Plötzlicher Schaum beim Zapfen
Verfasst: Montag 4. April 2016, 12:56
Moin,
beim meinem Problem gehts nicht um selbst gebrautes Bier, sondern um gekauftes.
Wir haben eine Zapfanlage im Keller(Durchsatz sind 5000L im Jahr, ich kenne mich also prinzipiell damit aus), die eigentlich einwandfrei eingestellt ist.
2 Kompensatorzapfhähne, Unterthekenkühlung für 50L, 10 kg CO2-Falsche, Manometer eingestellt auf 2,5 bar.
Nun hatte ich vor kurzem folgendes Problem:
Nach dem Fasswechsel(gleiche Sorte, naturtrübes Export, genannt "Landbier"), kam nurnoch Schaum. Das Fass kam frisch aus der Kühlung und wurde aufrecht zur Theke getragen.
Mögliche Ursachen sind natürlich das Tragen, sowie Temperaturunterschiede zwischen Kühlzelle und Unterthekenkühlung, klar.
Was mich jetzt aber vollkommen verwunderte, war eine Art blubbern beim Zapfen, als ob der Druck mal zu und mal abnimmt. Das Bier kam sozusagen in Schüben aus dem Hahn und nicht
gleichmäßig. Ich habe alles überprüft, abgeknickte Leitung, abgekeggt und wieder angekeggt. Woran kann das liegen??
Ich habe dann kurzerhand das Fass zur Seite gestellt und das nächste angeschlossen und siehe da, keine Probleme mehr!
Vielleicht könnt ihr mir ja eine Erklärung geben, woher dieses seltsame Phänomen kommt. Hattest Ihr vielleicht schonmal etwas ähnliches?
Beste Grüße,
Max
beim meinem Problem gehts nicht um selbst gebrautes Bier, sondern um gekauftes.
Wir haben eine Zapfanlage im Keller(Durchsatz sind 5000L im Jahr, ich kenne mich also prinzipiell damit aus), die eigentlich einwandfrei eingestellt ist.
2 Kompensatorzapfhähne, Unterthekenkühlung für 50L, 10 kg CO2-Falsche, Manometer eingestellt auf 2,5 bar.
Nun hatte ich vor kurzem folgendes Problem:
Nach dem Fasswechsel(gleiche Sorte, naturtrübes Export, genannt "Landbier"), kam nurnoch Schaum. Das Fass kam frisch aus der Kühlung und wurde aufrecht zur Theke getragen.
Mögliche Ursachen sind natürlich das Tragen, sowie Temperaturunterschiede zwischen Kühlzelle und Unterthekenkühlung, klar.
Was mich jetzt aber vollkommen verwunderte, war eine Art blubbern beim Zapfen, als ob der Druck mal zu und mal abnimmt. Das Bier kam sozusagen in Schüben aus dem Hahn und nicht
gleichmäßig. Ich habe alles überprüft, abgeknickte Leitung, abgekeggt und wieder angekeggt. Woran kann das liegen??
Ich habe dann kurzerhand das Fass zur Seite gestellt und das nächste angeschlossen und siehe da, keine Probleme mehr!
Vielleicht könnt ihr mir ja eine Erklärung geben, woher dieses seltsame Phänomen kommt. Hattest Ihr vielleicht schonmal etwas ähnliches?
Beste Grüße,
Max