Seite 1 von 1
Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:05
von sb11
Hallo zusammen,
ich suche nach einer cleveren Möglichkeit den Nachguss in meinem Einkocher mit Leuterator aufzubringen. Da ich meinen Nachguss meist aufsalze und mit Milchsäure behandle, bereite ich den Nachguss üblicherweise in einem grossen 10L Topf vor. Die Methode "in einer Hand den Schaumlöffel und in der anderen den 10L Topf" fällt bei meinen dünnen Ärmchen mangels Armkraft leider aus.
Bei Polsinelli hab ich den Fly Sparge entdeckt, der für meinen Anwendungsfall ganz gut geeignet sein könnte:
http://www.polsinelli.it/de/shop/zubeho ... ge-35.html
Das Teil wird oben in den Einkocher eingehängt und ich könnte jeweils ein, zwei Liter des Nachgusses reingiessen ohne den Treber aufzuwirbeln.
Da das Teil inkl. Versand 65 Euro kostet, wollte ich mal fragen, ob jemand eine gute Alternative zu dem Teil kennt. Die üblichen Edelstahl Haushaltssiebe sind meines Erachtens zu grob, d.h. der Nachguss würde da vermutlich zu schnell durch fliessen.
Danke schonmal für eure Ideen.
Viele Grüsse,
Seb.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:10
von Dekobier
Hallo Seb,
ich lege einfach einen Tupperware-Deckel auf die Maische und gieße den Nachguss darauf. Das Teil schwimmt einigermaßen, verteilt den Nachguss zur Seite anstatt direkt auf den Treber. Kosten: kurze Diskussion mit der Besseren Hälfte, warum schon wieder Teile der Küchenausstattung in die Brauerei wandern und das Versprechen, ihn anschließend artig wieder zurück zu legen :)
Gruß,
Oliver
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:21
von Jm010265
Ich habe auch den Fly Sparge - grundsolide und gut.
Ich bin sehr zufrieden
MfG HAnnes
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:46
von Griller76
Hallo,
eine kostengünstigere Alternative zum Fly Sparge kann ich Dir auch nicht nennen, aber aus eigener Erfahrung sagen, dass ich den hochwertigen Fly-Sparge sehr schätze.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:53
von torbig
Wieso nimmst du nicht einen 1-Liter-Messbecher und schöpfst mit diesem aus deinem nachgusstopf über die Schaumkelle?
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:22
von Dekobier
torbig hat geschrieben:Wieso nimmst du nicht einen 1-Liter-Messbecher und schöpfst mit diesem aus deinem nachgusstopf über die Schaumkelle?
Auf die Idee, dass jemand den ganzen Topf bewegt anstelle eines Messbechers bin ich gar nicht gekommen

Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:44
von sb11
Dekobier hat geschrieben:torbig hat geschrieben:Wieso nimmst du nicht einen 1-Liter-Messbecher und schöpfst mit diesem aus deinem nachgusstopf über die Schaumkelle?
Auf die Idee, dass jemand den ganzen Topf bewegt anstelle eines Messbechers bin ich gar nicht gekommen

Ja sicher könnte ich das so machen. Ich finde allerdings, dass der Fly Sparge wirklich seinen Charme hat, da man dort ein paar Liter reinkippen kann, die dann in einer definierten Geschwindigkeit langsam auf den Treber "regnen" ohne ihn aufzuwühlen. Daher meine Suche nach einer möglichen Alternative.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:49
von torbig
Wenn dir der Charme 60 Euro wert ist, dann bestell das Ding. Als Alternative ginge vielleicht auch eins dieser runden gelöcherten Pizzableche für den Backofen.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:52
von sb11
torbig hat geschrieben:Als Alternative ginge vielleicht auch eins dieser runden gelöcherten Pizzableche für den Backofen.
In diese Richtung hatte ich auch schon geschaut. Allerdings waren bei den Modellen, die ich gefunden hatte, die Löcher zu gross. Hast du evt. einen Link?
Danke und Grüsse,
Seb.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:54
von Alt-Phex
Such mal bei ebay nach "Tepsi Backblech",
z.b. sowas hier
Die gibt es in verschiedenen Größen. Dazu noch ein paar 1mm Edelstahl-Bohrer und etwas Geduld.
Edit:
http://www.ebay.de/itm/BACKBLECH-rund-2 ... ktCS1DP7YQ
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:55
von Flothe
Du könntest dir auch recht leicht und günstig aus einem Schlauch, einer regelbaren Schlauchklemme (wahlweise auch Kugelhahn) und einer Verstäuberdüse einen "Schwerkraftberieseler" bauen.
- 10 L Topf höher als den Einkocher stellen
- Schlauch mit geöffnetem Hahn gänzlich ins Wasser tauchen
- Hahn schließen und Schlauch soweit aus dem Wasser ziehen, dass das offene Ende noch gerade so am Schlauchboden aufliegt, das andere Ende mit Hahn und Düse über den Einkocher hängen
- Hahn aufdrehen und mit der gewünschten Geschwindigkeit berieseln
LG Florian
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 11:59
von masch1
ich hab ne 1,5 Liter Cola Flasche das erste Drittel abgeschnitten unten in den Boden 1 mm Löcher gebohrt Oben seitlich 2 größere Löcher und da meinen Kochlöffel durchgesteckt
Den kannst du jetzt über deinen Läutertopf legen und in die Flasche ca. 1 Liter Wasser zum Läutern eingießen aus den Löchern kommt das Wasser wie aus einer Sprinkleranlage
Kosten 30 Cent Flaschenpfand und immer wieder verwendbar
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 12:07
von Hagen
Hier hast du jede Menge Alternativen.
Als Fertiglösung käme auch der
Blichmann Auto Sparge in Betracht.
Hatte Simon auch mal im Programm. Finde ich jetzt nicht. Kann er aber sicherlich besorgen.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 12:47
von sb11
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Die Idee mit diesem "Tepsi Backblech" finde ich recht smart. Wird dann allerdings 'ne grössere Bohr-Aktion...
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 13:12
von Hagen
Bedauerlich ist nur, dass man darunter nicht die Wasserstandshöhe erkennen kann.
Ist
sowas oder
sowas übersichtlicher zu steuern und wahrscheinlich auch nicht mit mehr Aufwand gemacht.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 13:18
von schwarzwaldbbq
Mahlzeit.
Ich plane gerade so etwas:
CIP
als Test in den Boden eines Kunststoffeimers zu bauen und den dann über den Läuterbottich zu hängen.
Dann kann man über den Eimer nachgießen und trotzdem den Treberkuchen sehen.
Im Prinzip ähnlich, wie die o.g. Methode mit der Cola-Flasche
LG
Joe
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 13:19
von Maex
Da der Eimer rund und der Fly eckig ist, kann man in den Zwischenräumen den Wasserstand erkennen.
Man muß halt ein bisschen genau hinschauen, ohne Brille nur schlecht möglich

Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 13:27
von sb11
Hagen hat geschrieben:Bedauerlich ist nur, dass man darunter nicht die Wasserstandshöhe erkennen kann.
Ist
sowas oder
sowas übersichtlicher zu steuern und wahrscheinlich auch nicht mit mehr Aufwand gemacht.
Hallo Hagen,
dieses "Sparge Arm" Konzept habe ich mir angeschaut aber wieder verworfen, da ich wie gesagt meine Nachgussmenge in einem grossen Topf aufsalze und mit Milchsäure behandle. D.h. ich müsste irgendwie aus dem Topf zum Sparge Arm pumpen oder den Topf hochstellen, was bei mir leider auch nicht möglich ist.
Viele Grüsse,
Seb.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 13:35
von Alt-Phex
Man könnte sich natürlich auch sowas hier, aus Kupferrohr und Fittingen, basteln.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 14:00
von Hagen
sb11 hat geschrieben:Hagen hat geschrieben:Bedauerlich ist nur, dass man darunter nicht die Wasserstandshöhe erkennen kann.
Ist
sowas oder
sowas übersichtlicher zu steuern und wahrscheinlich auch nicht mit mehr Aufwand gemacht.
Hallo Hagen,
dieses "Sparge Arm" Konzept habe ich mir angeschaut aber wieder verworfen, da ich wie gesagt meine Nachgussmenge in einem grossen Topf aufsalze und mit Milchsäure behandle. D.h. ich müsste irgendwie aus dem Topf zum Sparge Arm pumpen oder den Topf hochstellen, was bei mir leider auch nicht möglich ist.
Viele Grüsse,
Seb.
Seb, da würde es eine einfache
Chinapumpe für 13-18 € mit Viton-Dichtung tun, die etliche hier im Forum auch zum Würzepumpen zu ihrer Zufriedenheit verwenden.
Könntest du vielleicht auch zum Würzepumpen verwenden, wenn ohnehin alles auf einer Ebene bei dir steht?
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 23:30
von afri
Nur mal als Idee, statt 65 EUR für so ein Edelteil auszugeben, gieße ich schlicht mit Messbecher die NGe über den noch nicht sichtbaren Oberteig. Dieser wird dann aufgewirbelt, was aber bei über 30cm Treberhöhe genau nix ausmacht.
Ich will keinem seine oder ihre Methode madig machen, nur dem TE mitteilen, dass so ein Dingen nicht nötig für korrektes NG-Aufbringen ist.
Achim
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 23:44
von fg100
afri hat geschrieben:Nur mal als Idee, statt 65 EUR für so ein Edelteil auszugeben, gieße ich schlicht mit Messbecher die NGe über den noch nicht sichtbaren Oberteig. Dieser wird dann aufgewirbelt, was aber bei über 30cm Treberhöhe genau nix ausmacht.
Genau so mach ich es auch. Hab aber nur etwa 20cm Treberhöhe. Und es funktioniert trotzdem.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 23:55
von metaler143
Ich habe bei meinen letzten Suden ein Nudelsieb genommen (in etwa wie
das hier) um die Nachgüsse aufzubringen. Klappt 1a und war sowieso schon im Haus
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 14:23
von Isegrimm
Die Amerikaner haben vor ihrer Mondlandung in drei Jahren für Millionen Dollar einen Kugelschreiber entwickelt der im All schreibfähig bleibt.
Die Russen haben das Problem anders gelöst:
Bleistift für einsfuffzich.
Ich werfe einen Teller auf den Treber oder bringe den Nachguss übers Nudelsieb ein. (via Schlauch mit Schlauchklemme)
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 14:28
von Alt-Phex
So mache ich das übrigends.
Edelstahlsieb für 1-2€ aus diesen Pappaufstellern im Discounter.
Edelstahl Tortengitter für ~10€. Funktioniert Prima.
Re: Alternative zu Polsinelli Fly Sparge
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 14:29
von Jm010265
afri hat geschrieben: statt 65 EUR für so ein Edelteil
Ja nachdem es für die S-Klasse nicht gereicht hat hab ich endlich doch noch mein Edelteil bekommen!
