Seite 1 von 1

Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 21:13
von Droeger
Guten Abend zusammen,

hat von Euch schon jemand das Triticum Wormatia von MMuM gebraut und kann mir sagen, ob es starke Hopfenaromen hat?
Da es sehr gute Kritiken bekommen hat und ich mir ein Weizen mit Hopfenaromen gut vorstellen konnte, habe ich mir die entsprechenden Zutaten bestellt.

Derweil habe ich aber das Bayrisch Nizza von Hanscraft & Co und das Tap5 Meine Hopfenweisse von Schneider probiert und bin zum Schluss gekommen, dass "mein" Weizen keinen ausgeprägten Hopfengeschmack haben soll.

Kennt zufällig einer von Euch alle beschrieben Biere und kann mir einen Geschmacksvergleich anbieten?

Ich habe bereits das Almtaler Weizen von Hanghofer gebraut und das war schon sehr sehr gut. Die Hopfenmenge beim Wormatia ist insgesamt ähnlich und die Whirpoolzugabe recht gering. Macht sich das stark bemerkbar?

Gruß Holger

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 21:47
von nabla
Moin,

ich habe das Bier gerade gestern gebraut und nehme an, dass der Hopfen geschmacklich eine untergordnete Rolle spielen wird. Vielmehr sollen wohl durch die etwas wärmere Gärung und die gewählten Rasten Bananenaromen (durch die Hefe verursacht) entstehen.

Viele Grüße
nabla

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 21:53
von Droeger
Ich kanns mir bei der geringen Hopfenmenge eigentlich auch nicht vorstellen, aber da fehlt mir ehrlich gesagt noch die Erfahrung.

Hast Du schonmal probiert?

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 22:05
von PabloNop
Ich hatte es vor kurzem mit leichten Änderungen gebraut. Als Hopfen habe ich Mosaic genommen, Stammwürze war 13.5P und als Hefe hatte ich die WLP300. Den Hopfen hatte ich etwas erhöht um auf etwa 20 IBUs zu kommen. Bananenaromen waren während der Gärung und in den ersten beiden Wochen nach der Nachgärung recht stark - Hopfenaromen waren da eher untergeordnet. Die etwas erhöhte Bittere kam aber durch.

Inzwischen (4. Woche seit Ende der Nachgärung) lassen die Bananenaromen bei mir deutlich nach und der Hopfen wird deutlicher, aber es bleibt nach wie vor ein Weizen, dessen Geschmack von der Hefe bestimmt wird. Bei meinem nächsten Versuch werde ich eine andere Hefe nehmen, da mir die WLP300 eher weniger zusagt.

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 22:12
von Droeger
Danke PabloNop für Deine Einschätzung.

Wie gesagt mein letztes Weizen war das Almtaler. Angestellt mit der Wyeast 3068. Die hat mir schon sehr gut gefallen - fruchtige Aromen mit guter Banane.

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 23:16
von chaos-black
Ich hab das Triticum bisher zweimal gebraut (beides aber schon min 2 Jahre her), Hopfen ist sehr dezent, geschmacklich und geruchlich dominiert die Hefe-Banane deutlich. Viel Spaß! Is echt toll (und sollte ich vlt mal wieder brauen :) )

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 23:27
von Droeger
Das hört sich gut an! Ich glaube ich riskiere es einfach. :Drink

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 23:35
von chaos-black
Ich habs übrigens immer mit der Wyeast 3068 gebraut :Drink

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Montag 25. April 2016, 08:42
von flensdorfer
Kann die Wheat'n'Fruity von der Malzwerkstatt empfehlen :) Leckeres Weizen mit dezentem Hopfenaroma und schöner Banane.

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:36
von Schwarzer Braukeller
Habe das Triticum Wormatia bisher zwei Mal gebraut, beide Male mit der 3068.
Ist ein leckeres typisches Weizen. Der Hopfen hält sich im Hintergrund.
(Ich habe den Sud geteilt und einen Teil mit Amarillo dezent gestopft. War auch sehr schön aber vermutlich nicht das was du suchst.)
Beste Grüße
Sören

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Montag 25. April 2016, 21:03
von Droeger
flensdorfer hat geschrieben:Kann die Wheat'n'Fruity von der Malzwerkstatt empfehlen :) Leckeres Weizen mit dezentem Hopfenaroma und schöner Banane.
Hab ich auch schon viel Gutes drüber gehört. Die werde ich auf jeden Fall auch noch testen.

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Montag 25. April 2016, 21:05
von Droeger
Schwarzer Braukeller hat geschrieben:Habe das Triticum Wormatia bisher zwei Mal gebraut, beide Male mit der 3068.
Ist ein leckeres typisches Weizen. Der Hopfen hält sich im Hintergrund.
(Ich habe den Sud geteilt und einen Teil mit Amarillo dezent gestopft. War auch sehr schön aber vermutlich nicht das was du suchst.)
Beste Grüße
Sören
Danke für die Info.

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Montag 25. April 2016, 23:16
von LupusLupulus
Ich habe das Triticum Wormatia gerade abgefüllt. Gebraut mit Gutmann-Hefe.

Im Jungbier sind die Hopfenaromen dezent. Dafür ordentlich Banane.

Re: Hopfengeschmack Hefeweizen - Triticum Wormatia?

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 08:25
von Terlon
Moin,

das Tricium Wormatia habe ich ebenfalls mit der Wheat'n Fruity" gebraut. Aus Ermangelung von Saphir allerdings mit Cascade.
Leicht fruchtig, etwas bananig aber kaum Hopfenaroma, obwohl ich durch die Hopenalterung ca. 15% mehr genommen habe.
Werde ich so wieder brauen (müssen).