Ein Neuer aus dem Nordosten
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 08:08
Hallo allerseits,
da ich hier schon 'ne Weile mitlese, wird es Zeit für 'ne kurze Vorstellung.
Ich heiße Lutz, bin Jahrgang '59 und komme aus Greifswald. Meine Frau hat mir zum Geburtstag ein Fertigset von besserbrauer.de (Sorte Hell) geschenkt. Nach dem ersten Sud war ich angefixt und habe sofort noch Pale Ale und IPA nachbestellt. Das Hell hat mir und meinen Kollegen sehr gut geschmeckt, auch wenn ich nicht wirklich wusste was ich da tat am Brautag. Meiner Meinung nach ist es eher in Richtung Ale gegangen, aber da ich das sehr mag, ist es okay. Das Pale Ale ist erst nächste Woche fertig und das IPA braucht noch 'ne Woche länger...
Da ich die Menge von 4l fertiges Bier für 5-6h Arbeit aber etwas bescheiden finde, habe ich jetzt 'nen Einkocher, Spindel etc. und Zutaten bei hobbybrauversand bestellt. Bin schon ungeduldig am Warten bis das alles eintrifft.
Hab schon div. Tips hier gelesen und hoffe, dass ich weiter lernen kann und hier mal die ein oder andere Frage beantwortet bekomme. Aber erstmal quäle ich mich allein durch, denn soviel habe ich schon gelernt: Bier wird's immer!
Ach ja, um die Wartezeit zu überbrücken, wollte ich an meine besorgten lebensmittelechten Eimer ein paar Skalen anbringen um die Volumina ablesen zu können. Beim Edelstahltopf (Zylinder) war das Berechnen ja ein Klacks! (Eingeätzt habe ich auch schon nach den Tipps hier) Aber bei einem Kegelstumpf als Form bin ich mit der Berechnung an meine Grenzen gestoßen
, man ist einfach zu lange raus. Na klar kann man stückweise Wasser rein schütten und 'nen Strich machen, aber ich wollte es berechnen! Also habe ich die Kollegen angefixt und einen Wettstreit ausgelöst wer denn als erster ein brauchbares Ergebnis abliefern wird. Man sollte es nicht glauben aber es hat wirklich fast vier Tage gedauert bis einer mit 'ne richtigen Lösung kam
.
Merke: Bierbrauen aktiviert das Rechenzentrum im Hirn!
Falls jemand Interesse an der Excel-Tabelle hat lade ich die gern hoch.
Das war's erstmal von mir!
LG Lutz
da ich hier schon 'ne Weile mitlese, wird es Zeit für 'ne kurze Vorstellung.
Ich heiße Lutz, bin Jahrgang '59 und komme aus Greifswald. Meine Frau hat mir zum Geburtstag ein Fertigset von besserbrauer.de (Sorte Hell) geschenkt. Nach dem ersten Sud war ich angefixt und habe sofort noch Pale Ale und IPA nachbestellt. Das Hell hat mir und meinen Kollegen sehr gut geschmeckt, auch wenn ich nicht wirklich wusste was ich da tat am Brautag. Meiner Meinung nach ist es eher in Richtung Ale gegangen, aber da ich das sehr mag, ist es okay. Das Pale Ale ist erst nächste Woche fertig und das IPA braucht noch 'ne Woche länger...

Da ich die Menge von 4l fertiges Bier für 5-6h Arbeit aber etwas bescheiden finde, habe ich jetzt 'nen Einkocher, Spindel etc. und Zutaten bei hobbybrauversand bestellt. Bin schon ungeduldig am Warten bis das alles eintrifft.
Hab schon div. Tips hier gelesen und hoffe, dass ich weiter lernen kann und hier mal die ein oder andere Frage beantwortet bekomme. Aber erstmal quäle ich mich allein durch, denn soviel habe ich schon gelernt: Bier wird's immer!

Ach ja, um die Wartezeit zu überbrücken, wollte ich an meine besorgten lebensmittelechten Eimer ein paar Skalen anbringen um die Volumina ablesen zu können. Beim Edelstahltopf (Zylinder) war das Berechnen ja ein Klacks! (Eingeätzt habe ich auch schon nach den Tipps hier) Aber bei einem Kegelstumpf als Form bin ich mit der Berechnung an meine Grenzen gestoßen


Merke: Bierbrauen aktiviert das Rechenzentrum im Hirn!

Falls jemand Interesse an der Excel-Tabelle hat lade ich die gern hoch.
Das war's erstmal von mir!
LG Lutz