Seite 1 von 1

Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 09:40
von Sven
Hallo zusammen,
hat jemand ein gutes Rezept mit soliden einfachen Grundzutaten für ein dunkles Weizen. Ich will nicht so viele Zutaten kaufen müssen. Dachte da an 50% Weizenmalz 20%Pilsener 20% Wiener und 10%Weyermann Carafa Typ II 1100-1200 EBC.

Vielleicht habt ihr noch einen besseren Tipp

Gruß

Sven

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 09:50
von KliTscH
Also bei 10% Carafa II wirds nicht dunkel sondern schwarz!
Ich würde dir empfehlen dunkles Weizenmalz zu nehmen und/oder das Pilsner und Wiener durch Münchner zu ersetzen, je nachdem wie dunkel und malzig es werden soll. Wenn es dir nur auf die dunkle Farbe ankommt dann kannst du natürlich mit Farbmalz arbeiten aber ich denke 3-4% sollten da mehr als ausreichend sein.

Es wäre halt wichtig zu wissen was für einen Geschmack du erzielen möchtest.

Gruß KliTscH

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 09:55
von Tyrion
Hallo,

ich habs zwar selbst noch nicht gebraut, aber trotzdem:

Dunkles Weizen (Hanghofer)

50% Weizenmalz hell
45% Münchner
3,5% Cara dunkel
1,5% Carafa II

43°C 20 Minuten
64°C 30 Minuten
72°C 30 Minuten (bis jodnormal)
78°C abmaischen

Stammwürze 13%
14 IBU


Zu deiner Rezeptidee: 10% Carafa II wird ein Weizenstout (gibts vermutlich nicht), also viel zu dunkel und röstmalzig.


Gruss
Matthias

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 09:59
von braugnom
Hi,

ich denke auch, CaraFa 2 willst du nicht in den Mengen im Bier haben. wie Klitsch schon geschrieben hat, besorge dir lieber Münchner Malz und Dunkles Weizenmalz. Ein Schüttung könnte dann sein:

12-13°P Stammwürze

48% dunkles Weizenmalz
48% Münchner
4% CaraAroma

Dazu die klassischen Weizenrasten:

43-45°C für 15-20 Minuten
62°C für 40 Minuten
72°C für 20 Minuten
78°C Abläutern

Das ganze mild gehopft mit klassischen Hopfensorten. So irgendwas zwischen 15 und 20 IBU (weniger kann hier mehr sein)

Wichtig beim Weizen ist aber die Hefe. Welche willst du denn da nehmen?

Grüße,
Max



Grüße,
Max

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 10:00
von Kelte
Ich habs noch nicht selber gebraut, aber dieses hier soll sehr gut sein. Vielleicht hilft es ja als Anregung.

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 10:15
von Seed7
braugnom hat geschrieben: 48% dunkles Weizenmalz
48% Münchner
4% CaraAroma
Genau so.

Mit dem Caramalz kann dann noch gespielt werden um eine andere Nuance hinein zu bringen, das CaraAroma ersetzen durch Special W, CaraWheat usw oder sogar ein Amber/Aromatic Malz.

Ingo

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 11:35
von Bierfetischist
Darf es auch ein dunkler Weizendoppelbock sein?
Ein schönes Rezept von Forumsmitglied Saarmönch währe das Weizentinus, das sich bei mir gerade in der Reife befindet. :Drink

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Gruß Heiko

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 16:58
von Hiasl2
Ich habe im Mai diesen Jahres folgendes Rezept gebraut:

55% dunkles Weizenmalz
35% Pilsner Malz
10% Münchner Malz II
13°P, 15 IBU

10' @ 50°C
30' @ 62°C
30% Dickmaische ziehen, 10' @ 72°C und 10' kochen, zubrühen ergibt 72°
30' @ 72°C, in den Läuterbottich und 30% Läutermaische ziehen, 10' kochen und zubrühen, abmaischen

Das Läutern war etwas zäh, wahrscheinlich hätte ich nicht so stark vorschießen lassen und nicht so schnell läutern sollen, deswegen ist es auch etwas stärker geworden als geplant :redhead

90' kochen
Bitterung mit Magnum, Aroma mit Hallertauer Tradition
Auf drei Gärfässer aufgeteilt und vergoren mit Wyeast #3068, #3638 und Danstar Munich Wheat bei 21°C
Carbonisiert auf 6,7g/L mit Zucker.
Im Vergleichstest war die #3068 ganz klar die beste Hefe, gefolgt von der #3638, die Danstar war nicht wirklich der Bringer.

Die Dekoktionen muss man wahrscheinlich nicht unbedingt machen, um ein gutes Bier daraus werden zu lassen, aber ich mache sie halt, weil es mir Spaß macht.

Kommentar beim Gitarrenbauer-Forumstreffen, bei dem ich eine Kiste davon dabei hatte: "Beim nägschden Mal brauschd gar koi Gitarre meh mitbringe, Hauptsach Du hoscht wieder so a Woizen dabei!"

Grüße

vom Hiasl

Re: Dunkles Weizen

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 16:05
von Sven
Hallo, super vielen Dank für die Tipps ich werde mich dann mal ein Rezept machen und berichten wie es gelaufen ist....

Gruß

Sven :Drink