Seite 1 von 1

Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 15:27
von Darkangle
Servus,

Hab grade zwei Sude eingemaischt und festgestellt, dass ich keine Hefe da hab.

Hat jemand aus dem Bereich Biberach, Ulm Sigmaringen eine Notti und eine WeizenHefe die ich mir abholen könnte?

Gruß, Rene.

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 15:49
von Berlius
Servus,

bin zwar nicht aus der Ecke, aber für Weizenhefe einfach vier Flaschen Schneider trinken und den Bodensatz nehmen.

Gruß
Daniel

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 17:39
von Kurt
Ich bin zwar aus Ulm, hätte aber nur eine UG-Erntehefe (schon 2 Wochen alt) im Kühlschrank und eine abgelaufene S-04. Für das Weizen wäre die Bodensatzmethode sicher erfolgreich. Schneider oder Gutmann Weizen gehen gut.

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 23:33
von Darkangle
Danke für die Antworten.

An Strippen habe ich auch schon gedacht.

@ Kurt. UG hilft mir nicht viel weiter. Wenn es OG wäre, hätten wir ja wieder am bekannten Parkplatz eine Übergabe organisieren können :Wink

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 06:56
von schwarzwaldbbq
Ist es nach Tettnang zu HuM zu weit?

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 08:44
von philipp
Alleine in Biberach gibt es 3 Brauereien, im Umland entsprechend mehr:
https://brauerei.mueggelland.de/brewpubs.html

Einfach mal anrufen, ob die eine Weizenhefe - im Zweifel auch eine einfach OG-Erntehefe gerade da haben. Du brauchst ja nicht viel. Mit (desinfiziertem) Trichter in eine Flaschen abfüllen, Alufolie oben drüber (nicht fest verschließen) und ab dafür.

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 08:49
von El Gordo
philipp hat geschrieben:Alleine in Biberach gibt es 3 Brauereien, im Umland entsprechend mehr:
https://brauerei.mueggelland.de/brewpubs.html

Einfach mal anrufen, ob die eine Weizenhefe - im Zweifel auch eine einfach OG-Erntehefe gerade da haben. Du brauchst ja nicht viel. Mit (desinfiziertem) Trichter in eine Flaschen abfüllen, Alufolie oben drüber (nicht fest verschließen) und ab dafür.
Die Karte ist nicht mehr aktuell. Grüner Baum und Haberhäusle gibt es nicht mehr (was jetzt nicht ganz so schlimm ist).
Bräuhaus Ummendorf gibt Hefe umsonst her, allerdings nur untergärig und nur wenn sie gerade eine da haben (die brauen nicht immer).
Ich hab leider gerade gar nichts im Haus.
Bei Gold Ochsen in Ulm gibt es sehr günstig Weizenhefe und untergärig, ich weiß aber nicht, ob die das auch an Hobbybrauer abgeben oder nur gewerblich.

Stefan

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 11:18
von Darkangle
Nochmal danke an alle.

Tettnang ist jetzt nicht grad um die Ecke.

Goldochsen wäre eine Möglichkeit gewesen.
Habe mich mit meinem FlaschenLieferanten in zwiefaltendorf kurz geschlossen, lag eh grade auf dem Weg.

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 19:00
von Hefe
Hallo hätte noch die Nottingham Alle Yeast (08.16) und die Munich Wheat Beer (02.2013 ob sie noch geht ???) da.
komme aus Neu-Ulm.
Gruß Hefe

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 22:41
von Braustudent
Evtl inbder in derZwiefaltener Brauerei anrufen. Ist ja nicht wirklich weit hon BC, RV, UL, RT. Die hatten mal tag der offenen Türe wo ich dort war. Mit nem Brauer damals gesprochen und wäre kein Problem gewesen auch Hefe mitzunehmen....

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 23:22
von DrSchwob
Leider viel zu spät gelesen. Drei frische Danstar Nottingham liegen im Kühlschrank. Bei Bedarf einfach melden!

Re: Hefenotruf Biberach, Ulm, Sigmaringen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 01:16
von Darkangle
Nochmal herzlichen Dank für die tipps und Hilfsbereitschaft bzw Angebote.

Allerdings hat sich die Sache erledigt. Die laupheimer Kronen brauerei hat mir mit frischer Weizenhefe ausgeholfen und gaaaaaaanz, gaaaaaaanz tief in einer Kiste, hab ich noch ein Tütchen Notti gefunden.

Vielleicht kann ja jemand den Beitrag schließen, danke.

Rene