Speidel´s Kellermeister vs. Gärfass
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 11:38
Liebe Community,
ich stehe vor der ersten Expansion: 50l Sud, statt kurzes Malzrohr im Braumeister...
Daher möchte ich mir ein größeres Gärfass zulegen und bin bei Speidel über den Kellermeister gestolpert.
Bisher gab es im Forum nicht all zu viel dazu zu lesen - ich denke, die meisten arbeiten entweder mit den Gärfassern oder eben mit größeren Gärlösungen.
Der Kellermeister kostet gut 200 € mehr, als das 60er Gäfass von Speidel.
Gibt es einen echten Grund für die Entscheidung zum Kellermeister?
Er sieht halt schon eher aus wie ein ZKG... Aber ist das in Kunsttoffausführung und nur wegen des 2. Auslasses von größerer Bedeutung?
Lohnt sich die Zusatzinvestition?
Danke wie immer für Euren Rat!
ich stehe vor der ersten Expansion: 50l Sud, statt kurzes Malzrohr im Braumeister...
Daher möchte ich mir ein größeres Gärfass zulegen und bin bei Speidel über den Kellermeister gestolpert.
Bisher gab es im Forum nicht all zu viel dazu zu lesen - ich denke, die meisten arbeiten entweder mit den Gärfassern oder eben mit größeren Gärlösungen.
Der Kellermeister kostet gut 200 € mehr, als das 60er Gäfass von Speidel.
Gibt es einen echten Grund für die Entscheidung zum Kellermeister?
Er sieht halt schon eher aus wie ein ZKG... Aber ist das in Kunsttoffausführung und nur wegen des 2. Auslasses von größerer Bedeutung?
Lohnt sich die Zusatzinvestition?
Danke wie immer für Euren Rat!