Frage zur Erweiterung meiner Brauanlage
Verfasst: Dienstag 12. April 2016, 20:38
Moin Hobbybrauer,
ich braue zur Zeit nach dem BIAG Verfahren in einem 68l Topf mit einem 9,6 Kw Gasbrenner, im Garten..
Meine Gärung findet in Eimern (33l) im Keller statt, und das wird auch nicht geändert, weil ich sie sonst nicht transportieren kann.
Meine Idee: einen 94l bzw. 100l Topf zum Würzekochen anschaffen und den 68l Topf mit einer Läuterhexe versehen (Rührwerk ist vorhanden, wenn auch provisorisch)
Für die Nachgüsse habe ich einen 28l und einen 40l Topf.
Mein Brauvorgang würde sich nun deutlich verlängern, aber ich könnte eine deutlich bessere Temperaturführung haben.
Hättet ihr andere Ideen?
LG Bjiane
ich braue zur Zeit nach dem BIAG Verfahren in einem 68l Topf mit einem 9,6 Kw Gasbrenner, im Garten..
Meine Gärung findet in Eimern (33l) im Keller statt, und das wird auch nicht geändert, weil ich sie sonst nicht transportieren kann.
Meine Idee: einen 94l bzw. 100l Topf zum Würzekochen anschaffen und den 68l Topf mit einer Läuterhexe versehen (Rührwerk ist vorhanden, wenn auch provisorisch)
Für die Nachgüsse habe ich einen 28l und einen 40l Topf.
Mein Brauvorgang würde sich nun deutlich verlängern, aber ich könnte eine deutlich bessere Temperaturführung haben.
Hättet ihr andere Ideen?
LG Bjiane