist der Durst doch stärker geworden.

Der ein oder andere Ehekrach (wegen versauter Küche, Belegung des Kühlschrankes, etc) wird sich wohl auch nicht vermeiden lassen.

Ich habe leider keine Möglichkeit <10°C sicherzustellen, also möchte ich erst mal mit Hefeweizen anfangen. Das passt insofern ganz gut, da ich Hefeweizen auch gerne trinke. Da wir auch Bienen haben, möchte ich mich mittelfristig auch an einem Honigbier probieren. (Das sollte doch auch auf Basis eines obergärigen Bieres gehen, hoffe ich?)

Derzeit stelle ich meine Materialliste zusammen. Vorhanden ist bislang lediglich ein Bielmeier Einkocher, 29 Liter, 1800 Watt und mehrerre Hobbocks (30 Liter Eimer). Als Gärbottich werden diese Eimer aber wohl zu klein sein.

Gelesen habe ich schon viel, einige Fragen sind jedoch immer noch offen. Die gehören aber wohl eher nicht hier in die Vorstellungsrunde...

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 14:10
von Bierwisch
Ehekrach? Eher nicht, Du mußt es Deiner besseren Hälfte nur einfach gut verkaufen! Es gibt ja hobbymäßig auch noch andere Alternativen:
-Oldtimer sammeln (teuer, Platzbedarf)
-Briefmarken sammeln (nicht sehr sexy, teuer)
-Schlangen (oder irgendwas anderes) züchten (naja, muß man nicht weiter kommentieren)
Die Aufzählung unattraktiver, teurer oder zeitlich sehr umfangreicher Hobbies ließe sich problemlos fortsetzen.

Wenn ich braue, weiß meine Liebste, wo ich bin und wie lange ich ca. beschäftigt sein werde. Sie weiß daß das Ergebnis trinkbar ist und sich die Gatten ihrer Freundinnen gerne daran laben – also kommen unsere Freunde lieber zu uns und wir müssen nirgendwohin fahren.
Alkohol ist in D sozialer Kitt und Bier brauen ist daher und noch aus vielen anderen Gründen extrem sozial.
Wenn ich hier noch eine Weile drüber nachdenke, fallen mir noch soviele Gründe ein, warum Brauen auch für die nichtbrauende Ehehälfte sehr attraktiv und akzeptabel ist, daß ich dann dazu einen eigenen Tröt aufmachen müßte...

Herzlich willkommen bei den Bekloppten und im besten Forum der Welt!

Gruß,
Bierwisch

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 14:13
von Ursus007
Hol doch Deine Frau ins Boot: Finde raus, was sie mag und brau das. Meine mag kein Weizenbier, so hab ich ihr zuletzt ein Schwarzbier gebraut. Mit etwas süßem, fruchtigen und leichtem kannst Du doch da bestimmt eine Spur legen. Kauf ein paar verschiedene Craftbiere (IPA, Stout, Porter, Rauchbier, Honigbier, Lambic, ...), lass sie kosten und frag, was ihr geschmeckt hat.

Oder schicke sie auf einen Stadtbummel mit ihrer besten Freundin, wenn Du aktiv werden willst.

Und um die Küche nicht zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen, kann man ja auch woanders hin gehen (Garten, Garage, Hof), wenn es sowas bei Dir gibt.
Und das ist der negative Aspekt an dem Hobby: Es gibt viel zu putzen. Und das sollte nach Brauerehre jeder selbst machen ...

Viel Spaß bei dem Hobby!

Ursus

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 14:33
von Schnippel
Servus :Greets

Das mit dem schiefen Haussegen kann ich schon verstehen. Gerade dann, wenn deine bessere Hälfte so wie meine keinen Alkohol trinkt. :puzz

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 19:36
von Pepsin
Herzlich Willkommen! :Greets

Es findet sich bestimmt ein Kompromiss. Vielleicht hat deine Frau ja Freude an der Verwertung der Restprodukte - Treberbrot, Treber als Tierfutter, Hefeteig aus Bierhefe, Hefe/Hopfenbad, Pilzzucht auf Treber steckt glaube ich in den Kinderschuhen... dazu gibts irgendwo einen eigenen Thread.

Wieso sind die 30l Hobocks dir zu klein zum Gären? Der "normale" Einkocherausstoß sind eher so 20l. Das geht nach meiner Erfahrung so grade eben. Je nach Temperatur, Stammwürze und Hefemenge. Sonst einfach auf zwei Gärgefäße aufteilen, dann kannst du auch verschiedene Hefen oder Gärbedingungen etc. testen :)

Viele Grüße,
Stefan

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 22:58
von Hopfenprinz
Moin und willkommen,

ich kann von mir aus nur empfehlen, sich in einer Beziehung zu "verstellen" auf Dauer nichts bringt. Der Durst ist stärker! Das soll keine Empfehlung auf eine Konfrontation sein, die Realität verkauft sich oft aber Häppchenweise besser. Fang eben klein an und mit der Zeit wird es "nebenbei" etwas mehr...

Ich bin fast 20 Jahre verheiratetet und wir fahren gut damit, dem Partner seine Hobbies zu >lassen<. Oldtimer und Fischerei laufen bei mir schon weitaus länger (hat sie quasi "mitgeheiratet", Oldtimer fahren ist ja auch nicht schlecht), Kinder groß = Teich angelegt, vor zwei Jahren angefangen mit Krötenzucht (keine Schlangen!). Bier: Vor den Investitionen habe ich mich auch gescheut, aber - der Durst war zu groß! Und - sie trinkt es!

Deine bessere Hälfte hat doch auch Hobbies, oder? Du machst das schon !! Zum eigenen Bier gibt es fast keine Alternative!

Grüße - André

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 23:15
von Red
Grüß dich! Meine nüchtere Hälfte weiß mein hobby mittlerweile sehr zu schätzen da sie merkt das ich dann ausgelichener und zufrieden bin (Wenns funktioniert) :)
und da ich jetzt auch guten Cider für sie speziell mache ist der Haussegen super diesbezüglich. Will heissen, Wenns streit gibt ist das Bier NICHT daran beteiligt, oft aber nachher :Drink und gut ists.
Cheers und willkommen bei den Freaks

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 23:23
von DerWelcherDurstHat
Gerade habe ich den Thread mit den Flaschenbomben gelesen. Au weia! Vielleicht doch besser Edelstahlfässer verwenden? :puzz

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 00:05
von floflue
Hi Du und Herzlich Willkommen in unserer Runde.

Edelstahlfässer und Flaschenbomben, den Zusammenhang versteh ich nicht so ganz.

Edelstahlfässer sind was schönes und gegen Flaschenbomben hilft folgender Link-Beitrag und Geduld :puzz
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 00:11
von gulp
Edelstahlfässer und Flaschenbomben, den Zusammenhang versteh ich nicht so ganz.
Ich schon, bei Edelstahlfässern kannst du den Druck beliebig regeln, von Hand wie Meinereiner oder mit Spundapparat.

Gruß
Peter

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 00:17
von DerWelcherDurstHat
Vor allem explodieren die nicht, wenn man sich beim Nachzuckern vertan hat..

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 00:19
von Ruthard
Vielleicht hat deine Frau ja Freude an der Verwertung der Restprodukte
Noch'n Argument: Treber ist DAS Peeling überhaupt - und alles was für die Haut gut ist, zieht bei Frauen immer!

Cheers, Ruthard

Re: Noch einer, der sich einen Ehekrach einhandeln wird...

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 00:20
von gulp
DerWelcherDurstHat hat geschrieben:Vor allem explodieren die nicht, wenn man sich beim Nachzuckern vertan hat..
Das wollte ich unter anderem damit sagen. Kommt in den besten Brauerfamilien vor, dass das endlos nachgärt. :puzz