Anfängerfragen zum Einkocher
Verfasst: Montag 25. April 2016, 19:33
Hallo!
ich bin neu im Forum. Habe schon lange vor gehabt mal ein eigenes Bier zu brauen. Jetzt soll es Wirklichkeit werden.
Ich möchte gerne mit einem Einkocher brauen.
Ich habe mir die Brauanleitung für Anfänger durchgelesen und außer den Zutaten und dem Einkocher alles bestellt.
Ich hätte Zugriff auf einen ca. 20 Jahre alten elektrischen Einkocher. Leider hat der keinen Ablasshahn.
Ist ein Hahn zwingend notwendig? Könnte ich auch beim ersten Versuch mit einem Schlauch "ansaugen" die Flüssigkeit umfüllen, oder geht das nicht?
Kann ich nach dieser Anleitung auch andere obergärige Malzmischungen verbrauen? Ich würde mich gerne an einem dunklen, malzigen Bier versuchen.
z.B. dieses hier: http://www.candirect.de/Malzmischung-Kl ... -20-L-Bier
Das hat ja die gleiche Hefe wie das aus dem Wiki. Nur das "Rasten" findet zu anderen Temperaturen statt?
Ich habe mal mein Etikettenentwurf beigefügt :-)
Gruß Dave
ich bin neu im Forum. Habe schon lange vor gehabt mal ein eigenes Bier zu brauen. Jetzt soll es Wirklichkeit werden.
Ich möchte gerne mit einem Einkocher brauen.
Ich habe mir die Brauanleitung für Anfänger durchgelesen und außer den Zutaten und dem Einkocher alles bestellt.
Ich hätte Zugriff auf einen ca. 20 Jahre alten elektrischen Einkocher. Leider hat der keinen Ablasshahn.
Ist ein Hahn zwingend notwendig? Könnte ich auch beim ersten Versuch mit einem Schlauch "ansaugen" die Flüssigkeit umfüllen, oder geht das nicht?
Kann ich nach dieser Anleitung auch andere obergärige Malzmischungen verbrauen? Ich würde mich gerne an einem dunklen, malzigen Bier versuchen.
z.B. dieses hier: http://www.candirect.de/Malzmischung-Kl ... -20-L-Bier
Das hat ja die gleiche Hefe wie das aus dem Wiki. Nur das "Rasten" findet zu anderen Temperaturen statt?
Ich habe mal mein Etikettenentwurf beigefügt :-)
Gruß Dave