Kompaktbrauanlage 25L
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 17:01
Hallo alle,
aufgrund des Berufes musste ich vor 5 Monaten in eine andere Stadt ziehen, sodass ich aktuell gar nicht die Zeit finde, mit meiner Braugruppe zu brauen.
Allerdings juckt es mich wieder in den Fingern und ich würde dann doch ganz gerne in meiner 55qm Wohnung selbst brauen -- dementsprechend mit möglichst wenig Aufwand und 'Schmutz'. Habe hier natürlich direkt an den Braumeister bzw. die Braueule gedacht, allerdings sind diese Vollautomaten dann doch etwas teuer.
Bin auf dieses Modell hier auf eBay gestoßen und wollte mal nachfragen, ob ihr das Modell kennt und was ihr davo haltet: http://m.ebay.de/itm/271911970157?rmvSB ... mwBanner=1
Ich find die Malzrohr-Konstruktion sehr ansprechend und meiner Einschätzung nach würde ich nur noch einen 30l Plastikgärbehälter und einen Sputnikfilter benötigen (Würze über Nacht abkühlen lassen).
Mir ist bewusst, dass ich preiswerter mir eine Brauanlage zusammenstellen kann (wie wir es auch schon gemacht haben), aber um alleine ohne großen Aufwand zu brauen, erscheint mir die angebotene Anlage ganz sinnig?
Beste Grüße,
knutole
aufgrund des Berufes musste ich vor 5 Monaten in eine andere Stadt ziehen, sodass ich aktuell gar nicht die Zeit finde, mit meiner Braugruppe zu brauen.
Allerdings juckt es mich wieder in den Fingern und ich würde dann doch ganz gerne in meiner 55qm Wohnung selbst brauen -- dementsprechend mit möglichst wenig Aufwand und 'Schmutz'. Habe hier natürlich direkt an den Braumeister bzw. die Braueule gedacht, allerdings sind diese Vollautomaten dann doch etwas teuer.
Bin auf dieses Modell hier auf eBay gestoßen und wollte mal nachfragen, ob ihr das Modell kennt und was ihr davo haltet: http://m.ebay.de/itm/271911970157?rmvSB ... mwBanner=1
Ich find die Malzrohr-Konstruktion sehr ansprechend und meiner Einschätzung nach würde ich nur noch einen 30l Plastikgärbehälter und einen Sputnikfilter benötigen (Würze über Nacht abkühlen lassen).
Mir ist bewusst, dass ich preiswerter mir eine Brauanlage zusammenstellen kann (wie wir es auch schon gemacht haben), aber um alleine ohne großen Aufwand zu brauen, erscheint mir die angebotene Anlage ganz sinnig?
Beste Grüße,
knutole