Wasser noch zusätzlich behandeln? Oder so lassen?
Verfasst: Freitag 15. April 2016, 14:11
Moin,
ich bin zum Glück mit recht gutem Leitungswasser gesegnet. trotzdem möchte ich euch gerne fragen, ob ich das Wasser zum Brauen noch zusätzlich mit Milchsäure oder anderen Zusätzen behandeln sollte.
Geschmackliche Beeinträchtigungen sind mir bei bisher 3 Suden keine aufgefallen.
Gesamthärte °dH: 7,5 - 8,6
Karbonathärte °dH: 7,4 - 8,0
Säurekapazität mmo/l: 2,63 - 2,84
pH-Wert: 7,7 - 7,9
Natrium mg/l: 12,7 - 18,6
Kalium mg/l: 2,2 - 2,5
Calcium mg/l: 46,1 - 54,6
Magnesium mg/l: 4,1 - 4,6
Fluorid mg/l: <0,1
Chlorid mg/l: 15,7 - 25,4
Nitrat mg/l: <0,4 - 0,6
Nitrit mg/l: <0,07
Sulfat mg/l: 11,3 - 17,1
Eisen mg/l: <0,01 - 0,036
Alle anderen Metalle unter der Nachweisgrenze.
Aufbereitungsstoffe: Luft, Natriumhydroxid, Polyaluminiumhydroxidchloridsulfat
ich bin zum Glück mit recht gutem Leitungswasser gesegnet. trotzdem möchte ich euch gerne fragen, ob ich das Wasser zum Brauen noch zusätzlich mit Milchsäure oder anderen Zusätzen behandeln sollte.
Geschmackliche Beeinträchtigungen sind mir bei bisher 3 Suden keine aufgefallen.
Gesamthärte °dH: 7,5 - 8,6
Karbonathärte °dH: 7,4 - 8,0
Säurekapazität mmo/l: 2,63 - 2,84
pH-Wert: 7,7 - 7,9
Natrium mg/l: 12,7 - 18,6
Kalium mg/l: 2,2 - 2,5
Calcium mg/l: 46,1 - 54,6
Magnesium mg/l: 4,1 - 4,6
Fluorid mg/l: <0,1
Chlorid mg/l: 15,7 - 25,4
Nitrat mg/l: <0,4 - 0,6
Nitrit mg/l: <0,07
Sulfat mg/l: 11,3 - 17,1
Eisen mg/l: <0,01 - 0,036
Alle anderen Metalle unter der Nachweisgrenze.
Aufbereitungsstoffe: Luft, Natriumhydroxid, Polyaluminiumhydroxidchloridsulfat