Seite 1 von 1
Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 17. November 2014, 09:31
von Sven
Hallo zusammen,
ich habe einen Scheibenwischmotor diesen habe ich an einem 8 Amper Batterieladegerät betrieben nun muss ich aber auf ein 4 Amper Ladegerät umsteigen wisst ihr ob das klappen könnte?
Gruß
Sven
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 17. November 2014, 09:57
von Ruthard
nun muss ich aber auf ein 4 Amper Ladegerät umsteigen
warum?
Cheers, Ruthard
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:04
von Sven
das 8 Ampere Ladegerät gehört dem Nachbarn und ich möchte unabhängig werden :) das 4 Ampere gibts grad für einen guten Preis
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:19
von Ruthard
ah, okay - das ist nachvollziehbar. Ich selbst habe ein Ladegerät mit 6A, da ich aber verschiedene Geräte betreibe und die Umstöpselei leid bin, werde ich mir noch zusätzlich diese Netzteile mit 5A zulegen:
http://www.ebay.de/itm/121176023408?_tr ... EBIDX%3AIT
4A sind rechnerisch ausreichend, da aber oft nicht soviel drin ist wie drauf steht, sind ein paar Reserven immer gut. Ich habe mir angewöhnt, von Herstellerangaben grundsätzlich 10% abzuziehen. Bei NiMH Akkus habe ich das mal bei 12 verschiedenen Herstellern durchgemessen - die 10% scheinen zumindest in diesem Bereich die Regel zu sein.
5A (bzw. 4,5 echte) für 8,50 frei Haus sind auch ein guter Preis.
Cheers, Ruthard
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:43
von Sven
Hey super,
gar nicht so schlecht, das werde ich mir dann auf zulegen vorallem weil es Handlicher ist..
Danke für den Tipp
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:52
von Sven
So gerade bestellt ;)

Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 13:07
von danduril
Berichte bitte mal, ob der Wischermotor damit anläuft. Ich habe ja so diverse Probleme mit meinem 5 Ampere Netzteil...
Ist der Wischermotor auch eine Leistung von max. 40 Watt bei 12 Volt angegeben?
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 13:18
von Kurt
Da das ein Schaltnetzteil ist, würde ich noch nachmessen ob ein Potential gegen Masse besteht. (Mutimeter: Spannung Zwischen Topf und Rührwerksmotor messen.)
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 18:21
von gremmel
Kann reichen..muss aber nicht, ohne leistungsdaten vom Motor schwer zu sagen ;-)
Ich habe zwei Scheibenwischermotoren, einen fürs rühren und einen fürs schroten.
der beim rühren zieht so zwischen 1 und 3 Ampere je nach maischekonsistenz.
der beim schroten je nach dem ob pilsner malz oder caramalz geschrotet wird zwischen 4 und 7 Ampere.
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 19:41
von Bierfetischist
Hallo Sven
Ich betreibe mein Rührwerk mit einem Scheibenwischermotor vom VW-T4, dieser wird von ein 4 Ampere Batterie Ladegerät versorgt, bisher alles ohne Probleme.
Hier mal das Ladegerät was ich verwende.
http://www.conrad.de/ce/de/product/8520 ... 230-V-12-V
Gruß Heiko
Re: Scheibenwischmotor 4 Amper Batterieladegerät
Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 08:36
von Sven
Also, habe das Netzteil jetzt erhalten. Es funktioniert leider nicht. Ich werde mir jetzt ein Absaar 8A 12/6V Batterieladegerät zulegen.
Gruß
Sven