Seite 1 von 1

Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 13:06
von wet273
Hallo zusammen

Wollte heute mein (leckeres) Wit abfüllen und zwar mit Kronkorken.

Das Rezept habe ich schon mehrmals gebraut.

Zum zweiten Mal habe ich meinen neuen Verschlussapparat (Corona Tischmodell) verwendet (http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list), den ja einige auch haben.

Nun ist mir folgendes passiert:

Flasche drunter gestellt, Kronkorken an Magnet
Hebel runter
Hebel losgelassen --> PENG --> die Flasche ist in tausend Stücke zeplatzt

Mmmhhh .... Was ist nun passiert? Nochmals versuchen und genauer beobachten

Flasche drunter gestellt, Kronkorken an Magnet
Hebel runter
Hebel losgelassen --> die Flasche zieht es mit dem Kolben nach oben --> PENG --> die Flasche ist in tausend Stücke zeplatzt

Hab dann mal alles gereinigt, 20 Liter leckeres Bier weggeschüttet, da die Gefahr von Splittern in den Flaschen zu gross und mich geärgert. Danach der Adrenalinschub: Mir ist zum Glück nichts passiert und meine 3 Kleinen waren draussen spielen (nicht auszudenken, wenn ....).

Hab nun den Verkorker genauer betrachtet und einige Leerflaschen verkorkt.
Meine Vermutung ist, dass der Magnetbolzen beim Runterdrücken nicht zurück geht, wenn man den Hebel loslässt. So verkantet sich alles und es entsteht irgendein seitlicher Druck, der schliesslich die Flasche bersten lässt. Hab die Anleitung noch gelesen und dort steht, dass man auch immer wieder fetten soll.

Nun meine Frage an euch: Stimmt meine Vermutung / Beobachtung oder mache ich sonst was falsch?

Beim ersten Mal mit dem neuen Gerät ging alles so super und ich war so zufrieden, dass ich dieses Teil habe. Nun ist mir nach diesem Vorfall das Herz aber ziemlich in die Hose gerutscht. Und die Bedenken für das nächste Mal sind erheblich (Muffensausen).

Gruss
Marcel

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 16:19
von chickenfarmer
Moin,
Waren die Flaschen vielleicht im Backofen ?
LG
Peter

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 16:35
von wet273
Nein, waren sie nicht.

Ich reinige sie nur chemisch und mit Wasser.

Hab soeben den Kolben mit dem Magnetknopf gefettet und eine Flsche mehrmals verschlossen.
Hat tadellos geklappt. Ich vermute stark, dass es daran lag/liegt.

Aber eben, ganz sicher bin ich nicht.

Ev. können Markus oder Micha oder weitere Coronakenner mir noch helfen?

Gruss
Marcel

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 16:43
von ggansde
Hi Marcel,
bis jetzt hatte ich diese Probleme noch nicht. Ich benutze die Corona mit den 26 und 29 mm Kronkorken. Was mir allerdings bei Deiner Schilderung aufgefallen ist, dass die Flaschen bei Dir nach oben gezogen werden. Wenn ich den Hebel noch oben lasse, bleiben die Flaschen stehen. Ist das nach der Aktion mit dem Fett jetzt bei Dir auch so? Fall nicht, solltest Du mal versuchen herauszufinden, warum die Flaschen sich nicht von selbst lösen.
VG, Markus

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 16:49
von hutschpferd
Hatte ich 2 - 3 mal mit so einem Modell.
Grund war dass der 26mm Adapter nicht ganz rein geschraubt war. Dadurch sind die flaschen mit dem Kronkorken drin geblieben, mit hoch gefahren, haben sich dann unter druck gelöst und sind vollgas nach unten gerauscht und kaputt gegangen.
Explodieren ist aber etwas anderes.
Kontrollier mal den Adapter.

Warum du deswegen Bier weg schüttest weiß aber niemand. Und neben Kindern würde ich sowieso nie verkorken.

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 16:54
von wet273
hutschpferd hat geschrieben:Hatte ich 2 - 3 mal mit so einem Modell.
Grund war dass der 26mm Adapter nicht ganz rein geschraubt war. Dadurch sind die flaschen mit dem Kronkorken drin geblieben, mit hoch gefahren, haben sich dann unter druck gelöst und sind vollgas nach unten gerauscht und kaputt gegangen.
Explodieren ist aber etwas anderes.
Kontrollier mal den Adapter.

Warum du deswegen Bier weg schüttest weiß aber niemand. Und neben Kindern würde ich sowieso nie verkorken.
So wie du es beschreibst, ist es (vermutlich) bei mir auch gewesen.

Nachdem ich nun gefettet habe, geht es wieder tiptop. Die Flaschen hängen nicht und bleiben schön artig unten.

Ob es nun eine Explosion war oder ein Zerbersten beim herunterkommen, ist ja egal. Die Schweinerei war aber riesig.
Überall Scherben und Bier.

Marcel

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 17:43
von Malzwein
Nur der Vollstänigkeit halber: Waren das besondere bzw ein anderer Flaschentyp als du sonst benutz? ? Oder Einwegflaschen?

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 18:28
von tauroplu
Hi, das war bei mir zu Anfang auch das eine oder andere Mal (ohne Explosion zum Glück). Dann habe ich gefettet und der Spuk war vorbei. Mittlerweile kann ich sogar einhändig verschließen (da ich mit der anderen den Abfüllschlauch festhalten muss, was ich aber inzwischen auch geändert habe).

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 18:25
von wet273
Hallo zusammen

Vielen Dank für die Hinweise!

Ich warte nun noch die Antwort des Verkäufers ab und hoffe, dass es ein einmaliges Vorkommnis war.

Ich denke, dass es am Fett lag. Werde beim nächsten Mal zur Sicherheit Leder-Sicherheits-Handschuhe tragen.

Werde bei Gelegenheit wieder berichten.

Gruss
Marcel

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 19:54
von Brauling
Servus,
Hatte das auch schon (dummerweise beim einzigen mal abfüllen in der Küche)
Das War einmalig. Nach erneuter genauer Einstellung auf die Flasche kam es bisher nicht mehr vor.

Würde jetzt mal behaupten dass die Flaschen schlicht verkannte waren und sie somit mit dem Kronenkorken nach oben gezogen wurde.

Greetz Andy

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 21:12
von Tozzi
Mach mir keine Angst! Ich hab den gleichen Verkorker.
Damit muss ich heute noch 64 Flaschen zumachen.

Fett ist bestellt... :Shocked

Re: Flaschen explodiert beim Verkorken

Verfasst: Montag 25. April 2016, 15:46
von wet273
Brauling hat geschrieben:Servus,
Hatte das auch schon (dummerweise beim einzigen mal abfüllen in der Küche)
Das War einmalig. Nach erneuter genauer Einstellung auf die Flasche kam es bisher nicht mehr vor.

Würde jetzt mal behaupten dass die Flaschen schlicht verkannte waren und sie somit mit dem Kronenkorken nach oben gezogen wurde.

Greetz Andy

Hallo zusammen

Hab heute zwei Flaschen (leer) mit je 20 Korken immer wieder verschlossen und zwar ohne Probleme.

Ich denke auch, dass es auf die Einstellungen / Wartung drauf an kommt.
Im Nachhinein vermute ich auch stark, dass der Verkorker nicht gerade (im Wasser / Lot) gestanden ist und dies das Verkannten noch gefördert hat.

Werde nun das Setup dazu noch nachbessern!

Gruss
Marcel