Seite 1 von 1

Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:26
von Kraeusenpils
moin,

welche kommerzielle hefe ist für ein weizen in der maisels art zu
gebrauchen (wlp, wyeast etc.)?
ich finde maisels nun nicht so bananig, also eher nicht die 3068.

hefe isolieren aus flaschen möchte ich nicht.

schönen gruß

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:32
von El Gordo
Ich vermute schon die 3068. Wie viel Banane hängt ja nicht nur vom Hefestamm ab.
Zur Sicherheit würde ich trotzdem strippen. Ist ganz easy, wenn die Flaschen ziemlich frisch sind.

Stefan

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:44
von Mobilix
Wenns bananig werden soll kann ich die WLP 300 empfehlen.

Das bisher bananigste Weizen ist mir mit der gestrippten Gutmann-Hefe gelungen, daher überleg es Dir nochmal.

VG Daniel

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:50
von menecken
Was spricht dagegen, die Hefe aus den Flaschen zu strippen? Bei uns hat das immer super funktioniert ? :Smile

Viele Grüße

edit: Unter https://bierbot.de/blog/blog/hefe-strippen gibt's eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:09
von Kraeusenpils
habe nun eine gute hefe gefunden: Wyeast 3638 – Bavarian Wheat

mir gefällt sie recht gut für diesen weizen stil ala maisels

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 21:04
von Chrissi_Chris
Ich habe ein Maisels Citrilla Clon Rezeot was ich Reglnassig nachbraue, ist der absolute Oberhammer dafür nehme ich die

Gozdawa Bavarian Wheat Hefe

LG Chris

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 08:39
von Kobi
Chrissi_Chris hat geschrieben:Ich habe ein Maisels Citrilla Clon Rezeot was ich Reglnassig nachbraue, ist der absolute Oberhammer dafür nehme ich die

Gozdawa Bavarian Wheat Hefe

LG Chris
Hallo, Chris,
kann man das Rezept bei MMuM finden? Falls nicht: Könntest Du das posten?
Danke!
Viele Grüße
Andreas

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 09:59
von Chrissi_Chris
Wenn ich nachher zuhause bin schicke ich es dir, das Rezept kommt von mir.

LG Chris

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 10:39
von floflue
Chrissi_Chris hat geschrieben:Wenn ich nachher zuhause bin schicke ich es dir, das Rezept kommt von mir.

LG Chris
das Rezept würde mich auch interessieren :redhead

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 11:07
von Krimson
Hallo Chris,

wir sind auch noch auf der Suche nach einem super Weizen Rezept, falls du deins mit uns teilen magst würden wir uns sehr freuen.

liebe Grüße

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 11:29
von HubertBräu
Ich kann Dir heute Abend auch das Rezept von meinem Citra Weizen schicken.

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 12:39
von Chrissi_Chris
Hier einmal mein Rezept was wirklich durchweg gut angekommen ist und auch selber mein absolutes Lieblingsweizen ist.

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... pdate=true

LG Chris

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 15:19
von DerDallmann
Aber ein Klonbier ist es nicht, wie du geschrieben hast.
Ist sicher gut, hat aber mit dem Maisels wenig gemeinsam.

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 15:41
von floflue
Chrissi_Chris hat geschrieben:Hier einmal mein Rezept was wirklich durchweg gut angekommen ist und auch selber mein absolutes Lieblingsweizen ist.

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... pdate=true

LG Chris
Danke!

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 18:12
von Chrissi_Chris
DerDallmann hat geschrieben:Aber ein Klonbier ist es nicht, wie du geschrieben hast.
Ist sicher gut, hat aber mit dem Maisels wenig gemeinsam.

Hast du es probiert ??? 3 Personen hier im Forum können dazu eine durch Verkostung fundierte Aussage treffen wenn dir das reicht.
Clonbier ist eine mutige Aussage, davon distanzier ich mich bewusst ...
Es kommt aber sehr gut an das Original dran und schmeckt mir persönlich besser als das Original.

LG Chris

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 18:33
von christianf
Also mir ist Maisels Citrilla zu massiv zitronig. Gilt das auch für dein Rezept, oder ist das weniger heftig?

Edit: Beim Stopfhopfen ist vermutlich 2g/l gemeint?

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 18:51
von DerDallmann
Du hast es doch klon genannt weiter oben. Andere Hefe, Stammwürze, IBUs und RedX ist bestimmt nicht drin. Kann ja eigentlich nur eine vage Annäherung sein.

Wie gesagt, es ist sicher ein gutes Bier.

Re: Hefe für Weizen a la Maisels

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 19:51
von Chrissi_Chris
christianf hat geschrieben:Gilt das auch für dein Rezept, oder ist das weniger heftig?

Edit: Beim Stopfhopfen ist vermutlich 2g/l gemeint?

Genau 2g / Liter ist gemeint, nein es nicht so sehr Citra lastig. Lässt sich sehr gut trinken
Probier es einfach mal aus, gehört zu meiner Standart Ausstattung und ist immer vorhanden in meinem Braukühlschrank.

LG Chris