Seite 1 von 1

Welches Brauhaus in Fulda

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 13:54
von captainkirk
Hallo zusammen,
bin gerade in Fulda und staune über die Anzahl an Brauhäusern hier. Kann mir jemand was empfehlen für heute abend zum essen und Bier trinken mit meiner Frau? Es gibt

- Hochstift
- Hohmann
- McMüller
- Wiesenmühle

Sehen im Internet alle ganz okay aus.

Viele Grüße
Peter

Re: Welches Brauhaus in Fulda

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 17:19
von Proximus
Herausragendes in Sachen Bier gibt's in Fulda in Sachen Bier für meinen Geschmack leider nicht.
Die Wiesenmühle ist schön gelegen, feiner Biergarten (heute wohl eher irrelevant) und solide bürgerliche Küche.
Biere klassische Gasthofbrauhausbiere, grundsätzlich in Ordnung. Häufig aber mal einen Sondersud am Hahn. (Böcke, aber hatten auch schon mal ein IPA im Ausschank)
Hier lohnt das Hingehen finde ich.

Hohmann liegt im Zentrum. Ebenfalls normale Gasthausbiere. Da gibt's ne kleine Bierprobe auf nem Brett zum Testen. Die haben zusätzlich auch eine "Craftbier" Serie. Zumindest nennen die es so. Ein Pale Ale, ein Indian Pale Ale und ein Braggot. Ale drei sind leider schlichtweg eine Katastrophe. PA und IPA vorbei am Stil, vor Allem das IPA. Ich hatte alle mehrfach zu verschiedenen Gelegenheiten. Nicht gut und z.T. sogar sauer. Außerdem war das Personal im Brauhaus bzgl. der Biersorten nicht gut geschult. Klingt jetzt sehr negativ, is aber ansonsten ein nettes Gasthaus.

Hochstift ist die regionalem Brauerei. Gastwirtschaft haben die glaube ich gar nicht.
McMüller kenne ich nicht.

Das Café Glück ist zudem nett. Die haben Störtebeker Biere auf der Karte.

Viele Grüße
Heiko

Re: Welches Brauhaus in Fulda

Verfasst: Montag 25. April 2016, 16:28
von captainkirk
Hallo Heiko,

vielen Dank für deine ausführlichen Infos :Smile Wir haben uns nachmittags Hohmanns, Wiesenmühle und McMüller angeschaut. Der Biergarten von der Wiesenmühle sieht sehr schön aus, innen ist es irgendwas zwischen urig und 70er Style. McMüller ist neu oder renoviert und macht erst abends auf, dazu kann ich nichts sagen. Wir haben uns wegen schlechtem Wetter und der Entfernung für Hohmanns entschieden und beide Bierproben gemacht, erst Landbier, Pils, Kellerbier und Weizen, 4x0,2l für 7,5€ dann Pale Ale, IPA, Basaltbier und Braggot, 4x0,2l für 10€.

Mir haben die Biere auch allesamt geschmeckt, auch das IPA fand ich persönlich lecker, bin aber auch kein großer Bierkenner. Vielleicht hat das Alter bei Dir nicht gepasst oder die Qualität schwankt und war bei mir besser oder wir haben einen unterschiedlichen Geschmack :Grübel

Die Proben kommen in Sommelier Gläsern und wurden auf einer bedruckten Unterlage mit Beschreibung serviert. Das Personal ist nicht geschult und die Einrichtung ist kein Knaller aber das hat uns nicht gestört. Essen ist bürgerlich schnitzellastig, es gab aber auch frischen Spargel. In Summe hat uns die Bierprobe Spaß gemacht und kann ich empfehlen.