Seite 1 von 1

Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:17
von Blancblue
Mich nerven die typischen Plastebillig Gärröhrchen extrem und habe mich nach Alternativen umgeschaut. Als erstes habe ich den Sterilock ausprobiert:

https://www.schnapsbrenner.eu/Sterilock ... de-Kapseln

Hat genau einmal funktioniert, beim zweiten Sud hat sich der Gäreimer wie blöd aufgebläht - ging keine Luft mehr durch. Dann bin ich auf diese Überdruckventile gestoßen, die auch in Hefeboxen gerne eingebaut werden:

http://www.wecomatic.com/5-l-fass/45/he ... ca.2-5-bar

Ich überlege gerade, ob ich so ein Ding mal in den Deckel eines typischen 30L Gäreimers einbauen soll, allerdings sind 2,5 bar wohl ein bissl too much für so einen Gäreimer. :Grübel :puzz

Welche Alternative gäbe es noch?

Re: Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:24
von Isegrimm
Hallo,
Tankdurchführung mit schlauchstutzen dran,
https://www.google.de/search?q=tankdurc ... uchstutzen
Schlauch anstöpseln und den Schlauch in einen Topf mit Wasser... fertsch. (sogenannter "Kotzschlauch")
Grüße
Wolfgang

Re: Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:26
von Griller76
Was stört Dich eigentlich bitte so am Gärröhrchen? Also ich finde es einfach, erprobt und zuverlässig.

Re: Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:30
von Bierwisch
Deckel drauf, Handtuch drüber und fertig.
Ich benutze Gärspunde nur noch äußerst selten.

Re: Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:32
von El Gordo
Einfach Deckel locker draufschrauben, so dass keine Insekten reinkommen, aber Gas entweichen kann.
Mehr braucht es nicht.
Die Aussage, ob es blubbert oder nicht, taugt eh nicht viel.

Stefan

Re: Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 17:33
von not
Offen fermentieren,
https://beerandbrewing.com/VJnTFysAAE89 ... rmentation :Bigsmile
oder Schlauch in Eimer unter Wasser, mit Spundventil im Keg (mit Überdruck), ... oder einfach mit Gärspund (es gibt ja auch "hübsche" Exemplare aus Glas..).
Wie auch immer:
Gut Sud - Sönke

Re: Gärröhrchen - Alternativen

Verfasst: Montag 25. April 2016, 22:34
von Pfaffenbrauer
Seit einem halben Jahr vergäre ich in 70l Schwengler-Töpfen (https://goo.gl/UWZgRP). Ich lege den Deckel auf den Topf – und fertig. Hat inzwischen bereits 14x wunderbar geklappt.

Gruss
Stefan