Seite 1 von 1

Hopfen und Malz verloren?

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 19:55
von Muffel
Hallo an die Hobbybrauergemeinschaft,

lese schon seit einiger Zeit heimlich still und leise hier mit und hab mich jetzt doch mal getrauet etwas zu schreiben. Leider habe ich ein hoffentlich kleines Problem. Habe letztes Wochenende folgendes Bier gebraut:

Smoking Ammit (von MaischeMalzundmehr)

Rauchmalz: 4.8 kg (94.1%)
Röstmalz: 0.1 kg (2%)
Sauermalz: 0.2 kg (3.9%)

35 g Aurora, 80min
15 g Aurora, 10min

Hefe: Fermentis Safbrew S-33

Folgendes Problem: Neben dem Schaum ist so ein weiß-graulicher Schleier auf und dicht unter der Flüssigkeitsoberfläche zu sehen (siehe Bild). Jetzt bin ich unsicher, ob der Süd geschimmelt sein könnte? In einem anderen Threat habe ich etwas von "Pellicle" gelesen, könnte das auch so was sein? Bin noch ziemlicher Anfänger (war der 6.te Sund), was meinen die erfahreneren Brauer unter euch?
Danke Euch allen schon mal sehr für eure Meinungen :thumbsup

Viele Grüße
Muffel

Re: Hopfen und Malz verloren?

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:01
von JanBr
Das Bild ist zwar sehr schlecht, aber ich würd sagen die HG ist durch und alles gut..... Hast du Irish Moos Verwendet?

Gruß

Jan

Re: Hopfen und Malz verloren?

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:15
von Hieronymus
Das sieht nach irgendwelchen Hefe-Eiweiß-Agglomeraten aus, die sich bei manchen Suden nach der HG bilden. Warum, weiß ich auch nicht.
Begünstigt wird so etwas z. T. durch bestimmte Hefesorten und/oder Hopfenstopfen. Meiner Erfahrung nach ist das harmlos.

Das Foto ist aber wirklich nicht besonders scharf, so dass ich das nicht beschwören möchte. Hauptsache es riecht noch gut.

Gruß
Heinrich

Re: Hopfen und Malz verloren?

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:22
von Muffel
Hier noch mal ein Bild mit besserer Qualität.
Ja die HG ist durch, daher hatte ich Angst, dass ich mir vielleicht was eingeschleppt haben könnte. War aus Zeitgründen nicht zum Abfüllen gekommen. Das mit diesen Eiweiß-Agglomeraten klingt schlüssig. den Geruch würde ich nicht als verdorben einstufen, eher Richtung Banane.
Danke euch für die Meinung

Re: Hopfen und Malz verloren?

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:45
von GregorSud
Genau das hatte ich auch auf meinem letzen Sud, dem Schoko Stout, schwimmen. Könnte das am Röstmalz liegen? Na egal, Sorgen brauchst du dir jedenfalls nicht machen! Zwar haben es bei mir auch ein paar Brocken in die Flaschen geschafft, aber nach einer Woche Kaltreifung und einmal schütteln, haben sie sich am Boden abgesetzt. Zumindest so weit ich das sehen konnte :Drink

Re: Hopfen und Malz verloren?

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:56
von Muffel
Könnte sein, dass es was mit dem Röstmalz zu tun hat. Die gelblich-braunen Brocken finde ich auch nicht schlimm, der "weiße Schleim" hatte mich irritiert. Sowas hatte ich bisher noch nicht. Aber dank eurer Hilfe fühle ich mich bestätigt weiterzumachen :thumbup :Drink