Seite 1 von 2
Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 9. April 2016, 21:21
von St3ffen
Hallo,
Eickelmann hat auf der facebook Seite gemeldet zwei neue Zuchtsorten hätten jetzt ihren Namen, weiß da jemand mehr drüber?
Ich finde nur folgendes PDF:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 8448,d.bGg
Und hier noch was:
https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/106929/index.php
Gruß Steffen
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 11. April 2016, 19:36
von cerveceriasultana
Also
hier wird nur von Callista gesprochen. Beim
Google Ergebnis zum vorherigen Artikel steht in der Vorschau "Neu dazu kommen jetzt die Sorten Callista und Triton.". Von Triton ist im Artikel selbst keine Rede. Und zu Ariana habe ich nichts gefunden.
Gruß
Edit: Den 2010/72/20 finde ich schon interessant
Hier steht auch noch ein wenig was.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 11. April 2016, 19:46
von gulp
Edit: Den 2010/72/20 finde ich schon interessant

Hier steht auch noch ein wenig was.
mild, angenehm, Johannisbeere, Cassis,
Interessant, Alterungsgeschmack von Anfang an.
Gruß
Peter
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 11. April 2016, 20:02
von cerveceriasultana

Ich vermute mal 4MMP als Übeltäter des Alterungsgeschmacks
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 11. April 2016, 20:15
von gulp
cerveceriasultana hat geschrieben:
Ich vermute mal 4MMP als Übeltäter des Alterungsgeschmacks
Genau!
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 12. April 2016, 10:14
von St3ffen
Interessant dass Cascade die Mutterpflanze bei den Hallertauer Flavor Hops ist. Wusste ich bisher auch noch nicht.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 16. April 2016, 12:56
von hopfabaua
Bei den 2 neuen Sorten nicht. Bei Callista ist die Mutter Hall. Tradition, bei Ariana Herkules.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 16. April 2016, 17:33
von St3ffen
https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/021184/index.php
Zuchtstamm 2010/08/33 = Callista (CI)
Zuchtstamm 2010/72/20 = Ariana (AN)
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 03:37
von §11
Cascade steckt in sehr vielen neuen Züchtungen sowohl hier als auch auf eurer Seite des Atlantiks
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 20:12
von Blancblue
Habe hier gerade ein Shipa von Kehrwieder vor mir - boah, der Callista kann richtig was! Hoffe, dass wir kleinen auch bald etwas davon kriegen.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 20:22
von hopfabaua
Ernte 2016 gibts sicher was auf dem freien Markt. Ist ja jetzt offiziell freigegeben.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 19:37
von Theo1960
Bin gestern in den Genuss des IPA vom Paulaner Bräuhaus gekommen. Es ist mit diesen beiden Sorten gebraut. Ich muss sage perfekt . Super Aromen sehr harmonisch gebraut. Nicht störende restsüsse und tolle hopfenaromen mit der nötigen bittere die sich aber dezent zurückhält.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 06:06
von Karhu
Ich werde heute mal einen Testsud mit dem ARIANA Hopfen machen....

Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 10:21
von hutschpferd
Karhu hat geschrieben:Ich werde heute mal einen Testsud mit dem ARIANA Hopfen machen....

Schade dass ich nicht dabei bin, aber aufs verkosten freu ich mich!
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 22. August 2016, 08:09
von Karhu
Schauen wir mal ob es was wird....
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 16:03
von Blancblue
Die beiden Hopfen sind jetzt übrigens in Doldenform bei Hopfen der Welt verfügbar... Hab gleich mal ne Ordner rausgejagt, bin sehr gespannt auf die neuen Sorten!
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 16:08
von DerDallmann
Ariana gibts als Pellets bei Amihopfen, habe auch gerade geordert.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 18:50
von Bronkhorst
Habe heute auch beide Sorten bestellt.
Jetzt steh ich vor der quälenden Frage, welchen ich zuerst ausprobiere
Jens
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 20:32
von Blancblue
So, heute mal die beiden Doldenpakete aufgemacht, konnte nicht widerstehen...
H E I D E W I T Z K A!
Was da sehr intensiv in die Nase stieg, erinnerte in keinster Weise an die typischen deutschen Aromasorten, sondern viel mehr an Yakima Valley, Neuseeland und Australien! Wenn der Geruch hält was er verspricht, können unsere deutschen Hopfenbauern auf eine C-Hopfen Konkurrenz hoffen. Ich hatte das SHIPA von Oliver Wesseloh mit dem Callista schon vor einiger Zeit getrunken und war sehr angetan, nächste Woche wird sofort damit gebraut, Rezept steht schon.
Gibt ja mittlerweile einige Brauereien die die ersten Biere mit dem Callista gebraut haben, nur vom Ariana hört und liest man kaum etwas. Weiss jemand warum?
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 20:40
von DerDallmann
Ich mache am nächsten Wochenende ein IPA mit Ariana. Ich berichte.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 23:09
von cerveceriasultana
Im US Forum hab ich folgendes gefunden:
I just tasted my first pull using Ariana hops. I'm writing an update to my blog on this that should be up tonight. This hop isn't for me, but if you're a van of Nelson Sauvin, you'll like Ariana.
und
I brewed this a few weeks ago and finally got it kegged. It's still a little under carb'd but tastes fantastic. Reminds me very much of many other NE IPA's i've had.
I opted for Pearl Malt instead of Golden Promise and went Nugget for bittering and 100% Ariana in the whirlpool and DH. I feel the water profile for the town I live in works pretty well for this style, I didn't modify it at all and it came out pretty well rounded/soft in mouth-feel. The only issue I had was the golden pitch of gigayeast vermont ipa I had seemed to be a little sluggish. It never really took off but fermented down to 1.014 (OG: 1.055)
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 7. November 2016, 07:33
von DerDallmann
Hört sich gut an. :)
Ich kombiniere mit Williamette. Mal schauen...
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 7. November 2016, 07:52
von hutschpferd
Haben schon im Sommer ein Ariana Pale Ale gebraut, genauer gesagt krahu hier aus dem Forum.
Falls das jmd kosten will, kann in 1060 Wien sicher abgeholt/verkostet werden.
Aber vom Hocker hat mich der Hopfen nicht ghaut...
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 7. November 2016, 12:26
von cerveceriasultana
Hier noch ein Auszug aus dem o.g. Blog:
[...]We will bitter with warrior. Nelson and Simcoe will be the big proponent of the whirlpool with a little bit of Ariana and Warrior for complexity. The dry hop will be the inverse; primarily Ariana and El Dorado with a touch of Simcoe and Nelson.[...] This beer hits the palate hard. It’s much bitterer than I had anticipated. It’s a sharp bitter unlike a resinous bitter. The taste is very dry. I don’t get juicy on this at all, but there is some fruit. I’m thinking under ripe berries with maybe a splash of green pepper. The finish is reminiscent of chardonnay – dry white wine in cool weather. I’ve read that El Dorado imparts a bit of a candy taste on the back end. It plays well with the Nelson and Ariana on a wine like level. The Simcoe doesn’t come through. I’ve made it through half the glass and can’t really put my finger on it. It’s VERY unique and complex.
This beer isn’t for me, but it may be for some that are into the Nelson thing. I have a feeling lots of this one will be given away. As I said earlier, I’m not a big fan of Nelson and this beer imparts lots of the Nelson flavors. The funny thing is that there’s 1oz of Nelson in this beer and 4oz of Ariana. I’d challenge somebody with a solid recipe that uses Nelson to replace the Nelson with Ariana and evaluate. Since Nelson is so scarce, Ariana may have found its place.
Quelle: https://strasserbrewing.wordpress.com/2 ... nk-ne-ipa/
War also kein Single Hop (sondern: Ariana, Nelson, Simcoe, Warrior, El Dorado), allerdings hauptsächlich mit Ariana gestopft.

Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 12. November 2016, 18:08
von Bronkhorst
Ich habe heute 200g Callista in in den Sud geschmissen. Geplante Anstellmenge 27l.
Geplant:
28l
34 Ibu
12 Ebc
EVG = ca.76%
Kombirast: 68°C
Kochen: 60'
Malz:
80% Pale Ale (Maris Otter) - T. Fawcett
20% Münchner 1 - Weyermann
Hopfen:
1. Vwh Callista 20g
2. 55' Magnum 14g
3. 20' Callista 30g
4. 10' Callista 40g
5. 5' Callista 50g
6. WP Callista 60g
Hefe:
US-05, angestellt bei 17°C
Und jetzt simma aber gespannt!
Jens
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 12. November 2016, 21:18
von grüner Drache
Hallo!
Also ich denke vom Callista wird man demnächst einiges hören, lesen schmecken.
Hab den auf der Braubeviale gerochen, und später beim "Schanzenbräu&Friends" im Mad Callista getrunken.
Grapefruit, Maracuja und Stachelbeere, super fruchtig. Kommt auch im "Session Lager"(mad-callista) gut raus:
https://www.craftwerk.de/Biere/CRAFTWER ... LISTA.html
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex !
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 5. Dezember 2016, 21:04
von cegner
Hallo Jens,
wie ist Dein Callista IPA geworden? Hast Du es noch gestopft?
Gruß
Christof
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 07:04
von holledauer
Hab noch glaub 1 kg Callista als Dolden daheim. Bei Interesse einfach anschreiben.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 08:29
von DerDallmann
Habe ein IPA mit Ariana und Willamette gemacht. 16P, 60 IBU, mit 5gr/l gestopft. Bin sehr zufrieden damit!
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 21:47
von Bronkhorst
Ich kann noch nichts zu dem Bier sagen, weil es sich gerade noch in den letzten Zügen der NG befindet.
Gerochen hat es sehr gut - mal schauen. Ich werde mich melden.
Gestopft habe ich es nicht.
Übrigens wird es ein Pale Ale ohne India...
Jens
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 07:45
von holledauer
400g Callista in Doldenform hab ich noch übrig
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 08:02
von brötchenfluss
2016er?
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 08:22
von holledauer
ja
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 08:26
von brötchenfluss
Kann ich dann bitte 100g zu meiner restlichen Bestellung bei dir bekommen?
Danke und Grüsse
Gordon
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 08:35
von holledauer
hab ich dazugeschrieben
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 11:49
von h2opolo
Hallo Martin,
kann ich auch noch bitte 100g Calista zu meiner restlichen Bestellung bei dir bekommen?
Danke und Grüsse
Michael
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 12:38
von holledauer
ja, hab dir vorher eine PN geschickt mit den restlichen Infos zur SB.
Bitte noch 2,45 Euro dazurechnen.
200g somit noch übrig
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 14:28
von cegner
Bronkhorst hat geschrieben:
Übrigens wird es ein Pale Ale ohne India...
Jens
Oh klar, hätte mir auffallen können. Bin gespannt was Du berichtest.
Gruß
Christof
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 14:35
von holledauer
Callista ist weg
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:56
von DerDallmann
Wie sind denn die bisherigen Erfahrungen zum Callista? Ich möchte ein DIPA mit Vermont Hefe machen und habe Callista eingeplant. Wie sind eure Biere mit callista geworden?
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 21:23
von Bronkhorst

- Callista Pale Ale
Ich bin mit dem Hopfen sehr zufrieden! Er trifft zu 100% meinen Geschmack.
Als Singlehop kommt er sehr gut und ich würde ihn wieder so einsetzen. Beispielsweise in einem hopfigen Weizen.
Ich würde ihn als süsslich fruchtig beschreiben. Ich schmecke keine Zitrusnoten und auch keine harzig, würzigen Komponenten. Wenn ich Früchte nennen sollte, kämen mir Erdbeere und Mango in den Sinn. Sicherlich kann man noch einiges mehr schmecken, aber das ist wie immer "zutiefst subjektiv" ( Gulp

)
Die Intensität ist wie bei der Menge zu vermuten ist, sehr gut und mir schmeckt das Bier sehr gut. Die Bittere ist sanft, wobei man dies schlecht allein dem Callista zuschreiben kann.
Von mir ein klares
Gruß
Jens
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 21:31
von DerDallmann
Top, danke.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 21:34
von Bronkhorst
Was ich noch schreiben wollte:
Ich denke Callista muss sich nicht hinter amerikanischen, neuseeländischen oder australischen Hopfen verstecken. Keine Sensation, aber wirklich gut!
Er ist ein harmonischer Hopfen, der einem Bier eine angenehme hopfige Fruchtnote beschert.
Übrigens ist das Ariana Pale Ale mit dem gleichen Rezept am Ende der Hauptgärung und wird nächste Woche abgefüllt. Ich werde berichten...
Gruß
Jens
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 12:18
von DerDallmann
Mein Ariana IPA ist super geworden. War zwar kein Single Hop, aber hauptsächlich Ariana. Super Hopfen
!
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 21:36
von cerveceriasultana
Hat jemand in der Zwischenzeit noch (I)PAs mit Callista oder Ariana gebraut und kann noch mehr zu den Hopfen sagen?
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 21:43
von butascratch
Hab vor einiger Zeit das hier:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ff=Wedding
Zur Hochzeit eines Freundes gebraut, war wirklich lecker, der Callista kommt echt gut rüber, gerade in Verbindung mit Perle und Cascade gibt das einen runden, blumig-fruchtigen Gesamteindruck.
Stopfen würde ich beim nächsten Mal aber mehr, da ist er schon arg zart.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 22:09
von Sura
IPA kann ich dir nicht sagen, aber ein Callista Weizen wurde mir schneller weggetrunken als ich es selbst wirklich geniessen konnte. Ich mag den Hopfen sehr gern, weil der mit einer angenehmen süß-sauren Fruchtrichtung ohne einen adstringierenden Nachhall (wie es mir z.b. bei Chinook negativ aufgefallen ist) daherkommt. Ein frisches IPA kann ich mir damit sehr vorstellen. Sollte aber ordentlich was von rein, sonst geht der unter. Ich würde da auch keinen anderen Aromahopfen zusätzlich beigeben.
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 00:33
von chaos-black
Ich hab ein IPA mit Callista gebraut (
http://brauerei-flaschenpost.de/2017/04 ... lista-ipa/) und muss sagen, dass es meiner Meinung nach sehr sehr gut zum Stil IPA passt. Ich bin leider nicht so gut darin die einzelnen Aromaassoziationen zu identifizieren und zu benennen, daher hier meine wenig professionellen Eindrücke: Der Hopfen kann so einiges und würde ohne Probleme in ein West Coast IPA passen. Schmeckt lecker fruchtig, das auch in tropische Richtung geht. Ich würde beim nächsten mal allerdings Pellets verwenden, da bei der Menge an Stopfhopfen (8g/L) echt langsam Handlingprobleme auftreten und ich auch vermute, dass deshalb die Ausbeute deutlich gelitten hat.
Ich hab jedenfalls noch ein paar Flaschen da und wenn Freunde zu Besuch sind fragen sie immer wieder nach diesem Bier. So ganz alleine kann ich also mit meiner überaus positiven Einschätzung nicht sein.
Der Sud ist übrigens nach etwa fünfeinhalb Monaten immer noch sehr lecker hopfenaromatisch.
Beste Grüße,
Alex
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 05:11
von Alt-Phex
Mein Pale Ale mit Callista ist auch sehr lecker geworden. War auch sehr schnell ausgetrunken.
Tolle fruchtig, beerige Noten. Defintiv einer meiner neuen Lieblingshopfen für solche Biere.
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... f=callista
Re: Neue Hopfensorten aus Hüll: Callista und Ariana
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 11:52
von cerveceriasultana
Super, danke für die Rückmeldungen! Hört sich top an!!