Seite 1 von 1
Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Montag 25. April 2016, 15:47
von wenni
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Brausets von 1aeinrichter?
http://www.ebay.de/itm/400268983456?_tr ... EBIDX%3AIT
Hätte evtl. Interesse an Brauset 1 oder 2 für den Einstieg. Hab bisher nur nen alten Einkocher, nen Arduino, Rührmotor, nen zweiten Arduino und nen Kühlschrank, der mit dem einen Arduino gesteuert werden soll :D
Gruß
Rainer
Edit: Denke am sinnvollsten wäre Set 3 und den Läuteraufsatz, Abfüllröhrchen und die Flaschenbürste extra, hab ja schon zwei leere Bügelverschlusskästen hier :)
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Montag 25. April 2016, 16:39
von Cyclops
Moin.
Wesentlich ist meines Erachtens ein Starterset mit 'ner anständigen Lösung für's Läutern.
Mit dem Maischesack tust Du Dir keinen Gefallen.
Für den standart-30l-Läutereimer gibt es unterschiedliche Lösungen; suche mal nach MattMill-Läuterblech bzw. -Läuterhexe.
z.B. hier:
http://www.hobbybrauerversand.de/Starte ... auer-LUXUS
Gruß, Uwe.
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Montag 25. April 2016, 16:44
von Griller76
Hallo Rainer,
ich finde das Set an sich nicht schlecht, aber total überteuert. Ein gleichwertiges Set bekommst Du hier und zwar stattliche 31,96 Euro günstiger. Du kannst dort sogar zwischen 14 verschiedenen Malzmischungen auswählen:
http://www.hobbybrauerversand.de/Starte ... schebrauer
Außerdem bewerten Käufer bei dem von Dir genannten ebay-Verkäufer es oft negativ, oder neutral, dass starker Zigarettengeruch den Waren anhaftet, also dann wohl auch dem geschrotetem Malz. Also ich stehe nicht so auf Zigaretten-Rauchbier. Dann doch lieber ein Buchenholz-Rauchbier, also ein Aecht Schlenkerla.
Viele brauen hier erfolgreich mit einem Maischesack, also läutertechnisch ist dadurch kein Nachteil zu befürchten.
Deine Hardware-Ausstattung finde ich schon ganz gut. Damit müsste es für den ersten Brautag klappen. Nur ein zuverlässiges Digitalthermometer zum Messen der Maische bzw. Würze fehlt Dir noch.
Ich wünsche Dir nun noch viel Erfolg, Gut Sud und lasse bitte hören, wie Dein Brautag gelaufen ist.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Montag 25. April 2016, 16:52
von wenni
Elektronisches Feinthermometer und ein Grillthermometer sind auch vorhanden :) DS18B20 Tempsensor für den Arduino is auch schon da :)
Ok, vielen dank, die Bewertungen hab ich noch gar nicht angesehen.
Edit:
Wobei bei dem Ebayset schon mehr dabei ist, Bierspindel usw. fehlt ja alles ;)
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Montag 25. April 2016, 21:01
von Flothe
Was mir noch auffällt: Das Brauset hinter dem ebay-Link von dir ist eines für Pils-Bier.
Lass besser die Finger von Pils. Dafür brauchst du eine gesteuerte Gärführung mit Kühlmöglichkeit. Für Anfänger ist eine Malzmischung für ein Obergäriges Bier auf jeden Fall besser.
LG Florian
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 07:52
von wenni
Da gibts ein paar verschiedene zur Auswahl, wa nur ein Beispiel :)
Und wie gesagt, dank Chinamann sind ein paar Arduinos da :) Der Kühlschrank soll ja nicht unbearbeitet bleiben :) Der bekommt einen Arduino verpasst und ein paar DS18B20, also min zwei. Einmal in ner Wasserflasche inmitten der Bierflaschen und einen normal im Kühlraum. Wie ich den Sketch aufbaue überleg ich mir noch.
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 07:00
von Fulljez
Ich brauche auch Hilfe. Wo kann ich ein komplettes Brauset kaufen? es soll ein Geschenk werden.
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 07:13
von schwarzwaldbbq
Re: Erfahrung mit Bierbrauset aus Ebay
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 18:01
von Janis1995
Ich bin hier rüber auf mein Bierbrau-Set aufmerksam geworden [Spam]
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte ein Helles mit Kirsch-Geschmack gebraut und in dem Artikel haben die auch problemlos ein Pils brauen können. Es ist simple und das Ergebnis überzeugte auf meinem Geburtstag. Tolle Sache
