Seite 1 von 1

Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 14:56
von Bitkiller
Hallo Leute,

bei meinem Weizenbier verwende ich immer wieder die geerntete Hefe nach dem Abfüllen. Der Hefestamm ist Safbrew T-58 obergärig. Beim letzten Brauen habe ich zum ersten Mal Irish Moss zum Klären verwendet und wie ich heute die Hefe abgeschöpft habe, fiel mir auf, dass sie anders war als sonst. Normalerweise ist sie glatt und cremig und heute sah sie irgendwie aus wie geronnen, etwas klumpig, so wie geronnene Milch. Ich vermute mal, dass das mit dem Irish Moss zusammen hängt, aber die Frage ist, kann ich die Hefe wieder verwenden oder soll ich sie besser entsorgen?
Hat das schon mal jemand gehabt, oder hat schon mal jemand Hefe geerntet nach dem Einsatz von IM und wieder verwendet?

LG aus Ungarn - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 15:32
von Bitkiller
Ja, das war mein Thread von vor einem Monat Irish Moss zum Klären nur hatte dort bist dato keiner geantwortet auf die Frage mit der Hefe. Jetzt sind 2 Antworten vorhanden, die jedoch, wie es scheint, konträr sind, deshalb habe ich das Thema mal separiert und hier als eigenständigen Thread angefangen.

LG - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 15:41
von Blancblue
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man Hefe nach der korrekten Anwendung von IM problemlos ernten kann. Wenn die Hefe von wie oben beschrieben aussieht, wurde zuviel IM verwendet, dennoch kann man die Hefe weiterverwenden, ideal ist aber anders.

Davon abgesehen - mir würde nicht im Traum einfallen, eine obergärige Trockenhefe wie die T-58 zu ernten. Die Risiken beim ernten rechtfertigt nicht die 2,50 EUR, die so ein Päckchen kostet.

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 15:59
von Bitkiller
In dem o.g. Tread von mir wurde das Thema Irish Moss besprochen und die Mengenangabe waren auf 20 Liter 3-5 g IM. Ich habe 4 g genommen, deshalb gehe ich mal davon aus, dass die Menge korrekt war, die ich genommen habe.
Die Hefe für mein Weizenbier ernte ich nun schon seit fast einem Jahr und es hat immer einwandfrei funktioniert, es gab noch nie Fehlgärungen oder Verkeimungen.

LG - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:05
von Blancblue
Deine Hefe zeigt Dir aber, dass Du zu viel IM genommen hast. Meiner Erfahrung nach sollte man maximal einen schwachgehäuften Teelöffel auf 20L nehmen, so hatte ich noch nie Probleme.

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:16
von Gartenbrauer
Du kannst die Hefe mit etwas zuvor abgekochtem Wasser verdünnen und dann durch ein feinmaschiges Sieb oder einen Monofillament-Filter schicken.

Das mache ich mit meinen geernteten Hefen immer, um Hopfenharze, Klumpen und andere Verunreinigungen zu entfernen.

Harald

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:20
von El Gordo
Warum nimmst du denn die T-58 für ein Hefeweizen?

Stefan

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:33
von Bitkiller
Weil mir der Verkäufer sagte, das wäre die Richtige.

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:36
von Blancblue
Wenn´s ihm schmeckt, ist doch ok. Wird wohl recht spicy sein, das Weizenbier.

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:37
von Bitkiller
Hier in Ungarn muss man halt nehmen was man bekommt! Deshalb auch das Hefe ernten. Ich will nicht wegen jedem Päckchen nach Budapest reinfahren.

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:45
von Bitkiller
Gartenbrauer hat geschrieben:Du kannst die Hefe mit etwas zuvor abgekochtem Wasser verdünnen und dann durch ein feinmaschiges Sieb oder einen Monofillament-Filter schicken.

Das mache ich mit meinen geernteten Hefen immer, um Hopfenharze, Klumpen und andere Verunreinigungen zu entfernen.

Harald
Geht das auch mit einen Kaffeefilter oder ist der zu engmaschig? Ich habe auch so einen feinen Hopfenfilter, damit müsste es doch auch gehen, oder?
Was würden denn die Herren Profis für eine Hefesorte für´s Weizen empfehlen? Aber bitte nichts exotisches, denn hier habe ich nicht sooo eine große Auswahl.
Die hier stehen mir zur Verfügung http://olaszsped.com/index.php?main_pag ... anguage=hu

LG - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:53
von Blancblue
Von denen finde ich die BAVARIAN WHEAT M20 Mangrove Jack's noch am besten. Kannst Du nicht im Ausland bestellen?

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:55
von Bitkiller
Doch klar kann ich in Deutschland was bestellen, aber dann sind die Versandgebühren immer wahnsinnig hoch, weiß auch nicht warum.

LG - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 22:48
von Bitkiller
Noch irgend jemand eine Antwort zu meiner ursprünglichen Frage?

LG - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 08:00
von Gartenbrauer
[/quote]
Geht das auch mit einen Kaffeefilter oder ist der zu engmaschig? Ich habe auch so einen feinen Hopfenfilter, damit müsste es doch auch gehen, oder?
Was würden denn die Herren Profis für eine Hefesorte für´s Weizen empfehlen? Aber bitte nichts exotisches, denn hier habe ich nicht sooo eine große Auswahl.
Die hier stehen mir zur Verfügung http://olaszsped.com/index.php?main_pag ... anguage=hu

LG - Achim[/quote]

Ich würde es mit dem Hopfenfilter versuchen.

Harald

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 08:57
von cyme
Bitkiller hat geschrieben:Hat das schon mal jemand gehabt, oder hat schon mal jemand Hefe geerntet nach dem Einsatz von IM und wieder verwendet?
Mache ich ständig. Waschen, filtern, etc spar ich mir, da wär mir die Gefahr einer Infektion zu groß. Einfach in ein steriles (desinfiziert ist nicht steril!) Behältnis geben und in Kühlschrank bis zum nächsten Einsatz aufbewahren.

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 13:20
von Bitkiller
Und hast du auch schon diese Klümpchen in der Hefe gehabt, was aussieht wie geronnen?

LG - Achim

Re: Irish Moss und Hefe ernten

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 13:53
von cyme
Gut möglich. Ich schau mir die nicht an, wozu auch? Wenn der erste Sud in Ordnung war, ist da nichts drin was den zweiten Sud ruinieren würde. Je mehr man daran rumdoktert, umso größer die Chance einer Kontamination.