Seite 1 von 1

Thermoport 38 mit welligem Unterboden

Verfasst: Montag 4. April 2016, 15:35
von ImB
Hallo Zusammen,

ich habe mir einen Thermoport 38 bestellt und habe mal eine Frage an die weiteren Besitzer eines solchen. Im Grunde ist dies auch bereits mein Zweiter. Der Erste hatte einen Transportschaden. Heute kam die Nachlieferung. Dieser ist innen und außen prinzipiell unversehrt, wenn auch echt dreckig. Allerdings ist der Unterboden wellig. Also wirklich der Boden des Topfes von Unten, nicht innen. Es scheint mir, als das beim Ausschäumen der Schaum etwas zu stark gequillt ist. Mir macht dies jetzt prinzipiell nichts, da man die Stelle ja gar nicht sieht und die Funktion nicht beeinträchtigt ist. Ich werde das Ding behalten. Aber die Frage ist, ob dies "regelmäßig" vorkommt.

Danke für Euer Feedback!

Viele Grüße
Patrick

Re: Thermoport 38 mit welligem Unterboden

Verfasst: Montag 4. April 2016, 15:41
von gulp
Das sind schon Sorgen... :Greets

Gruß
Peter

Re: Thermoport 38 mit welligem Unterboden

Verfasst: Montag 4. April 2016, 15:57
von Ladeberger
Funktionsähnliche Behälter fertigen dir sicher auch deutsche Behälterbauer nach allen gewünschten DIN-Normen. Dafür musst du dann aber dem Thermoport-Preis noch paar Ziffern hinzufügen...

Gruß
Andy

P.S. Mein 38er hat einen glatten Boden, hat aber woanders Macken. Für die <100€ wohl nach wie vor das Schnäppchen unter den VA-Brauutensilien.

Re: Thermoport 38 mit welligem Unterboden

Verfasst: Montag 4. April 2016, 16:30
von ImB
Ja ich weiß, es gibt weitaus schlimmeres.... ich dachte mir ich frage halt mal.

Ich bin ja auch durchaus zufrieden mit dem Ding. Von daher alles gut.

Re: Thermoport 38 mit welligem Unterboden

Verfasst: Montag 4. April 2016, 18:01
von Sura
Bei meinem Thermoport passten die Verschlussbleche oben überhaupt nicht und das Innenteil vom Deckel ist schlecht mit dem Oberteil verschweisst. (Müsste ich mal nachschweissen lassen.... )
Aber für den Preis bekommst du sowas nichtmal aus Plastik, also was solls......

Gruß,
Kai