Flaschen explodiert beim Verkorken
Verfasst: Samstag 23. April 2016, 13:06
Hallo zusammen
Wollte heute mein (leckeres) Wit abfüllen und zwar mit Kronkorken.
Das Rezept habe ich schon mehrmals gebraut.
Zum zweiten Mal habe ich meinen neuen Verschlussapparat (Corona Tischmodell) verwendet (http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list), den ja einige auch haben.
Nun ist mir folgendes passiert:
Flasche drunter gestellt, Kronkorken an Magnet
Hebel runter
Hebel losgelassen --> PENG --> die Flasche ist in tausend Stücke zeplatzt
Mmmhhh .... Was ist nun passiert? Nochmals versuchen und genauer beobachten
Flasche drunter gestellt, Kronkorken an Magnet
Hebel runter
Hebel losgelassen --> die Flasche zieht es mit dem Kolben nach oben --> PENG --> die Flasche ist in tausend Stücke zeplatzt
Hab dann mal alles gereinigt, 20 Liter leckeres Bier weggeschüttet, da die Gefahr von Splittern in den Flaschen zu gross und mich geärgert. Danach der Adrenalinschub: Mir ist zum Glück nichts passiert und meine 3 Kleinen waren draussen spielen (nicht auszudenken, wenn ....).
Hab nun den Verkorker genauer betrachtet und einige Leerflaschen verkorkt.
Meine Vermutung ist, dass der Magnetbolzen beim Runterdrücken nicht zurück geht, wenn man den Hebel loslässt. So verkantet sich alles und es entsteht irgendein seitlicher Druck, der schliesslich die Flasche bersten lässt. Hab die Anleitung noch gelesen und dort steht, dass man auch immer wieder fetten soll.
Nun meine Frage an euch: Stimmt meine Vermutung / Beobachtung oder mache ich sonst was falsch?
Beim ersten Mal mit dem neuen Gerät ging alles so super und ich war so zufrieden, dass ich dieses Teil habe. Nun ist mir nach diesem Vorfall das Herz aber ziemlich in die Hose gerutscht. Und die Bedenken für das nächste Mal sind erheblich (Muffensausen).
Gruss
Marcel
Wollte heute mein (leckeres) Wit abfüllen und zwar mit Kronkorken.
Das Rezept habe ich schon mehrmals gebraut.
Zum zweiten Mal habe ich meinen neuen Verschlussapparat (Corona Tischmodell) verwendet (http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list), den ja einige auch haben.
Nun ist mir folgendes passiert:
Flasche drunter gestellt, Kronkorken an Magnet
Hebel runter
Hebel losgelassen --> PENG --> die Flasche ist in tausend Stücke zeplatzt
Mmmhhh .... Was ist nun passiert? Nochmals versuchen und genauer beobachten
Flasche drunter gestellt, Kronkorken an Magnet
Hebel runter
Hebel losgelassen --> die Flasche zieht es mit dem Kolben nach oben --> PENG --> die Flasche ist in tausend Stücke zeplatzt
Hab dann mal alles gereinigt, 20 Liter leckeres Bier weggeschüttet, da die Gefahr von Splittern in den Flaschen zu gross und mich geärgert. Danach der Adrenalinschub: Mir ist zum Glück nichts passiert und meine 3 Kleinen waren draussen spielen (nicht auszudenken, wenn ....).
Hab nun den Verkorker genauer betrachtet und einige Leerflaschen verkorkt.
Meine Vermutung ist, dass der Magnetbolzen beim Runterdrücken nicht zurück geht, wenn man den Hebel loslässt. So verkantet sich alles und es entsteht irgendein seitlicher Druck, der schliesslich die Flasche bersten lässt. Hab die Anleitung noch gelesen und dort steht, dass man auch immer wieder fetten soll.
Nun meine Frage an euch: Stimmt meine Vermutung / Beobachtung oder mache ich sonst was falsch?
Beim ersten Mal mit dem neuen Gerät ging alles so super und ich war so zufrieden, dass ich dieses Teil habe. Nun ist mir nach diesem Vorfall das Herz aber ziemlich in die Hose gerutscht. Und die Bedenken für das nächste Mal sind erheblich (Muffensausen).
Gruss
Marcel